Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Ein Prognosetext wie Honig ! 07 Dec 2012 20:41 #167704

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Hallo Schneefetischisten

An euren winterlichen Euphoriegesängen will ich nicht teilhaben. Ich erlebe täglich, wie die Tierwelt unter den grossen Schneemassen leidet.



Also ich will jetzt nicht den "motzi" raushängen. Aber 10cm ..... da nimmt man im Appenzellerland nicht mal den Schneepflug hervor.
Das ist ein "Schneechen" und ich denke, das überleben die Tiere schon.


In den Bergen verhungern Rehe, Hirsche und Gemsen in den Schneemassen. Ich habe das oft früher
bei Wildfütterungen selbst erlebt. Das geht unter die Haut.


Das glaube ich Dir, aber es ist die Natur.
Stürme knicken schwache Bäume - und schwache Tiere verenden bei erschwerten Futterbedingungen.

Genau gleich, wie wir auch mal das Zeitliche segnen müssen.



Positives hat der viele Schnee nur für gewisse Menschen: Es kurbelt das Wintergeschäft und bei manchen die Gemütslage an. That's all. :kopf_an_wand:


Da gebe ich Dir recht. Die Gemütslage kurbelt es zB bei mir stark an. Es ist ja auch Winter. Und Schnee ist allemal besser als wochenlanger Nebel und Nieselwetter.
So sehe ich das wenigstens.

LG

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Ein Prognosetext wie Honig ! 07 Dec 2012 22:30 #167705

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Hallo Schneegegner

Über Sinn und Unsinn der Tierfütterung in unserer Gegend will ich mal nicht diskutieren. Oft hat die (exzessive) Fütterung durch den Menschen aber auch Nachteile.
Es ist in etwa gleich natürlich sich über den Schnee zu freuen wie den Tieren die man vermeintlich etwas Gutes tut beim Futtern zuzuschauen.
Wie Kusi sagt ist der Winter dazu da zu selektionieren, das geschieht nicht nur in der Natur und Tierwelt sondern auch beim Menschen.

Ich habe ein grosses Herz für Tiere und selber auch welche. Mit der Natur bin ich auch sehr verbunden. Wer aus dem Forum ist denn heute Abend auch noch im dichten Schneetreiben in den Wald und auf den Berg? Nicht mit dem PW sondern mit dem MTB! Einmalige Stimmung, einmaliges Licht, Totenstille bis auf das leise Schneerieseln, Rehe die nicht in weiten Sätzen davonspringen sondern sich wundern welcher Menschendepp denn um diese Zeit auf dem Waldweg unterwegs ist. Da halte ich an und warte, schaue, geniesse.
Wieder zu Hause Schneeschippen, den ganzen Vorplatz, aber das ist eine andere Geschichte.

Nebenbei: Das Wintergeschäft ankurbeln ist heute nicht mehr wirklich nötig und wenn so tut es die Natur mit dem Wetter.
Es gibt immer Gewinner und Verlierer oder des Einen Freud des Andern Leid.

Wieso man dann nicht Freude haben darf an einem Naturereignis wie dem Schneefall ist mir unverständlich.

Ich wünsche dir eine befriedigende Weihnachtszeit und viel Erfolg bei der Fütterung.

Gruss

shrek

Please Log in to join the conversation.

Ein Prognosetext wie Honig ! 08 Dec 2012 14:24 #167708

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der Text im Wetterbericht vom Montag "unterhalb 500m kurz auch Regen möglich " macht mir etwas Sorgen

Please Log in to join the conversation.

Ein Prognosetext wie Honig ! 09 Dec 2012 17:18 #167711

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Please Log in to join the conversation.

Ein Prognosetext wie Honig ! 09 Dec 2012 19:18 #167712

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor

http://www.bild.de/news/inland/winter/kriegen-wir-jetzt-jedes-jahr-russen-winter-27583040.bild.html

So ein Schwachsinn... Wir haben Anfang Dezember und es liegen ein paar Zentimeter Schnee, die Seen frieren zu, ist doch perfekt, was will man mehr. Wenn es (jedes Jahr) im August 35 Grad hat, jammern alle über die Hitze (und nicht über die fehlenden Klimaanlagen/dünnen Wände der Häuser/fehlenden Grünanlagen), wenn es im Dezember schneit, ist der böse Schnee schuld an Verkehrsunfällen (und nicht die Bauweise der Autos oder unvorsichtige Fahrer). Einige Leute vergessen nun mal, dass sich der Mensch den natürlichen Gegebenheiten anzupassen hat und nicht umgekehrt. Genauso diese nervigen Laubblasegeräte im Herbst, weil trockenes Laub im Garten oder auf den Fußwegen ja furchtbar gefährlich ist. Ich habe das Gefühl, manch einer sollte besser in einer synthetischen Welt leben ohne irgendwelche äußeren Einflüsse, mit breiartiger Ernährung.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.219 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com