Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Entlassungsproduktivität 25 Jan 2006 08:45 #121476

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Entlassungsproduktivität ist deutsches Unwort des Jahres

Das Wort Entlassungsproduktivität ist zum deutschen Unwort des
Jahres 2005 gewählt worden. Das gab eine Jury aus
Sprachwissenschaftlern am Dienstag in Frankfurt am Main
bekannt. Der Begriff umschreibt die Steigerung der
Leistungsfähigkeit eines Unternehmens durch Personalabbau. Er
verschleiere gleichzeitig «die meist übermässige Mehrbelastung
derjenigen, die ihren Arbeitsplatz noch behalten konnten»,
erklärte das fünfköpfige Gremium zur Begründung ihrer Wahl.

Die Juroren hatten die Wahl zwischen mehr als 1000
verschiedenen Vorschlägen. Am häufigsten waren Ehrenmord,
Gammelfleisch, Parasiten und Schwampel-Koalition genannt
worden. Mit dem Unwort rügen die Sprachwissenschaftler
sprachliche Missgriffe, die «sachlich grob unangemessen sind
und möglicherweise die Menschenwürde verletzen». Es wird seit
1991 gekürt. Im Vorjahr hatte das Unwort Humankapital
gelautet.

Kursmakler und Wertpapierhändler der Börse Düsseldorf wählten
unterdessen den Begriff Heuschrecken zum Börsen-Unwort des
Jahres 2005. Der vom früheren SPD-Vorsitzenden Franz
Müntefering geäusserte Satz über die «anonymen
Finanzinvestoren, die wie Heuschreckenschwärme über Unternehmen
herfallen, sie abgrasen und weiterziehen» präge ein völlig
falsches Bild von dieser Investorengruppe, teilte die Börse
Düsseldorf mit. In der Schweiz wurden Ende Jahr die
erlebnisorientierten Fans als Euphemismus für Hooligans mit dem
Titel Unwort des Jahres ausgezeichnet.

www.kleinreport.ch

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Entlassungsproduktivität 25 Jan 2006 12:11 #121480

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Russenkälte.

Wenn schon, dann "russische Kälte"

Russenkälte klingt irgendwie nach Bildzeitung, Motto: " Die Russen sind an allen Schuld"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Entlassungsproduktivität 25 Jan 2006 13:56 #121491

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Es wäre doch sicherlich mal sehr interessant, um wieviel sich eine Firma verbessern könnte, wenn sie anstatt die Arbeiter zu entlassen die Zahl der Manager halbieren würde. In vielen Betrieben gibt es ja jetzt schon mehr Häuptlinge als Indianer und die nehmen viel Geld dafür, daß sie sich selber verwalten.

Ne, was ich da heute Morgen erst wieder erlebt habe, Krieg der Bosse und Möchtegern-Bosse untereinander, das ist nicht zu glauben. Da ruft mich einer der hohen Herren zu Hause an und will mich über den anderen aushorchen! Ich glaube, der spinnt. Der wußte ja nicht einmal, daß ich erst zwei Wochen in der Firma bin und gar nichts weiß von den früheren Intrigen, geschweige denn, mich damit befassen will. Sowas kann nur kontraproduktiv sein!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Entlassungsproduktivität 25 Jan 2006 14:06 #121494

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Der Begriff umschreibt die Steigerung der Leistungsfähigkeit eines Unternehmens durch Personalabbau.


Konsequent weitergedacht (im Sinne der Mangerdenkweise!):

Ohne Personal am profitabelsten! (Räusper....) Alleine schon durch diese obige Gleichung lässt sich die absolute Unbrauchbarkeit der heutigen Möchtegernechefs erkennen.

Hier in der Schweiz nannte man einen Firmeninhaber früher "Patron" im Sinne von "Hausherr". Diese wussten aber nehrheitlich noch um den Nutzen und Wertz der Indianer.

Heute gibts in der Schweiz nur noch wenige "Patrons". Aber sie werden überleben, davon bin ich übezeugt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Entlassungsproduktivität 26 Jan 2006 18:55 #121588

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Leider lesen das hier nicht die, die daraus profitieren könnten.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Entlassungsproduktivität 28 Jan 2006 15:53 #121712

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Schon bestätigt sich, was ich gesagt habe, in einem Zeitungsbericht:

In Belgien war vor 7 Monaten eine Knopffabrik so gut wie bankrott. Es gab 4 Direktoren, die zusammen ein Drittel des Umsatzes als Gehalt einkassierten. Diese vier wurden in die Wüste geschickt und nun macht die Fabrik schon wieder Gewinne. Ein Management im üblichen Sinne gibt es nicht mehr und schon läuft es wieder.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com