Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Wer kennt das nicht! 15 Feb 2006 07:13 #122761

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich weiß, dass sowas eigentlich eher Privat ist, aber kennt/kanntet ihr das auch, wenn die Lehrer euch auf dem "kicker" haben und dir trotz ewig langer Nacharbeit dir einen auswischen? Dank meiner Lehrerin muss ich nun das Jahr wiederholen. Das erstaunliche an der Sache ist ja, dass mein verwandter die Aufgaben richtig findet, wenn auch nicht so perfekt ausgedrückt (er ist selber Lehrer). Das Problem dabei ist, ich mache ein Fernstudium und habe noch nie ein Lehrer von meinem Lehrgang gesehen. Wisst ihr wie deprimierend sowas sein kann? Da gibt man alles und als dank bekommst so etwas zurück. Nun muss ich noch ein Jahr mit dieser Lehrerin "verbringen".

Meine Frage nun an Euch. Wie kann man sich am besten abreagieren oder besser gesagt, damit umgehen? So ein vorfall gab es bis dato noch nie in meinem Schulleben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wer kennt das nicht! 15 Feb 2006 07:37 #122764

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Moin Arne,

ein beschissene Situation, die ich selbst kenne. Ich bin im 8. Schuljahr selbst
sitzen geblieben. Ich habe meine Französischlehrerin gehasst dafür.
Irgendwann sickert es (dauert mitunter Monate) durch, dass es nicht an den Lehren
liegt und es stellt sich von selbst eine Trotzreaktion ein. Irgendwann
kommt der große KLICK, bei dem man es "denen " so richtig zeigen will.

Dieser große Klick kam bei mir erst im Studium, nachdem ich zwei Statikklausuren
versemmelte. Es war in meinem Leben eine entscheidene Situation, konnte
ich nach einer 0,7 wissen, was "in mir" steckt. Ein Befreiungsschlag, nachdem
ich alles was ich wirklich wollte, auch erreichten konnte.

Ruhe Dich erst einmal aus und gib´ dann im nächsten Schuljahr richtig Gas,
zeig´allen was in Dir steckt. Deine Lehrerin sollte doch mal blöd aus der Wäsche gucken. Großangriff ein Jahr lang ohne Pardon!

Gruß,
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wer kennt das nicht! 15 Feb 2006 12:25 #122767

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Jo, ich kenne dass aus meinem eigenen Schulleben ebenfalls, ist ein herber Rückschlag, den man erstmal verkraften muss. Abreagiert hab ich mich damals immer durchs Rennradfahren, das klappte ganz gut, da hat jeder seine eigene Spezialität denke ich.

Super wäre es natürlich wenn du deinen Frust und Deine Wut so "einsetzen" könntest dass du Dich auf die Bücher stürzt und alles aus dich herausholst.

Aber mal was anderes; gibt es eigentlich kein Kontrollgremium bei dem Du die Arbeit prüfen lassen könntest? Das müsste es eigentlich auch in einer Fernschule geben, zumal ein ganzes Jahr und Dein Abschluss davon abhängen. Außerdem kostet eine solche Fernschule ja auch einiges an Gebühren-könnten Da nicht auch finanzielle Belange im Spiel stehen? Zumal ein Bekannter Lehrer von Dir ja die Sache anders sieht und die Arbeit nicht sooo schlecht bewertet dass man Dich deswegen durchfallen lassen müsste. Informier dich da mal, das klingt alles ein wenig komisch wenn du mich fragst!

Gruß aus Bonn

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wer kennt das nicht! 15 Feb 2006 14:15 #122773

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Ja, das ist immer so eine Sache, wenn drei Lehrer den selben Aufsatz bewerten, kommen drei verschiedene Noten dabei heraus.

Bei uns lief das damals immer so ab, daß die reichen Kinder absolut bevorzugt wurden. In dem Fall hat das Fernstudium sogar den Vorteill, daß die dich gar nicht kennen und deswegen keine solchen Kriterien zum Einsatz bringen können.

