Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Zum Verzweifeln! 25 May 2013 19:47 #168343

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Heute Morgen, am 25. Mai, habe ich auf einigen Dächern in der Umgebung Reif gesehen. Zum Glück stehen meine Balkonblumen geschützt und sind nicht erforen. Auch alle anderen trauen sich nicht, die Blumenkübel, Gräber, Rabatten und Beete zu bepflanzen. Es ist richtig trist, wenn man durch die Orte geht. Sonst sind oft schon Ende April alle Gefäße voller Blumen, wenn man die auch hin und wieder dann noch abdecken muss.

Heute Nacht wird es wohl nicht so kalt, weil ein Aufklaren nicht in Sicht ist. Ein Ende des Regens, der am Spätnachmittag eingesetzt hat, aber auch nicht.

Wenigstens sind wir bei unserem Ausflug mit dem Geschichtsverein nicht nass geworden. Als es mal kurz anfing, sind wir in eine Kirche geflüchtet, konnten aber bald wieder raus und die größte Wallanlage Europas, nur 50km von hier, besichtigen. Auf dem Rückweg bin ich so richtig in den Regen reingefahren.

Das macht doch alles keinen Spaß mehr. Bah, ich gehe jetzt ins Bett!

Please Log in to join the conversation.

Zum Verzweifeln! 25 May 2013 20:32 #168344

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Please Log in to join the conversation.

Zum Verzweifeln! 25 May 2013 20:46 #168345

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
.
Die Zürcher sind grundsätzlich an allem Schuld!

Der mit dem Böögg gefällt mir am besten:
"Nicht abbrennen sondern grad sprengen", sonst gibts eben genau solche Sauwetterphasen.

Aber mal ehrlich: Das ist also wirklich Schrott-Wetter.

Und nächste Woche kommts noch Dicker: Mi - Fr Dauerregen.

Deine Sümpfe werden zu reissenden Strömen, Shrek !

Please Log in to join the conversation.

Zum Verzweifeln! 26 May 2013 00:34 #168346

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7

Die Zürcher sind grundsätzlich an allem Schuld!


:O:rolleyes::motzen: "geit's de no.."! wohl eher dieser "Meteorologe" und dann noch Zünfter einer ehrenwerten Zürcher-Quartierszunft...man lese...

http://www.tagesanzeiger.newsnet.ch/zuerich/stadt/Wenn-der-Zunftmeister-den-Boeoegg-in-den-Senkel-stellt/story/21359518?dossier_id=1918

Edy
Zünfter "Alt-Bannerherr" einer historischen Zürcher-Zunft

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Zum Verzweifeln! 26 May 2013 10:24 #168348

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Thomas Kleiber empfinde ich aktuell als den besten (vom SRF-Dach).
Christoph Siegrist geht auch noch.
Bucheli hat extrem abgegeben.
Blumer "isch e Laferi".
Den Rest kann man spülen.

Bei Kleiber weiss man, wie das Wetter wird. Er bringts einfach rüber!
Bei Jan Eitel zB weiss ich auch nach dem Meteo nicht, was der eigentlich erzählt hat.
Schrecklich, was der da zusammenbröselt.

Ganz abgesehen davon, dass wir Hobbymeteorologen ja sowieso wissen, wie es im
Groben werden wird - aber ich versuche mir immer die Sendung aus der Warte
eines Standard-Fernsehzuschauers anzugucken.

Grüsse zu Dir

Kusi

P.S.: Der mit den Zürchern stammt ja nicht von mir, siehe 20 Min. :-)

Please Log in to join the conversation.

Zum Verzweifeln! 26 May 2013 10:55 #168349

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Also hier in Wohlen können wir nicht wirklich klagen. Tmin war heute 5.4 °C um 06:00 Uhr, gestern lag sie bei 2.9 °C um 02:04 Uhr. Die Tmax gestern war immerhin 13.2 °C um 14:54 Uhr, dazu gab es Sonne. Am Abend gab es einige Regenschauer, aber aktuell scheint schon seit über einer Stunde die Sonne, dazu windet im Durchschnitt mit 16 km/h aus Westen.

Ich höre und lese schon die gleichen Leute jammern, wenn es 25 °C und windstill wäre. Hey, es ist zwar Mitte Mai, aber alle Ü30 unter uns haben schon ein paar solche länger andauernden Wetterlagen erlebt, es ist nichts allzu aussergewöhnliches!

Gruss aus Wohlen
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Zum Verzweifeln! 26 May 2013 11:32 #168351

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47


Hey, es ist zwar Mitte Mai, aber alle Ü30 unter uns haben schon ein paar solche länger andauernden Wetterlagen erlebt, es ist nichts allzu aussergewöhnliches!


Salü Tobias

Das stimmt absolut.

Ich könnte das auch locker "verschmerzen", wenn zB der März oder Der April oder beide zusammen einigermassen angenehm gewesen wären (ich meine nicht wolkenlos - aber immerhin angenehm). Doch wenn wir ehrlich sind, haben wir seit Ende November mehr oder weniger "Winter".

Jetzt gibts erste Anzeichen, dass es im Juni besser wird. Eine schön kontinuierlich und ansteigende 850er Temp.
Wetten, sie kriegt in ein paar Modelläufen wieder einen Knick?

