Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Politiker wollen uns das Fliegen verbieten 04 Mär 2007 14:05 #138155

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Normalerweise würden solche Themen eher zum Sommerloch oder zwischen den Feiertagen passen, aber nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Ich frage mich was das überhaupt bringen soll, schließlich fliegen Millionen Menschen Weltweit, sei es beruflich oder privatlich gesehen durch die Welt. Man sollte sich lieber etwas anderes ausdenken, als "uns" das Fliegen verbieten zu wollen. Wenn man dann Begründungen hört wie:

Deutschland ist doch ein wunderbares Land, ebenno die umliegenden Länder, weshalb sollte man da nicht lieber mit der Bahn fahren.

oder

Wir sollten lieber in Europa verreisen, als durch die Welt zu fliegen.


Dann frage ich mich aber, was die Politiker machen, sie reisen wohl am meisten, womöglich auch noch von unserer Staatskasse (mehr, als bekannt) und lassen es sich überall gut gehen (bezogen auf Urlaub, nicht dienstlich). Der Fehler liegt wenn überhaupt haupsächlich bei diesen Billig-Flugmaschinen. Klar, mal für 29€ nach Mailand zu jetten mag ja gar nett sein, aber ob man das nun wirklich als Hauptursache sehen will?

Da sollten sie vielmehr an anderen Dingen was ändern. Wie z.B. alle Häuser besser isolieren. Wisst ihr eigentlich das die meisten Häuser in Deutschland ein Isolierungsstandard haben, welches mehr als ausreichend ist? Je besser die Isolierung eines Hauses oder einer Wohnung ist, umso weniger Heizkosten müssen wir zahlen. Nehmen wir mal an, der deutsche Staat würde alle Häuser verpflichten, ab sofort ihre Wohnungen und Häuser, so gut wie es nur geht, zu isolieren. Allein dadurch würden bis zu 69 Mio. Tonnen CO2 in Deutschland eingespart werden. Ebenso die ganzen Ämter, indem sie am Tage arbeiten und Nachts so gut wie gar nicht. Was passiert? Richtig, die Heizung wird auf 100% Leistung gebracht und die Lichter brennen weiterhin, nur damit die Touristen einen Einblick bei Nacht haben.

Meine Güte, wenn das unser einzigstes Problem in Deutschland wäre, müssten wir ja führender der Weltwirtschaft sein...........sind wir aber nicht. :rolleyes:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Politiker wollen uns das Fliegen verbieten 04 Mär 2007 15:53 #138167

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Hallo arne,

dieses Thema beschäftigt mich schon seit Jahren.
Verbieten will niemand etwas, aber man sollte doch wahrlich mal darüber nachdenken, ob wegen jedem Mist geflogen werden muß. Warum gibt es Inlandsflüge ? Das ist im Vergleich zur Bahn extrem umweltbelastend, aber leider viel günstiger. Da ja alles über den Geldbeutel gelenkt wird, sollte da tatsächlich die Stellschraube angesetzt werden (deutliche Kerosinbesteuerung)

Eine superschnelle Anbindung aller großen Städte durch beispielsweise einen Transrapid hätte ich mir gewünscht.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Politiker wollen uns das Fliegen verbieten 04 Mär 2007 17:35 #138173

  • Heinz
  • Heinzs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
auf norddeutschen Strassen? und später dann im ganzen Bundesgebiet.

Habe einen interessanten Bericht über die Zukunft des Lastwagenverkehrs in D gefunden. Hier der Link:

http://www.wdr.de/radio/wdr2/dertag/367908.phtml

Gemäss diesem Bericht sollen in Zukunft auf Deutschlands Strassen gigalange Lastwagen (bis zu 26 m) mit einer NL von 60 t fahren dürfen.
Was mein Ihr dazu? Gibt es dadurch weniger konventionelle Lastwagen oder bleibt das Problem mit den verstopften Autobahnen erhalten?
Meine Bahn-Forumskollegen sehen zusätzlich das Problem, dass dadurch noch mehr Güterverkehr von der Schiene auf die Strasse abwandern würde.
Ich sehe das Problem auf Euch zukommen, da die Lastwagenlobby in D sehr stark ist und die Deutsche Bahn nur ein Ziel vor Augen hat - den Börsengang. Die Deutsche Bahn zerstört schon jahrelang ihre Infrastruktur selbst, besonders im Osten. Selbst elektrifizierte Strecken im Osten von D sind von der Stillegung bedroht.
Gruss in den Sonntag
Heinz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Politiker wollen uns das Fliegen verbieten 04 Mär 2007 17:51 #138178

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Hallo Heinz,

dazu kam neulich ein interessanter Bericht im ZDF.

