Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

@ Thomas und Vogelfreunde 03 Jun 2006 14:34 #127963

  • ALEX
  • ALEXs Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Thomas, ich bitte Dich. Das ist eine ganz normale mp3-Datei.
Rechte Maustaste drauf und "Ziel speichern unter...".

Dann die Datei meinetwegen mit dem Windows Media Player abspielen.

Kann Dir aber auch was pfeifen, kein Problem. Christian singt dazu.
Evtl. "Sei nicht traurig kleiner Meisenmann" (Helge Schneider). :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Thomas und Vogelfreunde 03 Jun 2006 16:45 #127968

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, diese Fotos habe ich gemacht. Habe noch etliche. Selbst als ich den Baum etwas hochschob und sie ihre jungen gefüttert hat. Hätte nicht gedacht, dass Amseln so anpassungsfreudig sind.

Ich werde sie dir mal über Mail schicken.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Thomas und Vogelfreunde 03 Jun 2006 17:48 #127975

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Jaja, der Meisenmann. Ein lustiges Helge-Lied... :D

Amseln können sich wohl tatsächlich Melodien merken und diese dann nachsingen. Letztes Jahr habe ich darüber einen interessanten Artikel in der Zeitung gelesen. Neben ihren üblichen Lockrufen können sie demnach eine nicht unerhebliche Anzahl von Melodien bzw. prägnanten Melodieabschnitten lernen.

Als ich den Artikel las wurde mein langjähriger Eindruck endlich bestätigt. Denn in der Umgebung gab es eine Amsel, welche zigfach am Tag ein vogeluntypisches, rhythmisch prägnantes Motiv trällerte. Dies über mehrere Jahre hinweg! Mittlerweile kommt es durchaus vor, daß man Abwandlungen von Handy-Klingeltönen aus den Bäumen vernimmt... :D (Wir haben auch recht viele Amseln. Leider auch die von Dir treffend beschriebenen Tauben, welche in der hiesigen Presse gerne als Luftratten bezeichnet werden.)

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Thomas und Vogelfreunde 03 Jun 2006 17:55 #127976

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Arne,

die Anpassungsfähigkeit bei den Vögeln ist - zumindest in der Stadt - erstaunlich groß. Nachdem die Tauben schon lange die Scheu vor dem Menschen verloren haben und in der Fußgängerzone den Passanten teilweise nur unwillig mit wenigen Trippekschritten Platz machen, ziehen nun auch die Amseln nach. Wenn ich im Garten den Rasen mähe oder sonst etwas schaffe, kommt es durchaus vor, daß ein oder zwei Amseln als Zuschauer immer im Abstand von ca. zwei Metern meine Arbeit verfolgen, mitlaufen, sich mal einen Wurm aus der aufgelockerten Erde schnappen... Man muß sich schon sehr plötzlich und ruckartig bewegen, um sie aufzuschrecken. Meist hocken sie sich dann aber nur für drei Minuten in den nächsten Baum und kommen wieder... :)

Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Thomas und Vogelfreunde 03 Jun 2006 18:03 #127978

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Vor etlichen Jahren haben sie im Fernsehen mal einen Papagei gezeigt, der einem starken Raucher gehört hatte. Der Vogel gab Töne von sich, als wenn sich einer gerade zu Tode hustet. Das war wohl das Geräusch, das er von seinem Herrchen besonders oft gehört hatte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Thomas und Vogelfreunde 03 Jun 2006 20:18 #127986

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Ich komme aber überhaupt nicht soweit. Sowie ich draufklicke kommt die Nachricht "Seite kann nicht geöffnet werden" und ein Sicherheitshinweis meines Virenprogramms.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com