Grüsse zu Dir

Kusi

P.S.: in 26 Tagen werden die Tage wieder kürzer.....

Please Log in to join the conversation.

Zum Verzweifeln! 26 May 2013 14:14 #168352

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Dann gehen wir vom Herbst gleich wieder in den Winter:D

Please Log in to join the conversation.

Zum Verzweifeln! 26 May 2013 17:11 #168354

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Oder hatte Petrus einfach nur den Rauch der vielen Grillfeuerchen satt, die immer zu ihm aufsteigen, sobald es mal nicht kalt und nass ist?

Also, Ursachenforschung hin oder her, es ist einfach beschi... Seit gestern Spätnachmittag hat es nicht aufgehört zu regnen und das hält auch noch Stunden an. Hell ist es auch nicht geworden, nur dämmrig.

Ich habe den größten Teil des Tages im Bett verbracht und an einem warmen Wollpullover gestrickt, Der ist fast fertig und ich sehe kommen, dass ich den gar nicht wegpacken muss bis zum Herbst, sondern gleich einweihen kann, sobald ich die letzte Masche gestrickt und die Fäden eingestochen habe. Dann geht es an den nächsten warmen Pullover. Sommersachen sind irgendwie gar kein Thema. Eigentlich müsste ich mal Sandalen kaufen, meine waren ja alle verbrannt. Aber solange ich nicht sehe, dass ich die auch mal anziehen kann, lasse ich das.

Please Log in to join the conversation.

Zum Verzweifeln! 26 May 2013 17:47 #168358

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Hoi Kusi

Das stimmt, die Tagen werden in 26 Tagen bereits wieder kürzer. Das heisst aber nicht, dass es nicht noch richtig warm werden kann.

Der jeweils wärmste Tag des Jahres in Wohlen:
2006: 36.6 °C - 27.07.2006, 16:37
2007: 35.3 °C - 16.07.2007, 16:18
2008: 33.4 °C - 23.06.2008, 15:31
2009: 33.9 °C - 20.08.2009, 16:46
2010: 34.5 °C - 14.07.2010, 16:46
2011: 34.1 °C - 22.08.2011, 15:45
2012: 34.3 °C - 20.08.2012, 16:26

Die Chancen sind also auch für dieses Jahr noch lange nicht vorbei, bisher wurden in den letzten 7 Jahren immer die 30 °C Marke überschritten.

Hoffnungsvolle Grüsse in den Sonntagabend
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Zum Verzweifeln! 26 May 2013 18:17 #168359

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Saletti zäma, wenn't weisch wani meina!

Thomas Kleiber empfinde ich aktuell als den besten (vom SRF-Dach).
Christoph Siegrist geht auch noch.
Bucheli hat extrem abgegeben.
Blumer "isch e Laferi".
Den Rest kann man spülen.


Ach die armen Wettermoderatoren, die keine sind. Wenn man Meteorologen zu Moderatoren umfunktioniert, geht das meistens schief.
Aber warum wird das gemacht? Aus Bonusgründen. Der Bekanntheitsgrad wird gesteigert. Es schwemmt Nebenverdienste ein.
Möchte mal die Details der Arbeitsverträge sehen.

Persönlich erwarte ich von einer Wettermoderation neben etwas Fachwissen auch Unterhaltung. Es sollte nicht zu einem
ernsten Thema ausufern (Vögeli Meteonews, Boner SRG). Meinen Erwartungen kommt Jeannette Eggenschwiler (telezueri) am nächsten.
Sie bringt es immer wieder fertig, den Zuschauern mit Lockerheit und etwas Witz, die zu erwartende Wetterlage zu vermitteln.
Kommt hinzu, dass sogar ihre jeweiligen Klamotten dem Wettergeschehen angepasst sind (soignez les details!). Das geschieht bei der SRG
(sorry, bekomme das Wort SRF nicht über die Lippen) gezwungenermassen nur auf dem Dach, wenn's kübelt.

Von den Moderatoren der SRG gefällt mir jeweils der Auftritt des Herrn Siegrist am besten. Der scheint mir fachlich kompetent und wirkt
schon rein figurmässig leicht komisch. Auch gibt er sich keine Blösse zu zeigen, dass es ihm vor der Kamera stinkt. Als seinen Stellvertreter
könnte ich mir den Beat Schlatter vorstellen.

Ich grüsse alle, die sich etwas Zeit nehmen, hier Beiträge zu verfassen. Lese sie täglich.

jachen

Please Log in to join the conversation.

Zum Verzweifeln! 27 May 2013 09:25 #168361

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47


Von den Moderatoren der SRG gefällt mir jeweils der Auftritt des Herrn Siegrist am besten. Der scheint mir fachlich kompetent und wirkt
schon rein figurmässig leicht komisch. Auch gibt er sich keine Blösse zu zeigen, dass es ihm vor der Kamera stinkt.


Der war jetzt wirklich gut, Jachen :-)
Jetzt wo Du es sagst und ich mir das überlege....stimmt.

Grüsse - endlich mal aus der Sonne

Kusi

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.191 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com