Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

UEFA Euro '08 21 Apr 2008 14:01 #151049

  • Mickey
  • Mickeys Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
bei der ganzen Diskussion über die Nahrungsmittelknappheit kommt mir noch was anderes in den Sinn, über das ich mich schon lange aufrege. Hochgekommen ist mir das, als ich hier über die Lohnkosten etc. las. Die Wirtschaft schreit ja schon lange immer mehr nach den Hausfrauen, bzw. Müttern, sie sollen arbeiten (naja, ich weiss ja nicht, was die Mütter zu Hause so tun, bügeln, putzen, kochen, nähen, einkaufen, managen, trösten, spielen, ... hmm, stimmt, arbeiten tun sie nicht...). Mir ist je länger je mehr klar, worum es hier geht: Das ist das Prinzip von Angebot und Nachfrage: Wenn viele Leute Arbeit suchen, dann sinken die Löhne, wenn die Auswahl knapp wird, dann steigt der Lohn, weil der Arbeitnehmer dann Lohnforderungen machen kann, wenn er weiss, dass die Auswahl für den Arbeitgeber klein ist. Tja, auf der Strecke bleiben dann unsere Kinder. Die werden vernachlässigt, verwahrlost und von Tagesmüttern und in Tagesschulen betreut. Mir kann keiner weismachen, dass das für ein Kind besser ist als ein schönes zu Hause, wo eine Mutter ihr Kind empfangen kann und auf es eingehen kann, wenn mal was nicht so gelaufen ist, wie es sollte. Naja, darüber könnte man lange schreiben. Hat ja nix mehr direkt mit dem Thema zu tun.

Und was anderes hat mich kürzlich beim gucken von 10vor10 genervt: Die Euro 08 wird ja von der UEFA organisiert. Wie wir alle wissen, ist die UEFA ein Verein! Nicht gewusst? Doch, die UEFA ist ein Verein, deshalb müssen sie ja auch keine Steuern zahlen!! Sauerei! