Salü Jachen
Krass, krass!
Ich weiss noch, als Du mal geschrieben hast, dass diese Quelle nicht mal im 2003 versiegt ist.
Ich wohne hier nun auch in so einem Gebiet. Im Jahr 1976 war ja auch eine unsägliche Trockenheit.
Damals durfte man in Grenchen private Gärten nicht mehr wässern. Autowaschen war verboten und
man zapfte damals zusätzliches Tunnelquellwasser aus dem Grenchen-Moutier Bahntunnel an.
Die Bäche waren trocken. Die Felder in der Grenchner Ebene (Witi) wurden aus der Aare bewässert.
Man sagte, dass man die Pumpwagen in der Nacht teilweise habe glühen sehen (war wohl der Auspuff).
Vielleicht wars auch nur übertrieben....
Und eben, in diesem Trockenjahr habe ich damals mit dem Mofa viele Fahrten in den Bucheggberg
gemacht, wo es verhältnismässig auffallend grün war. Und ich weiss noch, wie ich in ein Tälchen
fuhr und dort munter ein Bach gelaufen ist.
Für Ortsunkundige:
Die Landschaft ringsherum ist auf ca 450m gelegen. Die höchste Erhebung des Bucheggberges ist 650m !
Und dennoch lief Wasser. Ich kann mich an Untersuchungen erinnern, die davon sprachen, dass in den
Sandschichten und Gesteinsschichten des Bucheggberges Wasser aus den Alpen zufliesst. Denn der
Bucheggberg ist eigentlich ein riesiger Kies- und Sandhügel - eine Moräne des damaligen Mittellandgletschers.
Ob das mit dem Wasser so ist, ich weiss es nicht, ich müsste mich da mal durch die Literatur durchlesen.
Unweit von hier ist aber auch das "Wasseramt" und dort hat es unglaublich viel unterirdisches Wasser.
Dieses fliesst auch in unterirdischen Schichten.
Zurück zum Thema:
Ich kann hier in den Garten schütten, was ich will. Es nützt quasi nix mehr. Und ich habe inzwischen
Teil drei Finger breite Spalten im Rasen! Ich übertreibe nicht.
Meinen Jahresregen findest Du zwischenzeitlich mal hier:
http://www.grascam.info/index.php/wetterdaten
Dass Du nun miteilst, dass Deine Quelle versiegt ist, bestätigt meine Beobachtungen: Es ist einfach sautrocken.
Zum Glück nicht überall, aber eben: Vielerorts.
Hoffen wir, dass es am Wochenende mal so richtig lange regnet.
Grüsse zu Dir
Kusi