Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Der Donnerstag ist die Rettung 13 Sep 2016 16:47 #171383

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Würde ich die steil abfallende Temperaturkurve auf den ENS nicht sehen, ich glaube, ich würde auswandern.

27.8° und ein Taupunkt von 19.6° (das ist tropisch!) ..... und das am 13. September. Ich glaub ich spinne. Morgen solls nochmals so werden, ehe dann ab Donnerstag ENDLICH diese stickige stehende schwül-verschwitzte tropische "Scheiben-abschneid-Luft" ausgeräumt wird. Die kann meinetwegen dorthin zurück, wo sie herkam. Grauslich!

Ich will endlich Frühherbst!

Frankreich heute wieder mit 34 bis 35°



Gestern im Südwesten Frankreichs 37° !!

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

Last edit: by Markus Brotschi.

Der Donnerstag ist die Rettung 14 Sep 2016 15:12 #171384

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Das wird höchste Zeit für eine Abkühlung ! Und Regen ist nötig. Der Boden ist hart wie Beton.

Please Log in to join the conversation.

Der Donnerstag ist die Rettung 14 Sep 2016 18:13 #171385

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Was sollen die Wetterlamenti?
Mir tut diese Wetterlage nur Gutes: Keine Gliederschmerzen, ideale Verhältnisse für Gartenarbeiten, Mahlzeiten im Freien, laues Lüftchen alleweil, Feierabend unter dem Baldachin geniessen, Quelle bringt genug Wasser. Einfach traumhaft. Alle Computer-Grafiken und veraltete Prognosen zum Teufel.

Please Log in to join the conversation.

Der Donnerstag ist die Rettung 15 Sep 2016 10:51 #171387

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Ideal für Gartenarbeit, Jachen? Hier kriegt man seit Wochen weder Spaten noch Hacke in den Boden gehauen, weil es knochentrocken ist. Die paar Tropfen Regen zwischendurch haben nur für geringe Schadensbegrenzung gesorgt.

Please Log in to join the conversation.

Der Donnerstag ist die Rettung 15 Sep 2016 11:04 #171388

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Ich kenne dein Gartenumfeld nicht, Kertstin. Glücklicherweise wird bei uns der Boden dauernd etwas bewässert. Meine Gartenarbeiten beschränken sich momentan auf Rodungen des um sich greifenden Kirschlorbeerdschungels. Diese Pflanze kann gnadenlos wachen.

Please Log in to join the conversation.

Lorbeer 15 Sep 2016 19:38 #171389

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Jachen
Wie gross sind Deine Kirschlorbeeren? Meine wollten zuerst nicht so recht, jetzt wachsen sie recht gut. Du meinst, ich muss aufpassen?

Trockenheit
Heute gabs sintflutartige 0.6mm Regen :woohoo:
Schau mal:



Attachments:

Please Log in to join the conversation.

Last edit: by Markus Brotschi.

Lorbeer 15 Sep 2016 20:13 #171390

  • jachen
  • jachen's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 424
  • Thank you received: 5
Salü Markus

Solch trockene Böden sah ich noch nie in unserer Umgebung . Ist das Humus oder Lehmerde?

Wir haben verschiedene Kirschlorbeersorten. Die schlimmste ist auf dem Bild hier: goo.gl/photos/tv85BAi3VaPBothp8
Fast 3 Meter hoch und 2meter Tief oben. Ein Baumspezialist zeigte mir, wo ich diese Pflanzen trimmen soll. Hatte das während 4 Jahren vernachlässigt. Dann bildeten sich hässliche viel verzweigte Kronen die keine Sonnenstrahlen mehr durchliessen. Nun bin ich an der Rosskur.

Servus.

Please Log in to join the conversation.

Dürre 15 Sep 2016 21:52 #171391

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Hier hatten wir heute einen weiteren heißen, trockenen Tag, nicht einen Tropfen Regen.
Ich hab einen Kollegen zum Augenarzt gefahren. Der konnte den Test an einem der Geräte erst gar nicht machen, weil er so geschwitzt hat, dass die Scheibe in der Maschine beschlagen war. Ich hatte Strickzeug mit für die Zeit im Wartezimmer, aber meine Hände haben so geschwitzt, dass die Wolle nicht über den Finger rutschen wollte.

Please Log in to join the conversation.

Garten 16 Sep 2016 16:59 #171392

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Jachen
WOW - Du hast aber einen gepflegten Garten! Und das alles nebst dem Programmieren? Heinzelmännchen?

Es ist eine Art Lehmerde. Auf jeden Fall nicht dunkel so wie im Seeland, dem Garten der Schweiz. Wir wohnen hier auf einer Art Moräne des ehemaligen Mittellandgletschers. Der Bucheggberg ist ein riesiger Kieshaufen. Hier gibts nie Überschwemmungen, dafür ist der Boden eher karg. Kaum gräbt man einwenig kommt "Lätt" und nachher Kies.



Heute hats 3.8mm geregnet. Leider ist das nichts. Und so wie es ausschaut, wird die grosse Nordost-Stau-Schütte vohl eher in Bayern niedergehen und nicht bei uns.
Tja.
EIn schönes Weekend wünscht
Markus
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

Garten 17 Sep 2016 17:45 #171393

  • Kerstin
  • Kerstin's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3290
  • Thank you received: 24
Es regnet! Seit dem frühen Nachmittag regnet es. Keine Sintflut, aber so geht mehr in den Boden, als wenn wieder eine Welle drüber weg schießt.
Und die Luft! Kühl, frisch und sauber. :woohoo:
Es ist zwar total dunkel schon seit dem Mittag, aber das nehme ich in Kauf.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.273 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com