Sitzengeblieben bin ich auch mal, da waren bei mir aber auch alle Akkus komplett leer und tot. In der Wiederholungsrunde lief das dann viel besser, ich war auch viel lockerer und hatte dann eine super Klasse, wo kein Lehrer mit solchen Ungerechtigkeiten wie Reiche bevorzugen hätte ankommen können. Da wären wir aber allemann auf die Barrikaden gegangen, Reiche wie Arme. Das war ganz anders als die fürchterliche Klasse vorher. Ja, das Lernklima spielt eine große Rolle.

Ich kann dir nur raten, daß du es für dich selbst lernen willst, denn das ist die einzige wirksame Motivation. Wenn dein Verwandter meint, du hättest es vielleicht ungeschickt ausgedrückt, solltest du das, wenn möglich, mal eine zeitlang gegenlesen lassen, bevor du es abgibst. Eine unglückliche Ausdrucksweise kann einem sehr viel verderben, aber das wird einfach nicht im Unterricht trainiert. Das merke ich schon, wenn es um die Schulangelegenheiten meines Neffen im zweiten Schuljahr geht. Der hat einfach wenig Spaß an dem Fach Deutsch und meint, der Lehrer müßte schon verstehen, was er meint. Manchmal hat er auch die Aufgabenstellung nicht richtig gelesen und macht etwas anderes als verlangt ist. Deswegen gibt es auch jeden Tag Zoff, wenn meine Schwester seine Hausaufgaben kontrolliert und ihn alles noch mal neu machen lassen will. Wenn ich mit ihm Hausaufgaben mache, ist er viel friedlicher, da wird weder geschimpft noch geheult. Ich kann mich nun einmal viel besser in den kleinen Kerl einfühlen als meine Schwester und durch meine besseres Ausdrucksmöglichkeiten lernt er mehr. Ich habe da einfach andere Methoden und lasse ihn auch mal auflaufen, damit er selber merkt, wenn was falsch ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wer kennt das nicht! 15 Feb 2006 15:44 #122778

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Constantin Venema
Jo, ich kenne dass aus meinem eigenen Schulleben ebenfalls, ist ein herber Rückschlag, den man erstmal verkraften muss. Abreagiert hab ich mich damals immer durchs Rennradfahren, das klappte ganz gut, da hat jeder seine eigene Spezialität denke ich.

Super wäre es natürlich wenn du deinen Frust und Deine Wut so "einsetzen" könntest dass du Dich auf die Bücher stürzt und alles aus dich herausholst.

Mein Frust lass ich meistens bei richtig lauter Metal Musik raus a la Rammstein, Hammerfall, Edguy oder Machine Head. Auf dem Fahrrad mach ich das dagegen eher im Sommer oder besser gesagt bei wärmeren Temperaturen.


Aber mal was anderes; gibt es eigentlich kein Kontrollgremium bei dem Du die Arbeit prüfen lassen könntest? Das müsste es eigentlich auch in einer Fernschule geben, zumal ein ganzes Jahr und Dein Abschluss davon abhängen. Außerdem kostet eine solche Fernschule ja auch einiges an Gebühren-könnten Da nicht auch finanzielle Belange im Spiel stehen? Zumal ein Bekannter Lehrer von Dir ja die Sache anders sieht und die Arbeit nicht sooo schlecht bewertet dass man Dich deswegen durchfallen lassen müsste. Informier dich da mal, das klingt alles ein wenig komisch wenn du mich fragst!


Gibt es, nur möchte ich in Geografie keine 4 auf dem Zeugnis haben, da dies für meinen späteren Weg katastophal wäre. Mit der Lehrerin habe ich das ganze Schuljahr schon meine Probleme. Meine Tutorin weiß bescheid und heute Abend werde ich nach einer Alternative suchen, um dieses Problem zu lösen können. Selbst wenn ich noch ein Jahr machen sollte, so müsste ich das nicht nochmal bezahlen. Man bezahlt alles mit einmal und hat insgesamt 4 Jahre Zeit sein Abitur nachzuholen.

Wie sagte doch einmal mein Arbeitslehre Lehrer in der 10. Klasse einmal........"Streng dich an, denn so leicht wie jetzt in der Schule, wirst du es nie mehr in deinem Leben haben!".............Wie Recht er doch hat.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com