Hallo Wetterfreunde!
Manche wissen es vielleicht schon: das meteorologische Institut der Uni Wien analysiert zu jeder Stunde die Wetterparameter Druck, Temperatur, Feuchte, Wind, Niederschlag mit Hilfe einer speziellen Downscaling Technik (Fingerprints) und berechnet daraus abgeleitete Größen wie Feuchteflussdivergenz, Schneefallgrenze, gefühlte Temperatur, ...
Wer sich dafür interessiert, sei herzlich eigeladen, unsere Website zu besuchen (wir haben für die Schweiz eine eigene Domäne eingerichtet):
http://www.univie.ac.at/amk/veraflex/test/public/
Temperatur, Wind, Niederschlag und Druck werden auf Tages-, Monats-, Jahreszeiten- und Jahresbasis statistisch ausgewertet: Maxima, Minima, Mittelwerten und Spannweiten bzw. Summen werden auf folgender Seite online gestellt:
http://www.univie.ac.at/amk/veraflex/test/statistik/
Wer gerne am Laufenden bleiben will, interessante Analysen sehen und vielleicht sogar mitdiskutierten will, ist auf unserer Facebook Seite richtig:
http://www.facebook.com/Veraflex
Schöne Grüße von euren östlichen Nachbarn
Dieter