Eine interne Untersuchung des Verkehrsministeriums hat ergeben, daß sich das Güteraufkommen der Bahn durch diese Monstertrucks um rund ein Drittel !!! verringern würde.

Klimapolitsch also der absolute Schwachsinn. Von den zu erwartenden Straßenschäden aufgrund des Gewichtes solcher Fahrzeuge gar nicht erst zu reden.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Politiker wollen uns das Fliegen verbieten 04 Mär 2007 20:46 #138185

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Heinz, ich kann dir nur voll zustimmen.

Was die Bahn hier im Osten Deutschlands betreibt ist katasrophal.
Alle kleineren Bahnhöfe vergammeln, nix- aber auch gar nix wird da noch investiert, auch die Bahnhöfe in den größeren Städten werden auch nach und nach geschlossen. Es gibt dort kaum noch Fahrkartenschalter Sevicepersonal o.ä. Und ab 20Uhr ist alles geschlossen incl. WCs . Muß man eben auf eisigen Bahnsteigen warten.Selbst unseren alten schönen Leipziger Haupbahnhof (den größten Kopfbahnhof Europas) hat der Mehdorn verscherbelt.Die Bahn ist da nur der noch Mieter der Bahnsteige, der Rest ist Shoppingcenter.
Bei den Strecken das gleiche Bild,- Stilllegungen,Auslagerungen, Privatisierungen Streichungen. Es ist ein Jammer.

Früher war die Bahn ein Verkehrsmittel um schnell, billig und unkompliziert von A nach B zu kommen.
Heute muß man die Fahrkarten am besten schon Wochen im vorraus buchen, 1000x vergleichen dass man nicht beschissen wird, nur gängige Haupstrecken benutzen und viel Geld bezahlen.
Ca. 80% der Bahninfrastruktur werden hier den Verfall preisgegeben , dafür darf ich dann bei den übrigen 20% in der vollklimatisierten Business Class incl. WLAN-Hotspot die Erste-Klasse-Lounges benutzen.
Wenn ich's mir leisten kann.

Dafür kann man auch mal die Strecke von Keinkleckersdorf nach
Posemuckel schließen :(


gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Politiker wollen uns das Fliegen verbieten 04 Mär 2007 21:20 #138187

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Da will jemand bloß irgendwelche Wähler auf sich aufmerksam machen. Das der Flugverkehr ein riesiges Problem darstellt, ist klar, aber warum nicht mal einfache und dennoch wirksame Sachen anregen. Was mir spontan einfällt:

Schnelles Verbot von Glühbirnen hin zu E-Sparlampen
Die Steuererhöhung bei Biosprit rückgängig machen
Rußfilter für alle Neuwagen vorschreiben
Umrüstung attraktiv machen
Mehr Last auf die Schine
Stand-By bei neuen Geräten verbieten.
Diese Liste könnte noch sehr lange dauern...

Gruß
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Politiker wollen uns das Fliegen verbieten 09 Mär 2007 17:27 #138286

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...auf deutschen Autobahnen würde doch auch viel bringen....

wenn ich mit meinem x3 mit 120 kmh in der Schweiz cruise, braucht der nicht mal 8.5 l, wenn ich ihn auf der deutschen Autobahn quäle, was jeder Schweizer gern mal macht, dann säuft der wie ein Loch.

Da ist Euer Angie nicht sehr glaubwürdig: Möchte mehr Oekostrom aber freie Fahrt für freie Bürger.....??? Ist halt verdammt schwierig konsequent zu sein und nicht hundert Millionen Interessengruppen liebdienern zu müssen.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Politiker wollen uns das Fliegen verbieten 11 Mär 2007 14:28 #138317

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Ein Tempolimit ist absolut sinnvoll.

Wir sind aber das Land der Lobbyisten :-(((

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com