Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Das geht mir sowas von auf die Eier! 12 Okt 2006 11:49 #132744

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ständig und überall wird man in der Zeitung, per eMail, in der Post oder was weiß ich von DSL-Werbung heimgesucht. Hier gibt es kein DSL und wird es in der nächsten Zeit auch nicht geben. Basta!

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das geht mir sowas von auf die Eier! 12 Okt 2006 19:05 #132756

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Hier gibt es kein DSL


Dann beantrag´doch eines, es gibt genug Angebote. Du
brauchst nur mal in die Werbung zu schauen. Oder kriegst
Du keine? Guck doch mal die Mails durch oder in den
Briefkasten.

Grüße,
Alex

PS: Probier mal DSL 6000 aus
PPS: :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das geht mir sowas von auf die Eier! 12 Okt 2006 21:17 #132757

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
... ihn geht's wie mir, er will es zwar, bekommt es aber nicht, weil es auf seinen Dorf nicht verfügbar ist.
Ich frage auch schon seit Jahren an, es heißt nur immer, - leider nicht möglich:(

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das geht mir sowas von auf die Eier! 12 Okt 2006 21:21 #132758

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wäre dein Name nicht Alexander K. sondern *piiiiep* aus dem WZ-OT oder was weiß ich, dann hätte ich jetzt geschrieben: Du großkotziges Arschloch!. Aber so so es dir verziehen. Ich werde zurückschlagen :evil:

Grüße,
Philipp

PS: Grins nicht so :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das geht mir sowas von auf die Eier! 12 Okt 2006 21:47 #132759

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
jetzt hab' ich's auch kapiert :O

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das geht mir sowas von auf die Eier! 13 Okt 2006 08:07 #132761

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Kennst Du den Zeichentrickfilm "Dschungelbuch" und die
Szene als Balu Mogli sagte, er solle einmal brüllen wie ein großer Bär?




(...habe extra ein ganz ganz kleines Bild ausgewählt, wir wollen ja nicht, dass
Dein Modem qualmt)


Zu den Fakts:

Wie kann man die Telekom davon überzeugen Alraft ans DSL-Netz zu knüpfen?
Gibt es viele potenzielle Interessenten (Gewerbe etc.), die Ihren Bedrarf anmelden könnten?

Wie weit ist das nächste BReitbandkabel entfernt, welöches Kaff in der Umgebung hat DSL?

Gruß,
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das geht mir sowas von auf die Eier! 13 Okt 2006 08:23 #132762

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
vielleicht liegt es daran: 8)

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das geht mir sowas von auf die Eier! 13 Okt 2006 13:12 #132766

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
An die Szene kann ich mich leider nicht mehr erinnern.

Hier ist die ganze Gemeinde Waldeck und oft auch noch einige (größere) Dörfer drum herum ohne DSL.

Alraft hat zwar mehr Arbeitsplätze als Einwohner 180 zu über 200, aber das reicht nicht, da nur 2 Firmen die auch DSL nicht zwingend brauchen. Teile von Waldeck haben jetzt Funk-DSL. Aber wir bräuchten hier eine eigene Antenne, und Paracom meint dafür gibt's noch zu wenig interessenten.
http://www.cyrax.de/dsl/502077963f0593902/index.html

Der nächste Ort von Alraft mit DSL ist zwar nur Luftlinie 4Km weg, in Meineringhausen. Dort hat eine Hälfte DSL, die andere nicht!

Gruß
Phil

@ Shrek: Der ist guuuut :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das geht mir sowas von auf die Eier! 14 Okt 2006 04:16 #132787

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Und so ergeht es mir ebenfalls. Feucht liegt nur 4 km weiter weg und ich bekomme hier nur die Hälfte von DSL 1000 an Geschwindigkeit. Dazu noch die schlaue Werbung. Aber was solls. Man hat sich daran gewöhnt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das geht mir sowas von auf die Eier! 14 Okt 2006 17:08 #132801

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Eigentlich komisch, dass es bei dir nicht geht. In der Schweiz ist es jedenfalls vom Bund so vorgegeben, dass selbst das allerhinterste Dorf komplett ausgerüstet sein muss. Das drückt zwar landesweit die Gebühren etwas in die Höhe, aber insbesondere Randregionen wie das Goms profitieren davon beträchtlich.
Gibts in Deutschland kein Gesetz welches die landesweite Abdeckung vorsieht?

So kannst du zB. in Binn(1430m) - eines der abgelegensten Dörfer der Schweiz - mit ADSL im Netz umhersausen.

Binn: http://www.binntal-bilder.ch/webcam/image.jpg

Ich habe hier momentan grad mit einem andere Problem zu kämpfen: Unsere Kabelleitung bringt momentan nur ca. 4% der eigentlichen Leistung - und das schon seit ein paar Tagen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das geht mir sowas von auf die Eier! 14 Okt 2006 21:12 #132806

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wo steht dieses Gesetz? Vielleicht lässt sich da ja auch in Deutschland mal was machen. Ob ne Flat jetzt 5 oder 6,5e kostet ist dann doch scheiß egal.

Grüße,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Das geht mir sowas von auf die Eier! 14 Okt 2006 21:50 #132807

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das ganze läuft unter dem Begriff "Grundversorgung". Dazu gehört zum Beispiel Festnetz, Mobilfunk, ADSL und in Zukunft werden jeweils neue Technologien in den Grundversorungskatalog aufgenommen - insofern sie gewünscht werden bzw. nützlich sind. Ausserdem müssen die Preise landesweit die gleichen sein. Also es kann nicht ein Anbieter nur Zürich abdecken und da mit sehr tiefen Preisen hantieren...

Eine Vielzahl von Unternehmen bietet heute in der Schweiz Telekommunikationsdienstleistungen an. In der Botschaft wird festgehalten, dass jede Einwohnerin und jeder Einwohner- sofern gewünscht - über einen Telefonanschluss verfügt; die Abdeckung der Mobilnetze erreicht praktisch 100% und ADSL kann in 98% der Schweizer Haushalte benutzt werden. Seit der Liberalisierung des Marktes hat sich Angebot an Dienstleistungen vervielfältigt, bei gleichzeitig sinkenden Preisen. Dies zeigt, dass der Telekommunikationsmarkt funktioniert. Für die Einzelfälle, wo solche Leistungen nicht wirtschaftlich zu erbringen sind, hat der Gesetzgeber die Grundversorgung geschaffen. Diese garantiert, dass ein Grundangebot an Leistungen im ganzen Land in hoher Qualität und zu einheitlichen Preisen erbracht wird.[/b] Der Bund verfügt über griffige Instrumente, um im - nicht zu erwartenden - Notfall die Grundversorgungspflicht durchzusetzen.


Quelle: [url=http://https://www.news-service.admin.ch/NSBSubscriber/message/de/4567]https://www.news-service.admin.ch/NSBSubscriber/message/de/4567[/url]

Dieser Gedanke, wonach jeder Bewohner alle technischen Möglichkeiten und Infrastrukturen haben muss, ist in der Schweiz sehr stark verankert. So muss jedes Dorf mit einer gut ausgebauten Strasse zu erreichen sein (auch ein hinterletztes Dorf auf 2000m) - koste was es wolle. Weitere Beispiele sind: öffentlicher Verkehr, Post (wurde zwar etwas aufgeweicht), usw, usw...

Wie ist das in Deutschland geregelt?

grüsse

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com