Hallo Tobias,
du kannst gern was abkriegen. Aber der Transport wird nicht einfach:
http://www.hna.de/nachrichten/kreis-waldeck-frankenberg/frankenberg/waldeck-frankenberg-starker-schneefall-behindert-verkehr-2709155.html
Habe mit dem Chef telefoniert, ob die LKWs noch alle heil wären. "Fred kommt nicht aus Arolsen weg, weil Richtung Diemelstadt gar nix mehr geht und ich habe über 6 Stunden für knapp 200 km gebraucht. Wenn ich abgeladen habe, überlege ich mir noch stark, ob ich überhaupt schon wieder neu laden soll." Wenigstens waren die anderen bis dahin noch alle ganz gut durchgekommen.
Ich glaube nicht, dass unsere Jungs mal eben eine Ladung Schnee in die Schweiz bringen wollen
Stellenweise ist heute auch die Schule ausgefallen.
Als ich vorhin mit meinem Architekten telefoniert habe, hat der gleich gesagt: "Aber rausfahren tu ich heute nicht mehr!" Er hatte schon drei Stunden Schnee geschaufelt und sah es kommen, noch mal ran zu müssen. Dabei ist sein Grundstück gar nicht so groß. Trotzdem reichte ihm das an Aktivität im Freien für heute. Die Sache mit dem Bauamt, das den Abriss meiner Brandruine nur genehmigen will, wenn Baupläne für das abgebrannte Haus vorliegen (Ja, richtig gelesen! Baupläne als Bedingung für den Abriss! Dabei war das Haus Baujahr 1680, da gab es keine Pläne von, und wenn, wären sie ja sowieso verbrannt :kopf_an_wand: :kopf_an_wand: :kopf_an_wand: ), will er lieber telefonisch klären.