Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Absprachen bei der Fussball-WM 27 Mai 2006 18:55 #127594

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Thomas,

der deutsche Fußball ist dafür bekannt, dass er nicht gespielt sondern gearbeitet ,wird.
Aus ästhetischen Gesichtspunkten ist das nicht jedermanns Sache. Wer absolute sportliche Eleganz sehen will, soll doch dann lieber Ballet, Eiskunstlaufen oder Synchronschwimmen anschauen.

Es ist doch höchstinteressant wie verschiedene Spielsysteme aufeinander treffen, wie sie funktionieren und sich aufeinander einstellen. Denke da gerade an die WM Holland - Argentinien oder England-Brasilien. Ein Leckerbissen für den Fußballkenner.

Man kann Rumpelfußball spielen wie die Deutschen - meinetwegen.
Aber eines darf nie fehlen: Leidenschaft, Einsatz und Kampfbereitschaft.
,
um sportliches Unvermögen auszugleichen.
Dies hat man in der 2. Hälfte soeben gegen Luxemburg (7:0 gewonnen) nicht sehen können. Und das ist es, was die meisten deutschen Fußballfans nervt,
öfter sogar anekelt. Das kann ich gut verstehen. (Warum fällt mir gerade Ballack ein?) :D

Grüße
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Absprachen bei der Fussball-WM 27 Mai 2006 19:10 #127596

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Jetzt sag mir doch mal, wo dieser Beckham attraktiv sein soll? Dem steigt die Dummheit doch aus allen Poren und die albernen Frisuren und unsäglichen Aufmachungen sind das letzte. Was Anständiges arbeiten tut er auch nicht, rennt höchstens mal hinterm Ball her. Sowas kann wohl nur so eine Plastikpuppe aus dem Showbiz ertragen, die selber kaum ein bißchen lesen kann.

Wegen dem würde ich bestimmt nicht 90 Minuten meines Lebens vor der Glotze verplempern, schon gar nicht mehrmals. Da gefällt mir ja Nachbars Esel besser, der ist wenigstens rundum echt und mit Sicherheit klüger.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Absprachen bei der Fussball-WM 27 Mai 2006 19:26 #127597

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Selbst wenn Beckham intelligent wäre, würde es Dir nichts bringen, ihm
90 Minuten beim Ballspiel zuzuschauen =)

...und auch nicht, wenn er aussähe wie ein Esel. ;)

Widsw: Fußball schauen tun die meisten, um -eben- Fußball zu schauen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Absprachen bei der Fussball-WM 28 Mai 2006 07:18 #127605

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Oh wie Recht hast Du. Ich finde es halt immer wieder erstaunlich wie tief die deutschen vor jedem Turnier stappeln. Ist das der berühmte pessimisus bei uns deutschen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Absprachen bei der Fussball-WM 28 Mai 2006 09:27 #127612

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Sage ich ja. Ich gucke kein Fußball, weil mich das nicht interessiert, Beckham hin oder her.

Der Esel ist wirklich interessanter, dan kann ich streicheln, füttern, mit ihm kommunizieren, und seine Hinterlassenschaften sind ein prima Dünger für den Garten. Der ist also sogar nützlich.

Was mich aber ärgert, ist die Tatsache, daß Geld offenbar ausreicht, um einen Affen zum Traummann zu küren. Da habe ich doch sogar schon gehört, Boris Becker wäre schön. Stünde der hinten auf dem Müllwagen und würde die Tonnen ausleeren (eine sicherlich sinnvollere Arbeit als einen Tennisschläger zu schwingen), dann würde er als so häßlich bezeichnet, wie er tatsächlich ist. Die ganzen Model-Weiber, die bei ihm jetzt Schlange stehen, würden ihn mit den Ar.... nicht angucken. Das ganze gilt auch für viele andere reiche Kerle, Joschka Fischer, der immer jünger heiratet, Oli Kahn (sieht für mich aus wie ein entfärbter Affe und benimmt sich wie der letzte Proll), Dieter Bohlen mit seiner Halbwüchsigen, und eben die meisten reichen Promi-Typen. Wären die arm, würden diese Weiber sie nicht mal zur Kenntnis nehmen. Auf solche "Liebe" lege ich keinen Wert!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Absprachen bei der Fussball-WM 28 Mai 2006 16:30 #127664

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Die Medien bringen diese Typen halt und anscheinend gibt es genügend Leute, die diese Personen gerne anschauen bzw. entsprechend Printmedien erwerben. Ansonsten gebe ich Dir zu Deinem letzten Posting Recht.

