Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Was erwartet uns für ein Sommer nach der modernisierten Siebenschläferregel? 06 Jul 2013 09:28 #168543

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo zusammen,

Der "Siebenschläfer" wurde hier ja schon am 26. Juni behandelt, aber was sagt jetzt der gerade beendete Siebenschläfer-Beobachtungszeitraum für einen Sommer 2013 voraus?

Nach dieser Wetterregel stellt sich ja oft in den ersten Julitagen eine Großwetterlage ein, die sich in den folgenden Wochen nur noch geringfügig ändert. Aktuell hat sich Hoch „Xena“ bei uns installiert und es gibt gute Chancen, dass „Xena“ auch noch länger bei uns liegen bleibt oder sich auch immer wieder regeneriert.

Kommt demnach die Siebenschläferregel zum Tragen, was in unserer Region zu 70-75% zutrifft, bekommen wir einen durchschnittlich warmen Sommer mit einem leichten Sonnenscheinüberschuss. Es muss jedoch wiederholt mit örtlich begrenzten Gewittern und Schauern gerechnet werden. Nach diesen kurzfristigen feuchten Zeiträumen sollte sich das Wetter jedoch wieder schnell erholen. Verändert „Xena“ seinen aktuellen Standort bei den Britischen Inseln nicht wesentlich, bleiben wir vor extremen Hitze- und Kälteperioden und Unwettern verschont.

Trifft diese Aussage zu, erwartet uns für unsere gemäßigte Mitteleuropäische Klimazone ein durchschnittlicher Sommer. Hoffen wir also , dass die 25 bis 30-prozentige Trefferquote nicht nicht zum tragen kommt.

Wenn auch viele "Sonnenanbeter" über diese Aussage schmollen, für die Natur ist ein durchschnittlicher miteleuropäischer Sommer mit wiederholten Regenschauern und gemäßigten Temperaturen nur von Vorteil, ein extrem trockener Hitzesommer wie 2003 wäre für die Vegetation eine Katastrophe.

Viele Grüße und Euch allen ein schönes Wochenende
Helmut

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)

Was erwartet uns für ein Sommer nach der modernisierten Siebenschläferregel? 06 Jul 2013 16:55 #168544

  • Robert
  • Robert's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo,

ich habe die Befürchtung ,das es sich langsam aber sicher hin zu einem Hitze/Horrorsommer 2003 entwickelt.Schaut man sich die Karten von 2003 an ,sind durchaus parallelen zu finden...Das anfangs noch "angenehme" Wetter mit bis zu 30 Grad und leichter Schwüle im Rheingraben,wird vermutlich in eine extremschwüle Hitzewelle münden.Zu einer anderen schlussfolgerung anhand der aktuellen Karten kann ich leider nicht kommen.

Gruss,

Robert

Please Log in to join the conversation.

Was erwartet uns für ein Sommer nach der modernisierten Siebenschläferregel? 07 Jul 2013 19:20 #168545

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Robert

Es schaut tatsächlich nach einem Endlos-Hoch aus. Doch der Sommer 2003 kann nicht mehr erreicht werden. Damals war Juni, Juli und August sehr heiss und der Juni ist ja schon mal vorbei und war eher durchzogen. Auch die Temps sind hier schön angenehm. Mit starkem Ostwind durch den Tag klettert die Temp aktuell nicht über 27°.

Es könnte aber dennoch sehr trocken werden und das wäre dann wirklich nicht ideal

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Was erwartet uns für ein Sommer nach der modernisierten Siebenschläferregel? 07 Jul 2013 19:47 #168546

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Bis jetzt lässt es sich hier sehr angenehm an, die Wärme kam nicht wie ein Hammer, sondern hat sich über Tage aufgebaut. Noch wärmer als jetzt würde ich es nicht brauchen, aber für die nächsten Tage ist keine weitere Steigerung angemeldet.

Sonne den ganzen Tag, nachts aber vor allem gegen Morgen Abkühlung, so ist es super. Frische Luft morgens, angenehme Schlaftemperatur. Was will man mehr?

Please Log in to join the conversation.

