Vieles sehe ich genauso.
Doch es gibt einen Unterschied zu 33: Damals war noch nicht der Schlankwahn Mode, da ging es wohl eher um Blond und Blauäugig.
Du hast recht, wenn du sagst, daß manche Chefs mehr Wert auf Aussehen ihrer Mitarbeiter legen als auf Sachkenntnis. Das habe ich selber schon sehr oft erlebt. Ich kriegte die Absage, obwohl ich viel von der Materie verstand, und eingestellt wurde ein doofes Luder mit tiefem Ausschnitt. So kann man eine Firma auch kaputtkriegen, denn nich alle Kunden geben sich mit einem Blick in den Ausschnitt zufrieden, wenn ihre Bestellung nicht ordentlich ausgeführt werden kann.
Und zum Thema Werbebriefe, da könnte ich Romane erzählen. Ich trage die Dinger ja aus. Da sidn immer einige nicht zustellbar, weil die Empfänger schon jahrelang woanders wohnen oder gar tot sind. Der Adressenhandel scheint noch zu florieren. Manche Firmen benutzen auch die Zustelldienste als Auffrischung ihrer Karte. Wenn die unzustellbaren Briefe zurückkommen, löschen sie vielleicht endlich mal die Adresse aus der Kartei. Am liebste wollen sie noch die neue Adresse wissen. Die erfahre ich aber meist nicht von dem Nachbarn oder Vermieter, den ich frage. Und wenn einer tot ist, weiß ich doch nicht ober er nach oben durfte oder in die Hölle mußte. Bei den zugestellten Briefen bewzeifele ich auch, daß da viel bei herauskommt. Neulich gab es Einladungen zu einem Casino-Besuch. Da wird wohl kaum einer von hier hinfahren, zumal die Empfänger auch nicht nur die begüterte Klasse war. Das war es eigentlich, was ich mit meinem Post neulich zum Ausdruck bringen wollte, wo es um die nervtötende Werbung geht.
Frauen sind auf reiche Männer aus, diese Erfahrung hast du gemacht. Meine Freundin, selbst Hartz-IV-Fall, hat jetzt einen schwerreichen Mann kennengelernt, der sie mit Geschenken überschütten will. Sie hat aber ein großes Problem damit, will sich nicht verpflichten und kaufen lassen. Sie hat mit vielen anderen schon versucht darüber zu reden, aber die haben alle gesagt: Was hast du denn, dann schick ihn doch zu mir, ich nehme das gern. Ich war der erste, mit dem sie reden konnte, weil ich dasselbe Hemmnis hätte. Ich hatte auch mal Bekanntschaft mit so einem, der es einfach nicht in seinen Kopf kriegte, daß ich nicht mal eben ein verlängertes Wochenende in Leipzig mit Konzertbesuch und teurem Hotel machen kann. Ich habe den sausen lassen, das war mir zu blöd, dem beizubringen, wie das leben für den größten Teil der Bevölkerung wirklich ist. Übrigens habe ich aber auch schon genug Bekanntschaftsanzeigen von Männern gesehen, die unbedingt eine Frau suchen, die selber gut verdient und ihnen zwar zu Willen ist, aber keine Verpflichtungen mit sich bringt. Eben Spaßgesellschaft bis in die kleinsten Zellen. Das Wort Dekadenz bedeutet Fäulnis. Und faul ist eben so manches im Staate, nicht nur ein Teil der Arbeitslosen - und ein Teil der Arbeitenden leistet ja auch nicht das, was man erwarten könnte, sonst wartet nur auf Feierabend und Wochenende.