Zum Fußball: Was mich hier momentan so richtig nervt ist doch die Tatsache, daß Deutschland riesige jahrelang verschleppte Probleme in den Bereichen Soziales, Bildung, Wirtschaft, Finanzen, Reformen der Sozialsysteme, Kinderbetreuung, Werteverfall ect, ect, ect hat.
Um all diese Probleme, die uns irgendwann erschlagen werden, zu übertünschen kommt die WM gerade zum richtigen Zeitpunkt.
Die Situation der deutschen Nationalmannschaft ist doch irgendwie ein Spiegelbild der momentanen gesellschaftlichen Probleme. Kommen die Klinsmänner aber ins Finale oder werden gar Weltmeister, so ist die Welt erstmal für den Normalo-Deutschen wieder in Ordnung.
Mir fällt in diesem Zusammenhang immer Karl Marx mit seinem Zitat ein:" Religion ist Opium für`s Volk" Man kann nun getrost das Wort Religion durch das Wort Fußball ersetzen, wenn man an die BRD denkt..

Ganz schlimm wird aber erstmal die Zeit nach der WM werden. Dann haben die Medien wieder vermehrt von den Alltagsnöten zu berichten und nicht mehr von der rosaroten Leichtigkeit der WM.

Fazit: Ich freue mich wirklich sehr auf die WM und auf die tolle Stimmung, die die Fans aus aller Welt mitbringen werden. Die meisten Spiele werde ich mir selbstverständlich anschauen. Ich gönne aber dem DFB-Team ein frühes Ausscheiden.

Wer allerdings zum Schluß Weltmeister ist, der hat es letztendlich auch verdient. Sollte dies dann Deutschland sein, so respektiere ich das selbstverständlich auch.

Aber die Gründe dafür, warum ich keinerlei Identifikation verspüre sind hoffentlich nachvollziehbar.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Absprachen bei der Fussball-WM 28 Mai 2006 17:36 #127674

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi Kerstin

... Sport im allgemeinen hier so lächerlich zu machen wie du z.Z. macht wenig Sinn. Spitzentennis oder Weltklassefussball beispielsweise ist halt weit mehr als 90min den Ball nachzulaufen oder einfach den Schläger zu schwingen.
Die aberwitzigen Summen welche manche Sportler dbei so einstreichen stehen dabei natürlich auf einen anderen Blatt.
Aber die große Mehrheit der Menschen bekommt für ihren Sport nix, aber hängen trotzdem mit ganzen Herzen dran.

Ich spiele selbst Fussball, klar ein Spiel von meiner Manschaftist für die übrige
Menschheit völlig "sinnlos".
Aber z.B. das Gefühl, nach einen gewonnenen Spiel, völlig ausgepowert, noch mit den Kumpels zusammen zu sitzen ( oder schreibt man zusammenzusitzen?) und über Gott und die Welt zu reden muß man erlebt haben.Das hilft vielen in dieser komischen Zeit die Lebensfreude nicht zu verlieren.

Klar, hätten wir uns in der Zeit um eine Kuh gekümmert
hätten wir was in deinen Augen sinnvolles getan und dafür Fleisch und Milch bekommen, da hast du schon Recht.
Aber es gibt auch noch viele nicht messbare Werte.
So leisten Sportgemeinschaften vielleicht mehr für die Völkerverständigung und den
Weltfrieden als mancher Politiker.

Gruß und schönen Sonntag noch, Steffen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Absprachen bei der Fussball-WM 28 Mai 2006 18:18 #127689

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Spiel meinetwegen den ganzen Tag Fußball, aber ich will einfach nicht permanent ständig immer und überall mit Fußball genervt werden. Das gehört auf den Bolzplatz und nicht in meine gute Stube.

Jetzt müssen die Verkäuferinnen der hiesigen Bäckerei auch noch Trikots mit Firmenlogo und ihrem Namen drauf tragen. Die meisten haben lange Gesichter gemacht, als diese Anweisung kam. trauten sich aber nicht, dagegen was zu sagen. Ich habe eine gefragt, ob denn das Brot noch über die Theke gereicht oder schon dem Kunden in den Korb gekickt wird. Anstatt einer Antwort machte sie ein vielsagendes Gesicht.

Wenn ich in eine Bäckerei komme und sehe die Leute im Fußballtrikot und ich weiß nicht, daß der Chef das angeordnet hat, dann würde ich denken, daß die Leute nicht gern arbeiten und nur widerwillig ihre Zeit abreißen, nur dem Feierabend entgegenfiebern. Ich habe also nicht den Eindruck, daß sie mich gern und freundlich bedienen wollen und gehe innerlich schon in Abwehrstellung, auch wenn sie sich benehmen wie immer. Und das wäre schon eine Leistung von ihnen, da sie das Ding ja nur gezwungenermaßen anziehen.

