Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

MeteoSchweiz / Meteocentrale Gewitterwarnung 24 May 2012 00:54 #167301

  • Mickey
  • Mickey's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ist ja wirklich wieder mal der Hammer!! Meteocentrale schafft es, 10 Minuten vor dem Gewitter eine blitzsaubere Warnung vor dem anziehenden Gewitter abzusetzen. Da will man sich bei Nachlassen des Gewitters wieder ins Bett legen und *pieppiep*... noch eine Gewitterwarnung? Tatsächlich!! Aber sie kommt von MeteoSchweiz und warnt vor dem eben vorbeigezogenen Gewitter!!! Da muss man sich schon fragen... :kopf_an_wand:

Das war eins der lauten Sorte. Hohe Blitzaktivität und ein Beginn, dass alle meine Kinder im Bett standen, der muss wohl in den ca. 200m entfernten Kirchenturm eingeschlagen haben... ein Zucken und Krachen rund ums Haus, während ca. 10 Minuten! Starkregen, aber kein Hagel und auch keine sonderlich hohe RR. Aber ein tolles Gewitterchen!

Please Log in to join the conversation.

MeteoSchweiz / Meteocentrale Gewitterwarnung 24 May 2012 09:28 #167302

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Mickey

Das war ein Teil !

Ich bin ob dem Wetterleuchten erwacht - das war wirklich extrem, wenn man diese Ausdruck brauchen darf. Es hat quasi im Sekundentakt, wenn nicht noch intensiver, geleuchtet. Das verhiess nichts Gutes - und die Lichter in den umliegenden Bauernhöfen gingen eins ums andere an. Ein Blick aufs Radar.... das Teil kommt aus dem Osten! Solche Gewitter sind hier absolut gefürchtet.

Aber wie das Teil auf die Hügelkette des Appenzellerlandes und das Alpsteinmassiv trifft, schwächt es sich zum Glück massiv ab. Es teilte sich sogar: Ein Teil eher den Alpen entlang, der andere Teil reaktivierte sich im Thurgau. Weiter Richtung Innerschweiz wars dann "nur" noch Regen.

Ist noch mal gut gegangen.

Und ja: meteocentrale. Es ist mir ein Rätsel, wie die das machen. Es ist das zweite Mal, dass die am Morgen oder Mittag Gewitterwarnungen rausgeben, wo ich mich fragte: "Hä???? Woher sollen die kommen?" Und sie behielten Recht. Auch gestern. Und natürlich mitten in der Nacht die aktualisierte Gefahrenkarte, SMS, Mail. Das ganze Programm - immer hochaktuell.

Grüsse

Kusi

[img]/attachments/187614=6835-20120524 Gewitter.jpg

Please Log in to join the conversation.

MeteoSchweiz / Meteocentrale Gewitterwarnung 24 May 2012 09:53 #167303

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Tja und ich frage mich was die dämlichen Warnungen sollen. Hier Nebel wie im November :-(

Please Log in to join the conversation.

MeteoSchweiz / Meteocentrale Gewitterwarnung 24 May 2012 11:15 #167304

  • Mickey
  • Mickey's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Tja, gestern war wieder mal ein typischer Tag: Meteocentrale warnt prima, MeteoSchweiz viel zu spät und SF Meteo? Haben die wirklich wieder mal voll gepennt oder habe ich den Alarm einfach abbestellt? Weiss es gar nicht :D

Auch heute habe ich von Meteocentrale bereits eine Vorwarnung erhalten... bin gespannt...

@shrek: Nun, das mit dem Vorwarnen bei Gewitterlagen ist so eine Sache. Ich denke, das muss man dann als Empfänger schon noch selbst ein wenig beobachten. Aber wenn ich am morgen eine Warnung kriege, dass es ab 14 Uhr gewittern kann, dann heisst das für mich nicht, dass es sicher kommt. Als Wetterfreak weiss zumindest ich, dass die Wahrscheinlichkeit für Gewitter besteht. Wenn ich aber eine Warnung kriege, dass in 10 Minuten ein Gewitter losgeht, dann muss das dann auch zwingend kommen oder zumindest sicht- und hörbar werden... in der Hinsicht ist Meteocentrale aber mit grossem Abstand der beste Warndienst!! Alle anderen kann man rauchen! Der Fall von letzter Nacht hat das einmal mehr gezeigt!

