Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Wetter-Geschichten 12 Dec 2012 17:24 #167717

  • jachen
  • jachen's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Habe darüber nachgedacht, warum soviel über das Wetter gesprochen und geschrieben wird :rolleyes:
Bis jetzt fallen mir nur 3 Gründe ein:

1. man verdient Geld damit.
2. man hat zuviel Zeit.
3. man manifestiert seine Wetterfühligkeit (Rheuma, Asthma und andere Beschwerden).

In welche Kategorie fällst Du? Oder gibt es noch mehr Gründe dafür?

jachen

Please Log in to join the conversation.

Wetter-Geschichten 12 Dec 2012 19:43 #167718

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Meine Kategorie: die 4

Ich bin aus dem Häuschen, wenns schneit oder wenn wunderbare Gewitter entstehen.
Mich fasziniert aber auch das Wetter allgemein. Der Jahresablauf, die Verschiedenartigkeit
und mich (faszinierte) auch die Technik.

Die Freude an der Technik ist durch meinen "Taucher" etwas verebbt.
Aber ich hoffe, dass sie wieder kommt.

Und, ja, Kategorie 3 Spielt auch etwas mit: Meine "blaue-Pillchen-Phasen"
wenn es mal wieder in den Schnee schifft ;-)

LG

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Wetter-Geschichten 14 Dec 2012 07:32 #167719

  • Schneesucher
  • Schneesucher's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Meine Kategorie : die 5

Ich bin hoch motiviert, wenn es schneit und die Landschaft , wie in Watte gepackt sich präsentiert.
Das rührt aus der Vergangenheit. Irgendwie habe ich ein "Schneefan-Gen" in mir. Als ich ein kleiner Junge war, habe ich auch immer sehr Freude am Schnee und der bezaubernden Landschaft gehabt, und das hat sich bis heute nicht geändert. Das verückte an der ganzen Sache ist, dass sich dass bereits auf meine beiden Jungs übertragen hat, welche auch schon im Erwerbsleben sind! Wenn es schneit, ist meine Stimmung immer positiv:-), und wenn ich im Wetterbericht höre, dass die Schneefallgrenze steigt, dann macht sich eine leichte Misstimmung im Hinterkopf breit:(.

Ich hoffe, dass wir die nächsten (Warm)Tage wettermässig gut überstehen.

Herzliche Grüsse

Tom (Schneesucher)

Please Log in to join the conversation.

Wetter-Geschichten 14 Dec 2012 19:49 #167720

  • jachen
  • jachen's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Schöne Geschichte Schneesucher.

Auch ich mag den Schnee, wenn er über 1000 MüM fällt und die Temperaturen unter Null bleiben. So habe ich wenigstens den Schnee aus meiner Jugendzeit im Engadin in Erinnerung.
Die verwegenen Abfahrten von 3000m auf 1400m im neugefallenen Pulverschnee, sowie die Skirennen wo spätere Weltcupsieger teilnahmen (Giovanoli z.B.) sind unvergessen geblieben.

Bloss der Schneefall hier im Unterland ist ja eine echte Farce und dient bestenfalls als Müsterchen oder Lockvogelangebot für echte Schneeerlebnisse in den Bergen. In wenigen Tagen, nach
massenhaften Unfällen endet der Spuk jeweils in Pflutsch, um bestenfalls etwas später da capo zu spielen. Sowas führt nachweislich zu manischen Depressionen aber auch zu namhaften
Erträgen bei den Rheinsalinen, was wiederum zu kostspieligen Lateralschäden führt. Schnee im Unterland ist ein mittleres sinnloses Drama.

Mein Wintertraum deshalb: ab in die Berge oder in südlichere Gefilde. Bin nicht für halbe Sachen.

Besinnliche Grüsse von einem dahinschmelzenden bräunlichen Schneehaufen und aufziehenden Regenwolken.

jachen

P.S. Im Januar solls noch einmal schneien. Auch im Unterland.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.134 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com