Was bitteschön macht denn die Brötchen besser, wenn die Verkäuferin so albern angezogen ist? Nichts? Natürlich werden die Brötchen nicht besser dadurch und der Einkauf wird zumindest mir nicht angenehmer durch dieses Trikot an der Verkäuferin. Und selbst eingefleischte Fußballfans werden deswegen nicht mehr Brot kaufen oder von der Konkurrenz zu dieser Firma wechseln. Ist also alles rausgeschmissenenes Geld für die Trikots und schon ein bißchen menschenverachtend gegenüber dem Personal. Ich habe ja die Möglichkeit, die Brötchen in der Versandhalle zu kaufen, wo die Leute normal angezogen sind. Das ist mir allemal lieber.

Was wollten sie denn machen, wenn beispielsweise um den Tauchsport so ein Theater gemacht würde? Sollten sie dann mit Flossen und Schnorchel vor den Kunden erscheinen? Und würde unsere liebe Regierung dann unsere Straßen in Kanäle umwandeln, damit wir alle ständig abtauchen könnten?

Apropos Straßen: Davon sind hier viele in schlimmen Zustand, Schlagloch an Schlagloch, die Banketten weggebröckelt etc. Die zu reparieren fehlt das Geld, für die WM und das ganze Drumherum ist es da. Polizisten sollen für Ruhe bei den Spielen sorgen anstatt Verbrecher jagen zu können. Da muß mal wieder der Steuerzahler viel Geld hinlegen, um noch weniger Leistung zu bekommen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Absprachen bei der Fussball-WM 28 Mai 2006 20:46 #127697

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Kerstin
, aber ich will einfach nicht permanent ständig immer und überall mit Fußball genervt werden. Das gehört auf den Bolzplatz und nicht in meine gute Stube.



.



Kerstin, wenn dich Fussball so dermaßen nervt zwingt dich ja auch keiner hier im OT Forum ausgerechnet bei einen Fussballthema mitzureden.

... und wenn halt 10 Tage vor der WM die Leute ein bißchen balla-balla sind, na dann ist es vielleicht auch die Freude auf dieses große Ereignis und auch die Freude
auf die tollen Spiele und die tollen Fans aus der ganzen Welt.Dann lach doch einfach über die Verkäuferin im Trikot statt dich über solche Nichtigkeiten so aufzuregen. In vier Wochen ist dann wieder alles "normal".

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Absprachen bei der Fussball-WM 28 Mai 2006 21:44 #127703

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Thomas,

kurz gefasst würde mich interessieren, warum Du das, in Deinen Augen,
Unvermögen der deutschen Politik auf die Auswahl von 11 + X Fußballern,
sprich der DF_Elf projizierst.

Sind das nicht komplett unterschiedlich Schuhe, ohne jeglichen kausalen
Zusammenhang?

Grüße aus dem überraschend frühsommerlichen Mainz,
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Absprachen bei der Fussball-WM 28 Mai 2006 22:54 #127711

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi Steffen.

Ich muss dir uneingeschränkt Recht geben!

Außerdem finde ich es z.B. ganz witzig, die Idee unserer, man kann schon sagen Großbäckerei. Zudem stimmt es nicht, dass alle lange Gesichter gemacht haben. Viele finden die Idee selber witzig und die Trikotnummer durfte frei gewählt werden ;)

Und warum immer nur das Schlechte an einer Sache sehen und dies noch schlechter machen, nur weil man sich selbst nicht dafür interessiert. Ich habe auch kein Interesse an Golf und wetter nicht ständig gegen diesen Sport, der ja ebenfalls sehr kostenintensiv und nicht gerade Natur-fördernd ist.

Bis morgen,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Absprachen bei der Fussball-WM 28 Mai 2006 23:02 #127714

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Außerdem finde ich es z.B. ganz witzig, die Idee unserer, man kann schon sagen Großbäckerei. Zudem stimmt es nicht, dass alle lange Gesichter gemacht haben. Viele finden die Idee selber witzig und die Trikotnummer durfte frei gewählt werden

Hierzu hätte ich Dich auch noch direkt befragt. Vielen Dank für die vorweg genommene Antwort.

Und warum immer nur das Schlechte an einer Sache sehen und dies noch schlechter machen, nur weil man sich selbst nicht dafür interessiert.


Weil es vielleicht dafür andere Ursachen gibt, die mit Fußball rein garnichts zu tun haben?

Gruß
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com