...ob Biodiesel oder Ethanol wirklich deutlich mehr Energie liefert als verbraucht wird, da bin ich extrem skeptisch.
Leider habe ich kaum Quellen dazu gefunden.
http://www.graz.at/cms/dokumente/10032480/aafcd3ec/Kb-028.pdf
Der Faktor sei 2 bis 6 (Input / Output), allerdings muss man noch die Oekobilanz berücksichtigen. Berücksichtigt man alle Faktoren, dann habe ich ganz grosse Zweifel, dass die ganze Sache energietechnisch einen Sinn macht.
Aber darum geht es den Interessensgruppen am Ende gar nicht. Es ist die Jadgd nach den Subventionen und die auch die Beruhigung des schlechten Gewissens. Sparen ist halt nicht so schick wie investieren, planen, verteilen, Macht und Einflussnahme!
Leider sind die Lebensmittel für weite Teile der Bevölkerung der westlichen Welt viel zu billig. Ein Hamburger für ein Euro, Wahnsinn und nachher noch Colesterinsenker auf Krankenkasse....
Gruss Andreas