huch das tönt oder ist aber manchmals doch ganz anders.... ?( man lese mal diesen Artikel....
Na, da ist wieder eine Stammtischente unterwegs. Meine Erfahrung lautet : eine über 10 Jahre KfW-finanzierte PV-Anlage unter 3 kW peak ist ca. im 16. Jahr erst kostenneutral. Im Abzahlungszeitraum muß jedes Jahr mindestens der gleiche Betrag dazugelegt werden, den die Anlage erwirtschaftet. Die dadurch auflaufenden Schulden 2.Ordnung aus einer anderen Tasche werden ab dem 10. Jahr erst wieder abgezahlt. So richtig Freude macht eine PV-Anlage erst viel später, wenn sie netto Geld verdient. Dazu gehört erstklassiges Anfangs-Material und Spitzen-Verarbeitung und bestimmt ein 2. Wechselrichter. Meist ist die Anlage nach 15 Jahren aber so vergammelt und vernachlässigt, daß eine teure Überarbeitung nötig ist.
Die neueste, aktuelle Mega-Megawatt-Anlage in Deutschland verdient den Anlegern angeblich 7% netto im Jahr.Wie lange, ohne Geld nachzuschießen, ist noch offen. Dagegen werden den Landwirten hier am Bodensee für ihre besonders wartungs-unfreundlichen und i.d.R. ohne Überwachung verkauften 30 bis 50 kW-"Scheunendach-Anlagen" über 10% Rendite vorgegaukelt. In zwei bis drei Jahren wird es ein böses Erwachen geben, wenn die versprochene Rente ausbleibt. Diese Anlagen bringen i.d.R. nur