Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Sommerbiswind a gogo, warum? 08 Jul 2013 20:09 #168553

  • jachen
  • jachen's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Hallo Experten!

Mich nervt dieser Biswind gehörig. Andere Leute anscheinend auch. Und Ältere unter uns erinnern sich, dass es früher nicht so war. Jedenfalls wurde das Phänomen nicht wahrgenommen.

Mich interessierte, ob die Meteorologen das auch so registrieren. Scheint möglicherweise etwas Klimatologisches zu sein. Hat es hier studierte Klimatologen, die mitlesen und eine
plausible Erklärung haben?

Danke.

jachen

http://www.wetterforum.info/asset.php?fid=6994&uid=1615&d=1373306866

Attached files [img]/attachments/188868=7030-08-07-2013 19-51-24.jpg

Please Log in to join the conversation.

Sommerbiswind a gogo, warum? 08 Jul 2013 22:22 #168554

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Jachen

Ja, ein wenig schwächer dürfte sie sein, die Bise. Aber ich bin dennoch froh.
Ohne die Bise wärs wieder eklig feucht und schwül und vor allem heiss.
Dann doch lieber die Bise.....

Was mir mehr Sorgen macht ist die Trockenheit, die sich abzeichnet.
So zwischendurch mal ein sommerlicher Landregen dürfte es also schon sein...

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Sommerbiswind a gogo, warum? 09 Jul 2013 00:44 #168555

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7

Hallo Experten!

Mich nervt dieser Biswind gehörig. Andere Leute anscheinend auch. Und Ältere unter uns erinnern sich, dass es früher nicht so war. Jedenfalls wurde das Phänomen nicht wahrgenommen.

Mich interessierte, ob die Meteorologen das auch so registrieren. Scheint möglicherweise etwas Klimatologisches zu sein. Hat es hier studierte Klimatologen, die mitlesen und eine
plausible Erklärung haben?


...ist mir auch aufgefallen. Hier noch meine 12 Monate Windrichtungshäufigkeit. N - NO ist sicher häufig aber was mir auch aufgefallen ist der SO der Glarner-Föhn der letztes und dieses Jahr gewaltig an Kraft/Windstärke)Häufigkeit stark zugenommen hat!

http://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=84828584809fd4d4d5c9dddab2a8a6a7aa6993e3a7b5a1d1d1f08e8a9cd5d9dfc2d4d5

und die Bisenprognose der Meteocentrale...

http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/foehn-und-bise/bise.html

na dann
salve
und die Bise ist bei uns im Zürcher-Oberland ein ständiger Begleiter, im Sommer angenehm kühlend 8) und im Winter Saukalt...:kalt:


Ed

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Sommerbiswind a gogo, warum? 09 Jul 2013 08:57 #168556

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier weht es auch andauernd. Schön, wenn es etwas kühlt bei dem Wetter, aber in der Wohnung kann ich kaum die Fenster auflassen, weil der Wind dann die Türen knallt. Das ist umso stärker, weil sich hier in der Wohnung die Fenster und Türen gegenüber liegen und alles in West-Ost-Richtung durchbläst. Dazu die Lage am Berg und dieses Haus überragt die anderen hier im ganzen Viertel. Schöner Blick, aber eben dauernd Wind. Muss noch froh sein, wenn der nicht aus Norden kommt, sonst stinkt es erbärmlich nach der Reifenfabrik.

Ich will wieder in mein kleines, beschauliches Alraft, wo sowieso alles viel schöner ist!

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.121 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com