Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Deutsche Nationalhymne 16 Jun 2006 12:43 #128480

  • Robert
  • Roberts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hier in Rumaenien ist Nationalstolz etwas ganz normales und natuerliches.Es wird aber nicht ueberbewertet.Fast alle egal ob intellektuell oder Arbeiter,ob links oder rechts bezeichnen sich als Patrioten. An allen oeffentlichen Gebauden haengt die Rumaenische Flagge. In Cluj (Klausenburg) hat man sogar alle Parkbaenke und Muelleimer flaggentypisch angemalt.Ich finde es schoen das man in Deutschland endlich locker mit diesem Thema umgeht. Ich bin ein deutsch - rumaenischer" Multikulti" Patriot der Deutschland und Rumaenien als seine Heimat ansieht :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutsche Nationalhymne 16 Jun 2006 14:44 #128484

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Da gebe ich dir absolut recht.

Deutsch geboren zu sein ist keine Leistung, sondern ein Zufall. Außerdem fühle ich mich sowieso nicht so recht deutsch, sondern ich bin mit Leib und Seele Waldecker. Die Waldeckischen Farben sind zwar traditionell auch Schwarz, Rot, Gold, aber wenn ich eine Fahne raushängen würde, wäre das der Eindeutigkeit halber der Waldecker Stern.

Bei den Feiern nach den Spielen habe ich eher den Eindruck, daß es in erster Linie ums Feiern geht, weniger um das Spiel selbst. So ist das doch: Hauptsache, es gibt Bier und Würstchen, dann kommen sie in Scharen, egal, aus welchem Anlaß gefeiert wird.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutsche Nationalhymne 17 Jun 2006 15:22 #128550

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Ja, hier steht irgendwie das Feiern im Vordergrund und weniger der Fußball. Das ist mir halt auch aufgefallen. Dies ist der große Unterschied zu früher.
Meiner Meinung nach hat dies aber weniger mit plötzlich aufsteigendem Nationalstolz zu tun. So etwas kommt nicht plötzlich, sondern wird wohl eher über Jahre hinweg wachsen (falls es so etwas überhaupt gibt)

Nach dem Sieg gegen Polen blockierten in Marburg an die Tausend Jugendliche - geschmückt wie die Pfingstochsen - den gesammten Iinnenstadtbereich von Marburg. Das ist absolut übertrieben. Nach einem Finalsieg wäre das was anderes.

Wie gesagt, ich habe mit dieser Art der Euphorie so meine Schwierigkeiten.

Vielleicht wird aber diesen Mal gerade so heftig gefeiert, da wir große Probleme im Land haben und die WM da mal ein Ventil bietet, bis der graue Alltag alle wieder einholt Einige werden nach der WM jedenfalls Entzugserscheinungen bekommen.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Deutsche Nationalhymne 17 Jun 2006 20:37 #128553

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

kann man auf etwas stolz sein, was man nicht beeinflussen kann ?
ich kann doch nicht stolz darauf sein in ein Land hineingeboren worden zu sein.
Und das gilt für jeden Erdenbewohner.
Ich kann auf etwas stolz sein, was ich selber erarbeitet oder geleistet habe.

Du hast aber eine sehr merkwürde Ansicht???

Aber in diesem Land liegt so viel im argen, daß man hier alles nicht mehr aufzählen kann.

Vieles ist mit Sicherheit nicht in Ordnung. Aber es ist immer noch ein Jammern auf sehr hohen Niveau.

Im übrigen ist es sowieso mein Lebensziel, irgendwann einmal in einem anderen Land zu leben. Dies wird irgenwann auch einmal passieren.


Reisende soll man nicht aufhalten. :rolleyes:

Zu den Fahnen: Meine Generation, und da sind wir uns im Freundeskreis absolut einig, findet dies nur noch peinlich. Wahrscheinlich sieht man das wirklich anders, wenn man jünger ist. Auch diese übertriebene Feierei nach den Siegen gegen zwei absolut schwache Teams ist definitiv übertrieben.
1990 haben wir nach dem Finale gefeiert.


Genau solche Stinkstiefel und Miesmacher wie du sind es die unser Land nach unten ziehen.
Ich jedenfalls bin stolz darauf ein Deutscher zu sein. Ich bin mit absoluter Sicherheit kein Nazi. Einer meiner besten Freund ist gebürtiger Ghanaer. Mitterlweile hat er die Deutsche Staatsbürgerschaft und ist sehr stolz darauf ein Deutscher zu sein.
Die ständige Diskussion um die Deutsche Vergangenheit hängt mir langsam zum Hals raus. Wofür soll ich mich schuldig fühlen??? Mann darf diese Gräueltaten niemals vergessen, jedoch gibt es keinen Grund sich dafür schuldig zu fühlen.
Meiner Meinung nach ist Patriotismus ein Stück Identität und Seele.

Ein Tipp für dich noch Thomas, wenn dir irgendwas daran nicht passen sollte schließ dich doch einfach zu Hause ein und zieh die Schallosyen runter.

