Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Der September war nicht langweilig 01 Okt 2025 21:24 #172983

  • Helmut
  • Helmuts Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 364
  • Dank erhalten: 107
Der September 2025 war alles andere als langweilig:

Der September brachte große meteorologische Gegensätze: stiegen die Temperaturen kurz vor dem kalendarischen Herbstbeginn in den hochsommerlichen Bereich, stürzten die Tagestemperaturen pünktlich zum Start in den Herbst um 15°C ab. Der 0,3°C zu kühle und 40,5 Std. zu sonnenscheinarme erste Herbstmonat war mit einem Niederschlagsüberschuss von 50,7 l/m² der 4. zu nasse Monat in Folge.

Der erste meteorologische Herbstmonat startete in den ersten Septembertagen unter dem Einfluss der Tiefs „Ullrich“ und „Volkhard“ sowie dem Hoch „Nina“ mit Sonnenschein, herbstlich anmutenden Nebelfeldern, sommerlichen Temperaturen, Schauern und Gewittern mit einer Wetterachterbahnfahrt. Am Wochenende 6. und 7. September sorgte „Nina“ für einen warmen und sonnigen Spätsommer. So erreichten wir am 7. trotz einer lebhaften Bise mit 25,9°C einen weiteren Sommertag (ab 25°C). Nach diesem hochruckbestimmten Spätsommerwochenende übernahm Tief „Walter“ ab dem 8. das Zepter und leitete einen unbeständigeren und kühleren Witterungsabschnitt ein. Mit Unterstützung von Tief „Zack“ hielt das herbstlich unbeständige Wetter noch bis zur Monatsmitte an. So fiel in der ersten 1°C zu warmen Septemberhalbzeit mit 77,4 l/m² bereits 93% des normalen Septemberniederschlages und die Sonne schien an 78,5 Std. 43% des Septembersolls. Zum Start in die zweite Septemberhälfte gab es unter dem zunehmenden Einfluss von Hoch „Oldenburgia“ einen Wechsel vom Frühherbst zum Spätsommer. So kamen die Bade- und Sonnenliebhaber bis zum 20. mit badetauglichen Temperaturen nochmals voll auf ihre Kosten. Mit 29,1°C stieg die Temperatur am 20. auf die höchste Monatstemperatur an. Pünktlich zum astronomischen Herbstbeginn am 22. September gab es nach dieser Sommerphase unter der Regie der Tiefs „Bernward“ und „Calvin“ dann die trübe und nasse Herbstklatsche. Nach dieser markanten Wetterumstellung waren Regenschirm und Herbstjacke gefragt. Nachdem es nachts auf unter 10°C abkühlte lagen die Tageshöchsttemperaturen nur noch um 11 bis 13°C. Die letzten 3 Septembertage brachten uns bei Höchstwerten von bis zu 18°C mit Nebel, Hochnebel, Wolken und Sonnenschein ein niederschlagsfreies herbstliches Wetter-Potpourri.

A: Station Schulstrasse
B: Station Ossenberg
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

www.wetter-schwoerstadt.de
:) "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist" :)
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com