Was erwartet uns für ein Sommer nach der modernisierten Siebenschläferregel? 07 Jul 2013 21:33 #168547

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Hoi zäme

Daten von meiner Station:

Datum | Tmax | Tmin | NStag
27.06.2013 | 17.8 °C | 8.4 °C | 4.4 mm
28.06.2013 | 19.5 °C | 9.1 °C | 0.0 mm
29.06.2013 | 15.6 °C | 8.8 °C | 15.8 mm
30.06.2013 | 22.0 °C | 10.7 °C | 0.2 mm
01.07.2013 | 25.5 °C | 9.5 °C | 0.0 mm
02.07.2013 | 28.1 °C | 12.2 °C | 0.0 mm
03.07.2013 | 18.2 °C | 15.4 °C | 30.0 mm
04.07.2013 | 22.8 °C | 15.0 °C | 3.8 mm
05.07.2013 | 25.2 °C | 14.7 °C | 0.0 mm
06.07.2013 | 27.8 °C | 13.9 °C | 0.0 mm
07.07.2013 | 27.4 °C | 14.7 °C | 0.0 mm

Fazit:
Wenn man nach der Siebenschläfer-Zeitperiode (27.06. bis 07.07.) geht, wird der Sommer 2013 in Wohlen ein durchschnittlicher werden. Entscheidend für zu trocken oder zu nass werden aber meiner Ansicht nach nicht nur die Grosswetterlagen sein, sondern wie viele vor allem niederschlagsintensive Gewitter sich bilden und austoben. Erfahrungsgemäss könne ein paar regenreiche Gewitter bereits 1/4 bis sogar 1/3 der Monatsniederschlagssumme ausmachen.

Hier noch die aktuelle 14 Tages Vorhersage für Wohlen:

Quelle: http://www.meteoblue.com

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Was erwartet uns für ein Sommer nach der modernisierten Siebenschläferregel? 08 Jul 2013 08:39 #168549

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hoi zsämme,

Diesen Sommer wird man nicht mit dem Hitzesommer 2003 vergleichen können.

Hier ein kleiner Rückblick auf den Schwörstädter Rekord-Hitzesommer 2003:

Jeder Tag im Juni 2003 war mindestens ein Sommertag, die niedrigste Tages-Höchsttemperatur betrug am 18.06. 27,7°C. Die durchschnittliche Höchsttemperatur von 24°C war neuer Juni-Rekord, und war höher als die durchschnittlichen Höchsttemperaturen am Mittelmeer und es fielen gerade mal 18,2 l/m² Regen.
Juni 2003: 30 Sommertage und 25 Hitzetage 22°C Durchschnittstemperatur

Durch die anhaltende Hitze und Trockenheit im Juli 2003, stieg die Wassertemperatur des Rheins, auf eine Rekordtemperatur von 25°C. Statt 1200 – 1400 m³ Wassermenge pro Sekunde brachte der Rhein gerade mal 600 m³ pro Sekunde.
Juli 2003: 25 Sommertage und 18 Hitzetage 22°C Durchschnittstemperatur


Das über Wochen anhaltende Hoch „Michaela“ brachte im August 2003 neue Hitzerekorde. Noch nie zuvor wurden in unserem Gebiet 40°C gemessen. Im August stieg an 2 Tagen die Temperatur auf über 40°C an, am 10.08. auf 40,3°C und am 13.08 auf die Rekordtemperatur von 41,3°C (alle temperaturen wurden in DWD-Wetterhütte und DWD-Maximumthermometer gemessen. Auch die Kachelmann Station Möhlin (1,5 Km südlich von Schwörstadt) hat am 08.08. 40,3°C gemessen, an diesem Tag kam ich auf 39,7°C.
August 2003: 29 Sommertage und 23 Hitzetage 25°C Durchschnittstemperatur


So lange wir in der Nord-Östlichen Bisenströmung bleiben, werden diese extremen Hitzetemperaturen nicht erreicht. Wie schon gesagt, ein ähnlicher Hitzesommer wie 2003 wäre für die Natur eine Katastrophe.

Viele Grüße Helmut

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)

Was erwartet uns für ein Sommer nach der modernisierten Siebenschläferregel? 08 Jul 2013 08:51 #168550

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Bilder von 2003: http://www.wetter-schwoerstadt.de/wbilder/wbilder2010f.htm Reiter Hitzesommer 2003

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)

Was erwartet uns für ein Sommer nach der modernisierten Siebenschläferregel? 08 Jul 2013 08:53 #168551

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47


Wie schon gesagt, ein ähnlicher Hitzesommer wie 2003 wäre für die Natur eine Katastrophe.