Please Log in to join the conversation.

MeteoSchweiz / Meteocentrale Gewitterwarnung 24 May 2012 11:27 #167305

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47


Tja, gestern war wieder mal ein typischer Tag: Meteocentrale warnt prima, MeteoSchweiz viel zu spät und SF Meteo? Haben die wirklich wieder mal voll gepennt oder habe ich den Alarm einfach abbestellt? Weiss es gar nicht :D


Salü Mickey

Schade habe ich keinen Screenshot gemacht: Wetteralarm, also SF-Meteo war wunderbar grün. Grüner hätte es nicht sein können. Obergrün, hellgrün, fettgrün..... gigagrün.

Bucheli pennt zuhause friedlich, Siegrist ist im Ausgang und die anderen interessierts eh nicht wirklich, Hauptsache am 20. kommt der Lohn aufs Konto. Warum auch warnen, wenn man eine Warnseite unterhält? Das gäbe ja Arbeit!

Oder war das Teil gar nicht warnwürdig (so wie wetteralarm gebetsmühlenartig auf jegliche Kritik in facebook antwortet?)
Aber das gestern (heute) war nun WIRKLICH ein Gewitter. Wenn das keins war, was dann?

lg

Kusi

Please Log in to join the conversation.

MeteoSchweiz / Meteocentrale Gewitterwarnung 24 May 2012 13:46 #167306

  • Mickey
  • Mickey's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Kusi, vollste Zustimmung. Wer gestern nicht gewarnt hat, der muss vor keinem Gewitter warnen! In unserer Region gab's mehrere Naheinschläge und das alleine ist schon eine Warnung wert. Aber vielleicht ist ein Gewitter zu Mitternacht auch gar nicht warnrelevant, weil dann alle schön brav ins Bett gehören?! :gruebel:

Please Log in to join the conversation.

MeteoSchweiz / Meteocentrale Gewitterwarnung 25 May 2012 16:52 #167307

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Mischa hast Du gesehen?

Mein kritischer Beitrag auf Wetteralarm-facebook ist gelöscht worden.
Das finde ich noch speziell: Kritik wird gelöscht, wie in der ehemaligen Sowjietunion.

Klar, so kann man das auch lösen.
Aber mal kritisch drüber nachdenken, ob SF-Meteo - rein vom qualitativen Aspekt her - wirklich der richtige Partner ist, das würde wohl zuviel Anstrengung bedeuten.

Lenocci von Wetteralarm wollte mich offenbar anrufen. Aber ich werde ihm anbieten, dass er sich doch am besten gleich hier in die Diskussion einschaltet. Dann sind nämlich alle Leser/Wetteralarm-Abonnenten auf dem selben Stand.

LG

Kusi

Please Log in to join the conversation.

MeteoSchweiz / Meteocentrale Gewitterwarnung 26 May 2012 23:47 #167314

  • Mickey
  • Mickey's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Kusi, es gibt offenbar auch heute noch Leute, die noch nicht begriffen haben, dass Facebook nicht einfach nur eine Modeerscheinung ist, wo man auch dabei sein muss und sein eigenes Gelaber loswerden kann, sondern - richtig eingesetzt - ein Dialog mit den Kunden entstehen kann und meiner Meinung nach auch soll. Zumindest dann, wenn es kommerzielle Seiten sind. Und wenn Kritik sogar noch zensiert wird, na dann gute Nacht! Das geht meiner Meinung nach schon gar nicht, zumindest nicht wenn sie nicht ehrverletzend oder völlig unangebracht ist. MeteoSchweiz hat offenbar zumindest auf meine Kritik reagiert, allerdings auch verdeckt, bzw. via PM. Ich habe allerdings gar nix erhalten... ?? Wieso auch immer...

Please Log in to join the conversation.

MeteoSchweiz / Meteocentrale Gewitterwarnung 01 Jun 2012 15:25 #167331

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5

Please Log in to join the conversation.

MeteoSchweiz / Meteocentrale Gewitterwarnung 01 Jun 2012 15:35 #167332

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Jachen

Glaube nicht, auch hier sind von Mo - Do 64mm geproggt.
Zudem wirds kaaaalt.

Wenn ich zudem die Mittelfristprogs angucke, wird mir übel.

Grüsse zu Dir

Kusi


Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.177 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com