Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Interessante Seite für Solarzellenfreaks 30 Mär 2007 21:38 #138864

  • shrek
  • shreks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Für alle die sich demnächst eine Solaranlage aufs Dach stellen möchten:

http://re.jrc.ec.europa.eu/pvgis/apps/radday.php?lang=de&map=europe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Interessante Seite für Solarzellenfreaks 30 Mär 2007 21:47 #138865

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Genialer Link, besten dank. Sogar Wohlen ist vorhanden! 8o

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Interessante Seite für Solarzellenfreaks 30 Mär 2007 22:13 #138866

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Interessante Seite für Solarzellenfreaks 30 Mär 2007 22:25 #138868

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Vielen Dank!
Sogar die neue Stadt Schloß Holte-Stukenbrock ist dabei.

MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Interessante Seite für Solarzellenfreaks 31 Aug 2007 11:01 #143963

  • shrek
  • shreks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Solar beheiztes Mehrfamilienhaus eingeweiht

SDA
31.08.2007 | 10:18:58


OBERBURG - Im bernischen Oberburg ist ein vollständig solar beheiztes Mehrfamilienhaus eingeweiht worden - laut Angaben der Erbauer das erste seiner Art in Europa.

Die acht Wohnungen werden mit Sonnenkollektoren auf dem Dach beheizt, sie nehmen eine Fläche von 276 Quadratmetern ein, wie die Jenni Energietechnik AG in Oberburg mitteilte. Der Solarspeicher, das Herzstück der Heizanlage, fasst mehr als 200 000 Liter Wasser und sorgt für angnehme Raumtemperaturen und Warmwasser.

Das Solarhaus ist nach Minergie-P-Standard gebaut und verfügt über eine optimale Wärmedämmung. Ohne Solartechnik würde das Haus für Heizung und Warmwasser jährlich 3000 Liter Heizöl verbrauchen. Die ersten Bewohner sollen Ende Jahr einziehen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Interessante Seite für Solarzellenfreaks 02 Sep 2007 12:24 #144023

  • Siber Edy
  • Siber Edys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1795
  • Dank erhalten: 7
huch das tönt oder ist aber manchmals doch ganz anders.... ?( man lese mal diesen Artikel....

Na, da ist wieder eine Stammtischente unterwegs. Meine Erfahrung lautet : eine über 10 Jahre KfW-finanzierte PV-Anlage unter 3 kW peak ist ca. im 16. Jahr erst kostenneutral. Im Abzahlungszeitraum muß jedes Jahr mindestens der gleiche Betrag dazugelegt werden, den die Anlage erwirtschaftet. Die dadurch auflaufenden Schulden 2.Ordnung aus einer anderen Tasche werden ab dem 10. Jahr erst wieder abgezahlt. So richtig Freude macht eine PV-Anlage erst viel später, wenn sie netto Geld verdient. Dazu gehört erstklassiges Anfangs-Material und Spitzen-Verarbeitung und bestimmt ein 2. Wechselrichter. Meist ist die Anlage nach 15 Jahren aber so vergammelt und vernachlässigt, daß eine teure Überarbeitung nötig ist.
Die neueste, aktuelle Mega-Megawatt-Anlage in Deutschland verdient den Anlegern angeblich 7% netto im Jahr.Wie lange, ohne Geld nachzuschießen, ist noch offen. Dagegen werden den Landwirten hier am Bodensee für ihre besonders wartungs-unfreundlichen und i.d.R. ohne Überwachung verkauften 30 bis 50 kW-"Scheunendach-Anlagen" über 10% Rendite vorgegaukelt. In zwei bis drei Jahren wird es ein böses Erwachen geben, wenn die versprochene Rente ausbleibt. Diese Anlagen bringen i.d.R. nur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Interessante Seite für Solarzellenfreaks 02 Sep 2007 16:49 #144037

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Edy

Nicht jede Solarzelle muss man so lange Abzahlen, flexcell ist die neuste Innovation.

Beitrag in der Sendung "Einstein" von SF

Sprache: CH Dialektdeutsch
Dauer: 6:31 Minuten
Format: Realplayer
Beschreibung: Solarkino
Nostalgisch rattert der Filmprojektor und verbraucht den tagsüber gesammelten Sonnenstrom: Das ist möglich dank der sogenannten Dünnschicht-Solarzellen. Die Forschung geht schon seit einigen Jahren in Richtung bewegliche Zellen, weil sie dünn, biegsam, leicht und überall einsetzbar sind. Zwei findige Köpfe sind jetzt unterwegs mit den flexiblen Zellen und machen abends damit Kino.

Videos:

Modem / ISDN (80 kbit/s):
http://real.xobix.ch/ramgen/sfdrs/vod/einstein/2007/08/einstein_20070830.rm?start=0:33:49.291&end=0:40:21.182

Breitband (450 kbit/s):
http://real.xobix.ch/ramgen/sfdrs/vod/einstein/2007/08/450k/einstein_20070830.rm?start=0:33:49.291&end=0:40:21.182

Weitere Infos:
http://www.flexcell.com

Energierücklaufzeit:
http://www.flexcell.com/key-benefits.php?langue=de

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com