Normalerweise würden solche Themen eher zum Sommerloch oder zwischen den Feiertagen passen, aber nicht zum jetzigen Zeitpunkt. Ich frage mich was das überhaupt bringen soll, schließlich fliegen Millionen Menschen Weltweit, sei es beruflich oder privatlich gesehen durch die Welt. Man sollte sich lieber etwas anderes ausdenken, als "uns" das Fliegen verbieten zu wollen. Wenn man dann Begründungen hört wie:
Deutschland ist doch ein wunderbares Land, ebenno die umliegenden Länder, weshalb sollte man da nicht lieber mit der Bahn fahren.
oder
Wir sollten lieber in Europa verreisen, als durch die Welt zu fliegen.
Dann frage ich mich aber, was die Politiker machen, sie reisen wohl am meisten, womöglich auch noch von unserer Staatskasse (mehr, als bekannt) und lassen es sich überall gut gehen (bezogen auf Urlaub, nicht dienstlich). Der Fehler liegt wenn überhaupt haupsächlich bei diesen Billig-Flugmaschinen. Klar, mal für 29€ nach Mailand zu jetten mag ja gar nett sein, aber ob man das nun wirklich als Hauptursache sehen will?
Da sollten sie vielmehr an anderen Dingen was ändern. Wie z.B. alle Häuser besser isolieren. Wisst ihr eigentlich das die meisten Häuser in Deutschland ein Isolierungsstandard haben, welches mehr als ausreichend ist? Je besser die Isolierung eines Hauses oder einer Wohnung ist, umso weniger Heizkosten müssen wir zahlen. Nehmen wir mal an, der deutsche Staat würde alle Häuser verpflichten, ab sofort ihre Wohnungen und Häuser, so gut wie es nur geht, zu isolieren. Allein dadurch würden bis zu 69 Mio. Tonnen CO2 in Deutschland eingespart werden. Ebenso die ganzen Ämter, indem sie am Tage arbeiten und Nachts so gut wie gar nicht. Was passiert? Richtig, die Heizung wird auf 100% Leistung gebracht und die Lichter brennen weiterhin, nur damit die Touristen einen Einblick bei Nacht haben.
Meine Güte, wenn das unser einzigstes Problem in Deutschland wäre, müssten wir ja führender der Weltwirtschaft sein...........sind wir aber nicht.