Von wann ist das Bild denn?
Da muß ich so an unser Hochwasser vor 4 Jahren denken, wo ein Feuerwehrmann mir geholfen hat, meine Hühner zu retten, als das Wasser in den Stall floß. Wir hatten jeder rechts und links ein Huhn unter dem Arm und brachten sie zu Ernas trockenem Schafstall, liefen dann noch mal jeder mit zwei Hühnern.
Nachbarin Erna hat erzählt von den schlimmen Hochwassern früher, wo sie auch Kühe und Schweine in Sicherheit bringen mußten. Die Schweine haben sie auch so transportiert, rechts und links ein Mensch, das Schwein schwimmend dazwischen und an den Ohren gelenkt. Bei den Kühen war das viel mühsamer, die mußten durch das Wasser laufen und ließen sich in der Panil nicht recht dirigieren. Die Enten meiner Tante sind damals munter über die Wiesen weggeschwommen.
In meinem Haus, das zu der Zeit noch der Familie Rüsseler gehörte, gab es auch noch Vieh, und der Stall war schon überschwemmt. Rüsselers brachten die Schweine in die Küche, das Wasser stieg weiter und die Schweine wären beinahe in der Küche ersoffen, so hoch war die Flut. Durch einen Umbau an der Brücke sollte das eigentlich jetzt nicht mehr passieren, jetzt fließt es über die Wiese nebenan weg, bevor es in meine Wohnräume steigt. Es sei denn, das ganze Tal läuft voll. Die Meerschweinchen beziehen ihren Stubenkäfig in der oberen Etage, und bis dahin wird das Wasser wohl hoffentlich nie steigen.