Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Ja, haben wir denn schon November? 10 Aug 2016 09:37 #171348

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Wenn ich rausgucke, könnte ich das fast glauben. Nur das Laub an den Bäumen stört den Eindruck. Es ist duster, kalt und regnerisch. Wird höchste Zeit, den Winterschlaf einzuläuten!
The following user(s) said Thank You: Markus Brotschi

Please Log in to join the conversation.

Ja, haben wir denn schon November? 10 Aug 2016 09:46 #171349

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
HAHA, der ist guuuut :-)
Bei uns gehts noch einigermassen - aber auch hier ist es grad herbstlich geworden draussen. Zumindest am Morgen.

Zum Glück folgt nochmals eine wärmere Periode nach, sonst würde ich sagen, dass der Herbst eingeläutet ist.

LG, Markus

Please Log in to join the conversation.

Last edit: by Markus Brotschi.

Ja, haben wir denn schon November? 10 Aug 2016 10:03 #171350

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
11,1° C! Ich will ins Bett, und zwar mit der warmen Daunendecke zugedeckt!

Please Log in to join the conversation.

Ja, haben wir denn schon November? 11 Aug 2016 11:43 #171351

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Morgens November, nachmittags April. So war der Wetter-Tag gestern. Die Nacht war echt kalt. Mit der Steppdecke habe ich gefroren, hab mir eine dicke Wolldecke dazugeholt.
Eben gelesen: Bei einem Großbrand ca. 20 km von hier war die Hitzeentwicklung so stark, dass noch die Rollläden des Nachbarn geschmolzen sind. Es wurde ausdrücklich erwähnt, dass die Außentemperatur nur 3° betrug. Und das in Bergheim, wo es eigentlich immer 2° wärmer ist als hier. Ein Glück, dass meine Fuchsie nicht erfroren ist!
Wirklich traurig: Rund 100 Tiere sind bei dem Feuer umgekommen.

Please Log in to join the conversation.

Apropos "Erfrieren" .... 12 Aug 2016 08:51 #171353

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Ich erinnere mich, als mir im Frühling diverseste Pflanzen erfroren sind. Unter Anderem auch die Kiwi. Diese hat nun im Verlauf des Sommers wieder ausgetrieben und sich mühsamst einwenig erholt. Aber gewachsen ist sie nicht weiter --> Schongang!

Gestern ging ich in den Garten und sah, dass die Blätter der Kiwi eigenartig gelblich waren, wie bei Nährstoffmangel ..... und bei genauem Inspizieren des Gartens sah ich, das auch die oberflächigen Blätter des Buschahorns verfroren waren. Ebensoo diese vom Geissblatt. Krass!

Es muss also Frost gegeben haben. Und das hier in Waldrandnähe und relativ nahe beim Haus! Die Wetterstation zeigt auf 2m gestern folgende Temps:

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

Last edit: by Markus Brotschi.

Apropos "Erfrieren" .... 12 Aug 2016 13:59 #171354

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Meine Fuchsie war auch in Mai ein einer Nacht ziemlich erfroren. Die Blätter hingen alle schlapp und matschig runter, sind dann abgefallen. Es sind aber neue gewachsen und jetzt fängt sie wieder an zu blühen.
Manche Pflanzen erfrieren auch bei leichten Plusgraden. Es muss nicht zwangsläufig Frost sein, wenn sehr empfindliche Pflanzen kaputtgehen. Ebenso kann der Mensch erfrieren, ohne das Frost herrscht. Es kommt auf die Körpertemperatur an, nicht so sehr auf die Außentemperatur.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.172 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com