Saletti zäma, wenn't weisch wani meina!
Thomas Kleiber empfinde ich aktuell als den besten (vom SRF-Dach).
Christoph Siegrist geht auch noch.
Bucheli hat extrem abgegeben.
Blumer "isch e Laferi".
Den Rest kann man spülen.
Ach die armen Wettermoderatoren, die keine sind. Wenn man Meteorologen zu Moderatoren umfunktioniert, geht das meistens schief.
Aber warum wird das gemacht? Aus Bonusgründen. Der Bekanntheitsgrad wird gesteigert. Es schwemmt Nebenverdienste ein.
Möchte mal die Details der Arbeitsverträge sehen.
Persönlich erwarte ich von einer Wettermoderation neben etwas Fachwissen auch Unterhaltung. Es sollte nicht zu einem
ernsten Thema ausufern (Vögeli Meteonews, Boner SRG). Meinen Erwartungen kommt Jeannette Eggenschwiler (telezueri) am nächsten.
Sie bringt es immer wieder fertig, den Zuschauern mit Lockerheit und etwas Witz, die zu erwartende Wetterlage zu vermitteln.
Kommt hinzu, dass sogar ihre jeweiligen Klamotten dem Wettergeschehen angepasst sind (soignez les details!). Das geschieht bei der SRG
(sorry, bekomme das Wort SRF nicht über die Lippen) gezwungenermassen nur auf dem Dach, wenn's kübelt.
Von den Moderatoren der SRG gefällt mir jeweils der Auftritt des Herrn Siegrist am besten. Der scheint mir fachlich kompetent und wirkt
schon rein figurmässig leicht komisch. Auch gibt er sich keine Blösse zu zeigen, dass es ihm vor der Kamera stinkt. Als seinen Stellvertreter
könnte ich mir den Beat Schlatter vorstellen.
Ich grüsse alle, die sich etwas Zeit nehmen, hier Beiträge zu verfassen. Lese sie täglich.
jachen