Viele Grüße Helmut


Salü Helmut

Danke für Deine Daten welche meine Erinnerung bestätigen. Ich weiss noch relativ genau, dass ich mir über die Deckungsgleichheit mit der Monatsunterteilung nämlich damals meine Gedanken machte. Die Hitze war wirklich "wunderbar" auf die 3 Monate verteilt. Wäre die Phase zB um 15 Tage verschoben gewesen, hätten die Monatsbilanz mindestens eines dieser drei Monate anders ausgeschaut. Dafür wäre dann der Mai oder September "angehoben" worden.

Ja, so eine Trockenheit: Lieber nicht! Mein Regenwassertank mit 6'000 Liter ist schon fast leer. Aber das ist auf den erhöhten Verbrauch der letzten Tage zurückzuführen: Vor dem letzten Regen den Rasen frisch angesäät und auf eine feuchte Phase gehofft. Danach haben sich die Modelle grundlegend geändert. Aber gesäät ist gesäät. Eine "undo-Taste" gibts leider nicht. So giesse ich nun jeweils am Abend und wenn nötig am Morgen die Fläche. Aber mit der Bise trocknet das jeweils extrem schnell wieder aus.

http://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=6362696d686d460f0b0e515439150d1d1e0e1b32000a161e19160610021300182c42571e0a080207190f1d0d120a481606161505082d2e352c09

Grüsse aus Lü

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Was erwartet uns für ein Sommer nach der modernisierten Siebenschläferregel? 08 Jul 2013 17:10 #168552

  • Helmut
  • Helmut's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 365
  • Thank you received: 109
Hallo zusammen,

Entschuldigung, da hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen.

Richtig ist:
Jeder Tag im Juni 2003 war mindestens ein Sommertag, die niedrigste Tages-Höchsttemperatur betrug am 18. Juni 27,7°C. Die durchschnittliche Höchsttemperatur von 32,4°C war neuer Juni-Rekord, und war höher als die durchschnittlichen Höchsttemperaturen am Mittelmeer dabei fielen gerade mal 18,2 l/m² Regen.
Juni 2003: 30 Sommertage und 25 Hitzetage, 24°C
Durchschnittstemperatur.

Viele Grüße Helmut

Please Log in to join the conversation.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)

Was erwartet uns für ein Sommer nach der modernisierten Siebenschläferregel? 10 Jul 2013 13:44 #168557

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Ich sollte endlich mal ältere Daten in die Web-Datenbank importieren als aktull bis 2006. Auf dem Server zu Hause liegen Daten nämlich Daten bis 2002... :)

Gruss
Tobias


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk.

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Was erwartet uns für ein Sommer nach der modernisierten Siebenschläferregel? 13 Jul 2013 19:59 #168560

  • Robert
  • Robert's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Salü Robert

Es schaut tatsächlich nach einem Endlos-Hoch aus. Doch der Sommer 2003 kann nicht mehr erreicht werden. Damals war Juni, Juli und August sehr heiss und der Juni ist ja schon mal vorbei und war eher durchzogen. Auch die Temps sind hier schön angenehm. Mit starkem Ostwind durch den Tag klettert die Temp aktuell nicht über 27°.

Es könnte aber dennoch sehr trocken werden und das wäre dann wirklich nicht ideal

Grüsse

Kusi


Hallo,

hier in der Rheinebene wird es langsam aber sicher kritisch... Der Ostwind hat alles abtrocknen lassen.Niederschlag ist keiner zu erwarten.Dafür werden die Temperaturen wieder steigen.Ein Ende ist leider nicht in Sicht.Leider läuf alles auf eine heftige Hitzeperiode in SW -Deutschland hinaus.Ein Horror für ältere Menschen die in der Stadt wohnen wo es nachts nicht abkühlen kann.2003 lässt grüssen...:(

Please Log in to join the conversation.

Was erwartet uns für ein Sommer nach der modernisierten Siebenschläferregel? 15 Jul 2013 09:18 #168561

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Mannohmann! Man (das Wetter) kann es wirklich niemandem recht machen. Erst viel zu lange kühl & nass und jetzt viel zu lange trocken.

Dabei haben wir hier seit 10 Tagen wirklich nichts zu meckern. Sommer pur und es soll ja auch noch eine Weile so bleiben.
Da ist es doch eine angenehme Arbeit den Boden wo nötig zu bewässern.

Sommerliche Grüsse
Shrek

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.182 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com