Hallo Ralf,
Thema der 5. Herbstschule System Erde 2006 war: " Naturgefahren im System Erde".
Kurs-Nr. 06.2-1051 vom 9.11. - 10.11.2006
U.a. wurde über folgende Themen referiert:
- Das Tsunami-Frühwarnsystem für den Indischen Ozean (Dr. Bruno Merz)
- Ökologische u. soziologische Auswirkungen des heißen Sommers 2003 (Prof. Dr. Wolfgang Cramer)
- Müssen wir Angst vor dem Weltraumwetter haben? (Prof. Hermann Lühr)
- Vulkanforschung heute (Dr. Thomas Walter)
- Meteorologische Extremereignisse in Europa und ihre zukünftige Entwicklung" (Dr. Martin Göber)
Persönliche Anmerkung:
Leider habe ich es verpaßt mich beim Get together - Empfang mit Herrn Dr. Lühr zu unterhalten.
Sein Thema fand ich wahnsinnig spannend.
Tja, verpaßte Chance.
Vielleicht kennst Du ja einige Referenten sogar persönlich.
Es war ziemlich anstrengend, aber auch sehr lehrreich!
Leider hatte ich das Gefühl das zu wenig "Werbung" für diese Veranstaltung gemacht wurde.
Besonders wo in den Teilnahmekosten von 25 € zwei Mittagessen, Kaffe u. CD-Rom mit den Langfassungen(!) der Beträge inkludiert waren.
Auch der oben angesprochne "Get together" Abend war reichlich (ohne Nebenkosten) mit "Speis und Trank" bestückt!
Schade das diese Veranstaltung ein "Mauerblümchendasein fristet".
Hinweis:
Ich wurde nicht vom GFZ Potsdam und der DMG beauftragt die "Werbetrommel" zu rühren".
Gruß,
Hans - Dieter
Die Veranstaltung ist einfach ein Muß für Wetterbegeisterte!