Den Ich-AGs stehe ich sehr skeptisch gegenüber.
Viele von den Ich-AGs stehen schon aufgrund der Vorgaben, die dafür erfüllt sein müssen, auf tönernen Füßen. Sind die Voraussetzungen für eine solide Existenzgründung (genug Eigenkapital u. a.) erfüllt, gibt es keine Förderung als Ich-AG. Hier gab es auch so einige, die das versucht haben. Die weitaus meisten sind nach einem halben Jahr wieder beim Arbeitsamt gelandet, weil sie keine Aufträge hatten und einen Haufen Schulden hatten sie sich noch dazu aufgeladen. Nur wenige schaffen es, sich am Markt zu etablieren.
Und ob das zusätzliche Arbeitsplätze bringt, bezweifele ich. Wenn sich nämlich beispielsweise einer als Fliesenleger selbständig macht, gibt es doch plötzlich nicht mehr Fliesen zu verlegen. Die Aufträge, wenn er sie denn hat, fehlen den anderen Betrieben am Ort. Und die entlassen daraufhin jemanden. Dann steht eben dafür ein anderer auf der Straße. Gleichzeitig sind aber die in der Gesamtheit anfallenden Kosten, beispielsweise für Betriebsfahrzeug, Werkzeug, Räumlichkeiten, gestiegen, weil ja auch die Ich-AG diese Ausstattung braucht. Und noch immer lassen die Leute sich nicht mehr Fliesen verlegen als vorher. (Ich kann da auch nicht mit Aufträgen aushelfen, ich kann selber Fliesen legen, wenn es nötig ist. Im Moment ist bei mir auch alles gefliest, was ich gefliest sehen will, ganz gleich, wieviele Fliesenlegerbetriebe es ringsum gibt.) Wollte man ihnen Aufträge zukommen lassen, müßten die Bedingunen für einen Bau- und Renovierungsboom geschaffen werden. Mit anderen Branchen ist das ähnlich. Auch viele Friseurinnen haben sich als Ich-AG selbständig gemacht. Wachsen deshalb den Leuten mehr Haare, nur damit die wieder abgeschnitten werden können? Wieviele Schreibbüros braucht eine Region? Auch das ist begrenzt. Nur ein paar typische Branchen habe ich als Beispiel herausbepickt.
Wenn es bei dir läuft und dein Student sich als einträglich erweist, so gönne ich dir das gern. Aber eine Lösung für Millionen ist das gewiß nicht, zumal bei vielen Berufen keine Ich-AG möglich ist. Ein arbeitsloser Bergmann kann ja schlecht mit Hacke und Schüppe einen Mini-Stollen in seinen Garten graben.