Hallo ins forum....
Hier gibt es seit honderden jahre osterfeuer... es ist eine tradition der in einige teile von Holland stattfinden... die letzte jahre auch umstritten, leider!
Auch in teile von Nord Deutschland sind osterfeuer tradition, aber die zundet mann an am ostersamstag, bei uns am ostersonntag.
Das fertig machen von der "berg mit hölz" machen die "jungbauern" und am osternsamstag um 16 uhr ist alles fertig... alle der mithilfen gehen danach nach die kirche um 19 uhr... und danach ist ein fest in ein zelt neben der berg holz.
Einge leute bleiben bis die nächste morgen.....
Am ostersonntag um 19.30 uhr geht es dann in die kirche und werd eine kerz von der osterkerz mitgenommen durch 4 jungbauern ( dieses jahr auch durch unsere sohn) und um 20 uhr werd das feuer angezundet....
Gesternnachmittag....
Und heutemittag....
Grusse Astrid