Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Sind die von Donnerwetter noch zu retten? 15 Mai 2006 15:28 #127076

  • shrek
  • shreks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Hoffentlich kriegen die kein Geld vom Staat!

Ist ja unglaublich wozu man heute noch Geld rauswirft. Das hätte ich, ohne jemals in einem grossen Fussballstadion gestanden zu haben, auch so gewusst...

:rolleyes:

Fußball heizt ein!
05.05.2006


Erstmals hat Donnerwetter.de beim Spiel MSV Duisburg gegen Werder Bremen die Veränderungen des Stadion-Klimas während eines Fußballspiels untersuchen können.

Wenn das Gespräch auf das Thema Fußball kommt, ist Deutschland voller Experten. Jeder kann mitreden, jeder gibt Vorhersagen des Endergebnisses ab. Obwohl sie sich mit Prognosen tagtäglich beschäftigen, hielten sich die Wetterfrösche bisher auffällig zurück, wenn es um Fußball ging.

Bisher. Denn das Spiel des MSV-Duisburg gegen Werder Bremen am Mittwoch (3.5.2006) Abend war wahrscheinlich das erste Fußballspiel, das von Meteorologen überwacht wurde. Wir wollten zunächst einmal feststellen, ob es überhaupt Wetterveränderungen in einem voll besetzten Fußballstadion gibt. Denn auf Jahrmärkten und Volksfesten hatte Donnerwetter.de schon Temperaturunterschiede bis zu 8 Grad im Vergleich zum Umland gemessen.

Am Mittwoch Abend zog das Donnerwetter.de-Team mit Handmessgeräten durch die mit 23.104 Zuschauern zu 75 Prozent besetzte MSV-Arena. An verschiedenen Punkten ermittelte es immer wieder Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Zum Vergleich wurde außerhalb des Stadions über den gesamten Abend hinweg kontinuierlich gemessen.



Foto: Tim Mair bei der Messung in der MSV-Arena

Die Ergebnisse sind sehr spannend, denn die Temperatur und auch die Luftfeuchtigkeit im Stadion weichen stark von den Außenwerten ab! So wurden am milden Donnerstag Abend auf einer Grünfläche vor dem Stadion etwa 22 Grad gemessen. Während es sich draußen weiter abkühlte, stieg die Temperatur in der Arena auf bis zu 26 Grad an.

Das deutet darauf hin, dass die Wärmeproduktion durch so viele Menschen zu einer Temperaturerhöhung führt, die in den meisten Fällen angenehm ist. Im Hochsommer kann aber an sehr warmen Tagen im Stadion durch einen Hitzestau das Risiko von gesundheitlichen Problemen steigen. Angenehmer Effekt für die Fußball-WM: Selbst bei „frischen“ 20 Grad sind im Stadion angenehme Temperaturen um 24 Grad möglich.

Eine Prognose der Spielergebnisse wagen wir aber trotzdem nicht. Das 3:5 gegen Werder Bremen hätten wir auch nicht vorhergesehen...

?( ?( ?(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sind die von Donnerwetter noch zu retten? 15 Mai 2006 15:42 #127078

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hätte ich auch fast erwartet, dass es im Stadion bei den vielen Menschen etwas wärmer ist als draussen. (Ausnahme: Basel)

Dass es auf dem Jahrmarkt 8°C wärmer war, hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass die Messungen neben einem "Würstelstand" stattgefunden haben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sind die von Donnerwetter noch zu retten? 15 Mai 2006 16:03 #127079

  • shrek
  • shreks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3

Original von David(Goms, 1050m-1350m)
Hätte ich auch fast erwartet, dass es im Stadion bei den vielen Menschen etwas wärmer ist als draussen. (Ausnahme: Basel)
Dass es auf dem Jahrmarkt 8°C wärmer war, hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass die Messungen neben einem "Würstelstand" stattgefunden haben.


:D :D :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sind die von Donnerwetter noch zu retten? 15 Mai 2006 16:37 #127080

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Die haben letztens auch mit einer ominösen "künstlicher-Regen" -Anzeige gegen unbekannt beim Amtsgericht Bonn (ja, ihr lest richtig!) von sich reden gemacht. Es waren Fehlechos von Radar erfasst worden die wohl von mehreren Wetterdiensten aufgegriffen wurden und zu Fehlprognosen geführt haben sollen.

Die Geschichte ging in der WZ ganz schön hoch vor einiger Zeit. Rausgekommen ist dabei natürlich nichts-außer das Donnerwetter sein Nischendasein kurzzeitig verlassen hat.

Naja, wers braucht... :(

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sind die von Donnerwetter noch zu retten? 15 Mai 2006 17:09 #127085

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Kein Wunder, daß das Geld an vielen Stellen fehlt, wenn es so rausgeworfen wird. Denn: Was nützt uns dieses Wissen jetzt? Rein gar nix.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sind die von Donnerwetter noch zu retten? 15 Mai 2006 17:26 #127087

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Mit diesem "neuen Wissen" wird man wahrscheinlich keinen Nobelpreis gewinnen, auch die Weltformel wird dabei wohl nicht herausspringen.

Interessanter als die Tatsache, dass es im menschengefüllten Stadion etwas wärmer ist (das weiss eigentlich jeder), wäre was dies für Konsequenzen hat. Aber sogar dies ist unbedeutend, da das Wetter auf anderen Grössenskalen agiert als auf Stadiongrössen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sind die von Donnerwetter noch zu retten? 15 Mai 2006 17:27 #127089

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Um noch einen oben drauf zu setzen:
Im neuen Wettermagazin ist das Top-Thema "Fussball-Wetter, bei welchen Witterungsverhältnissen gewinnt welches Land?". Naja, muss so was sein? Vielleicht interessant zu wissen. Einmal in die Spielkarten schauen, wann wer gegen wen spielt, dann in die Wetterkarten schauen und schon kann man bei Oddset oder sonst wo ordentlich Geld gewinnen. Ist das dann wieder ein neuer Betrugsskandal?!

MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sind die von Donnerwetter noch zu retten? 15 Mai 2006 21:48 #127109

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Naja, wenn sie schwitzen, saufen sie eben mehr. Das müßte aber eher die Polizei interessieren als die Wetterforscher. Außerdem weiß das sowieso jeder, ist bei jeder Geburtstagsfeier in einem geschlossenen Raum so, bei anderen Feten, in Discos, bei Livekonzerten moderner Bands (bei manchen ziehen die Mädchen sogar die Unterwäsche aus ;)) usw. Im Stadion kommen ja außer den Menschenmassen noch die heißen Scheinwerfer dazu und manchmal Wunderkerzen usw., das muß ja brodeln.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.154 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com