und gibt's schon seit Jahrzenhnten, so in der Art "Züge haben immer Verspätung, die Post ist langsam".
Hi Constantin!
Die Benzinpreisdiskussionen sind in meinen Augen Ausdruck spießbürglichen,
kleinkarierten Denkens.
Wenn man sich klar macht, dass bei angenommener monatlicher Fahrstrecke
von 1000 km und einer Benzinpreiserhöhung von 10 Cent/Liter man täglich
etwa 20 - 30 Cent(chen) mehr ausgibt (8 Euro/Monat), dann ist die Verhältnismäßigkeit
zu anderen laufenden Kosten hergestellt und relativiert ganz schnell den
Benzinempörungswahn.......
Doch warum gibt es diesen überhaupt?
Ich denke hier kommt schnell die Psychologie ins Spiel:
Die Benzinpreise werden einem Autofahrer durch die großen Zahlen an
den Tankstellen
täglich ins Bewussbewusstsein gedrückt.
Andere Kosten bleiben einem eher unbewusst,
Hinzu kommt, dass sie auch nicht marktbedingten Schwankungen oder
regionalen Unterschieden unterworfen sind.
2 Anekdoten dazu:
1) Ein ehem. Mitarbeiter ist zum Tanken mit seinem Jeep in den 25 km
entfernten "Globus" gefahren, da man dort meist 4 Cent weniger bezahlt.
Ich habe ihm vorgerechnet, dass er zwar 3 Euro spart, jedoch 10 Euro
hierfür verfährt. Tja.
2) Kommen wir zu den Rauchern: Die verqualmen 100 bis 200 Euro pro Monat.
Lustig, wenn die sich dann über Benzinpreise aufregen

(Ich erinnere an die 8 Euro/Monat Benzin)
Der Mensch ist doch seltsam.
Ja. Aber nicht nur.
Gruß,
Alex