Die Modelle machen es den Meteorologen momentan alles andere als einfach. "Ab Sonntag unsicher" (meteo.srf.tv). Siehe dazu folgenden Link:
http://www.meteox.de/forecastloop.aspx?type=1
. Driftet das Tief, welches gegen Sonntag Nachmittag die Schweiz erreichen soll, weiter ostwärts als modelliert, so dass der mögliche Föhn in der Ostschweiz und an den Voralpen zusammenfallen würde, könnte dies in der gesamten Nordschweiz ordentliche Neuschneeladungen bringen. Bricht das Tief allerdings an den Westschweizer Voralpen auseinander, wie im Modell dargestellt, so würde dies hauptsächlich in der Westschweiz starken Schneefall verursachen, während die Regionen östlich einer Linie Solothurn-Bern nur geringe Niederschlagsmengen abbekommen würden.
Daraus wird auch ersichtlich: Wer im Westen mindestens auf einer Höhe von 450 m.ü.M. haust, hat die besten Karten bezüglich Schneefall.
PS: Für die vergangenen vier Tage wurde bereits ergiebiger Schneefall an den Voralpen prognostiziert. Aktuell hat es nicht mehr als 3cm Schnee.