Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Gewitterwochenende vom 27./28./29.7.2013 27 Jul 2013 09:26 #168610

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Ein heftiges Unwetter hat zwei mit je 500 Passagieren besetzte Züge vor Paris lahmgelegt und erhebliche Verspätungen für den Bahnverkehr verursacht

Mehr: >> http://orf.at/stories/2192484/

Please Log in to join the conversation.

Gewitterwochenende vom 27./28./29.7.2013 27 Jul 2013 13:47 #168612

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Heftige Gewitter haben im Südwesten Frankreichs zu erheblichen Störungen im Bahnverkehr geführt. Zudem gab es Stromausfälle und Überschwemmungen. Grund war eine Unwetterfront, die über das Land gezogen war.


Mehr auf:

http://www.donaukurier.de/nachrichten/panorama/Frankreich-Unwetter-Bahn-Verkehr-Stromausfaelle-nach-Unwettern-in-Suedwestfrankreich;art154670,2796829


Kirchturm abgestürzt

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1476587

Please Log in to join the conversation.

Gewitterwochenende vom 27./28./29.7.2013 27 Jul 2013 16:51 #168613

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ich war über die Mittagszeit am Edersee, um meine abgebrochene Fototour nachzuholen.

Ich habe im Leben noch nicht oft so geschwitzt, obwohl es am See selber wegen des leichten Windes noch erträglicher war als anderswo. Es ist noch nicht einmal übermäßig viel los, weil die meisten Besucher sich wohl auch nach Möglichkeit irgendwo ins Kühle verkrümeln, anstatt da in der Sonne zu braten.

Please Log in to join the conversation.

Gewitterwochenende vom 27./28./29.7.2013 28 Jul 2013 08:19 #168615

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47

Please Log in to join the conversation.

Gewitterwochenende vom 27./28./29.7.2013 28 Jul 2013 11:07 #168616

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Wir hatten in der Nacht Gewitter und endlich mal Regen. Die Blumenrabatten und auch der Rasen sehen schon deutlich erholter im Vergleich zu gestern.

Schaden hat es aber auch gegeben: http://www.hna.de/lokales/korbach-waldeck/schwere-unwetter-landkreis-waldeck-frankenberg-3028393.html

Jetzt wird es schon wieder heiß und schwül, das nächste Niederschlagsgebiet ist im Anmarsch. :heiss:

Please Log in to join the conversation.

Gewitterwochenende vom 27./28./29.7.2013 28 Jul 2013 13:47 #168618

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Kerstin

Du hast es gut - bist wohl früher unter dem Regen als wir.

Was mir auffällt: Die grosse Hitze ist bereits etwas in den Osten abgedrängt worden.
Es sind nur noch wenige Stunden, damit die Tmax erreicht werden kann. Ich glaube,
dass in DE die allseits (von den Medien "herbeigesehnten") 40° wohl kaum erreicht
werden. Vielleicht irre ich mich aus....

Die Kaltfront ist nicht weit von uns entfernt - schleift aber Nordostwärts.
Bei Lyon (F) ist die Entwicklung kräftiger Gewitter zu beobachten.

Grüsse bei 30°

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Gewitterwochenende vom 27./28./29.7.2013 28 Jul 2013 16:35 #168620

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ja, es ist endlich wieder so, dass man atmen kann, ohne vor Anstrengung in Schweiß auszubrechen. Das genießt man jetzt richtig. Etwas lästig war, dass gerade beim Alrafter Lindenfest ein Schauer mit Starkregen am Mittag runterging, so dass die Leute unter Dach flüchten mussten. Danach wurde es wieder warm und die Nässe verdampfte, der Platz wurde zur Waschküche. Inzwischen hat es sich auf angenehme Werte abgekühlt und einleichter Landregen hat eingesetzt.

Auf der Fahrt habe ich noch Überreste von dem Unwetter der Nacht gesehen, abgerissene Äste, umgekippter Baum usw. Eine Bekannte war mit dem Auto reingeraten und hat es richtig mit der Angst bekommen. Urplötzlich ein gewaltiger Wind und dichter Regen, sie kam kaum noch voran. Auch die Alrafter Feuerwehr musste trotz Fest ausrücken und die Straße von umgekippten Bäumen befreien - zumindest sind die ausgerückt, die noch dazu in der Lage waren. Ich hatte das Glück, dass ich ein paar Minuten vorher gefahren war und schon in Sicherheit war, als das Wetter losbrach. Als die ersten Tropfen fielen, habe ich gerade die Garage zugemacht und bin ins Haus gelaufen.

Da hier gar kein nennenswerter Wind war und nur ein paar Kilometer weiter soviel Schaden passiert ist, gehe ich davon aus, dass da tatsächlich eine Windhose getobt hat.

Please Log in to join the conversation.

Gewitterwochenende vom 27./28./29.7.2013 28 Jul 2013 16:46 #168621

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ach ja: Ein Blitz hat die Elektronik eines im Hof stehenden Oldtimer-Traktors beschädigt. Wo genau es eingeschlagen hat, ist nicht bekannt, aber nach Blitz und gewaltigem Donnerknall hat die Blinkanlage verrückt gespielt.

Please Log in to join the conversation.

Gewitterwochenende vom 27./28./29.7.2013 28 Jul 2013 20:36 #168625

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Krass, sowas.
Dann lieber einfach Landregen!

Bildergalerie:

http://www.gea.de/bilder/bildergalerien/hagel+sturm+verwuestet+reutlingen.3283365.htm

Please Log in to join the conversation.

Gewitterwochenende vom 27./28./29.7.2013 29 Jul 2013 13:24 #168628

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Mittlerweile sind wir hier bei 43mm angelangt.
Die obere Bodenschicht beginnt sich langsam zu sättigen und das Wasser fliesst oberflächlich ab.

Aber:
Durch die grossen Risse, die es durch die Trockenheit gab, versickert das Wasser trotzdem in
unmittelbarer Nähe und bildet keine Wasserläufe.

Die Natur ist clever :-)

http://www.meteoplug.com/cgi-bin/meteochart.cgi?draw=a5a7aca9aea9baf9a9c0cdc0c1d0c5d7c1f8c6ccccc4c7c8dccac4d4c4dcf09e8bc2ceccc6c3d5c3d1c1d6ce8cd2faeae9f9cce9eaf1e0c5

Please Log in to join the conversation.

Gewitterwochenende vom 27./28./29.7.2013 30 Jul 2013 13:05 #168630

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
...Süd-Deutschland wurde hart getroffen am 28.7.:O:gruebel:

Auszug aus dem Sturmform...

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=8858&sid=6d8d1e75f4acd5dc936f4106a9306fcb&start=130

da haben wir hier (ausser dem erwünschten Regen - bei mir auch rund 48 mm am 29.7.) noch Glück gehabt dass keine solchen Geschosse runter kamen. Der Hagelschlag vor ca. 3 Wochen habe ich noch nicht vergessen...:phu:

salve
Ed

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.194 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com