Gruß Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutsche Nationalhymne 18 Jun 2006 13:05 #128562

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Irgendwie kann ich verstehen warum Deutschland mit seinen Problemen zu kämpfen hat. Sogar dem Wort "Nationalstolz" können einige wohl eher nur negatives abgewinnen. Sehr sehr schade aber irgendwie auch typisch Deusch....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutsche Nationalhymne 18 Jun 2006 14:38 #128564

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Wenn du das Deutschsein so toll findest, dann wäre es vielleicht angebracht, mal die Feinheiten der dazugehörigen Schriftsprache zu lernen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutsche Nationalhymne 18 Jun 2006 15:43 #128567

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Hallo Andreas,


Du hast anscheinend überhaupt nicht verstanden, was ich sagen wollte. Was die deutsche Vergangenheit betrifft, bin ich mit Dir einer Meinung. Darum ging es aber in meinem Beitrag nicht.. Das hier in dem Land viel gejammert wird, und zwar auf hohem Niveau, auch da bin ich mit Dir einer Meinung.

Wenn Du aber mal über Deinen patriotischen Tellerrand hinausschauen würdest, dann könntest Du vielleicht auch erkennen, welche Probleme dieses Land seit Jahrzehnten vor sich herschiebt, ohne das die Politik jemals ernsthaft Reformen betrieben hat. In meiner täglichen Arbeit sehe ich ständig diese Probleme. Und glaube mir, lange bleibt das hier nicht mehr so ruhig.

Hatte da etwas mehr von Dir erwartet. Aber man kann sich halt täuschen.
Außerdem ist es mir egal, was Du von mir denkst. Deine Kraftausdrücke lassen Dich hingegen natürlich schon in eine gewisse Schublade einordnen.

P.S. Als "stolzer" Deutscher solltes Du Dich vielleicht wirklich mal um die Pflege Deiner Muttersprache kümmern.

kopfschüttel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Deutsche Nationalhymne 18 Jun 2006 16:39 #128569

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Das wäre ein tolles Halbfinale.

Dann können wir das Spiel im Rahmen eines Forumtreffens zusammen anschauen;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Deutsche Nationalhymne 18 Jun 2006 16:43 #128570

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Thomas und Kerstin,

bevor Ihr hier so fein auf der Grammatik bzw. Rechtschreibung herumreitet, schaut euch lieber erst einmal Eure eigenen Postings an. Ich lege bei meinen Postings nicht ein ganz so gesteigerten Wert auf die korrekte Rechtschreibung. Da ich meistens nicht die Zeit noch die Muße dazu habe.


Und noch was zu Dir Thomas...
Ich habe lediglich Meine Meinung geäußert. Es mag sein das ich vielleicht ein wenig zu hitzköpfig meine Antwort formuliert habe. Also entschuldige bitte das ich einwenig über das Ziel hinaus geschossen bin.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutsche Nationalhymne 18 Jun 2006 18:02 #128572

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Leute, also wegen irgendwelchen RS-Fehler muss man sich hier sicher nicht streiten. Besonders in Foren ist die Fehlerzahl hoch, aber wer hat schon lust ständig nach Fehlern zu gucken. Ich habe zumindest keine Verständnisprobleme.

Andreas hat sein Post schon recht krass formuliert, das stimmt, hat sich aber auch schon entschuldigt.

Ich bin weiter der Meinung man kann und darf stolz auf sein Land sein, aber man darf auch nicht nur meckern, wenn man selber nix dagegen tut. Beispiel: Über Politik meckern und selber weder wählen noch selber was tun, was viele Deutsche tun.

Grüße,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutsche Nationalhymne 18 Jun 2006 19:42 #128584

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Bild gestern in Kandersteg (1200müM.) aufgenommen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Deutsche Nationalhymne 18 Jun 2006 21:32 #128591

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Thomas,

Wenn Du aber mal über Deinen patriotischen Tellerrand hinausschauen würdest, dann könntest Du vielleicht auch erkennen, welche Probleme dieses Land seit Jahrzehnten vor sich herschiebt, ohne das die Politik jemals ernsthaft Reformen betrieben hat. In meiner täglichen Arbeit sehe ich ständig diese Probleme. Und glaube mir, lange bleibt das hier nicht mehr so ruhig.

Entschuldige bitte, aber habe ich irgendwo erwähnt dass wir Problem-Frei sind??? Und außerdem was hat das mit Patriotismus zu tun??

Hatte da etwas mehr von Dir erwartet. Aber man kann sich halt täuschen.Außerdem ist es mir egal, was Du von mir denkst. Deine Kraftausdrücke lassen Dich hingegen natürlich schon in eine gewisse Schublade einordnen.


Was ich denke das äußere ich auch. Auch wenn es manchmal härtere Worte sind. Damit bin ich bisher in meinem Leben sehr gut voran gekommen.
Ob du mich nun in eine "Schublade" steckst oder nicht, bleibt Dir selber überlassen.

P.S. Als "stolzer" Deutscher solltes Du Dich vielleicht wirklich mal um die Pflege Deiner Muttersprache kümmern.


Für jemanden der 8x sein Posting editiert hat und es dann immer noch nicht schafft seinen Text fehlerfrei zu gestalten, sollte sich lieber nicht so weit aus dem Fenster lehnen.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com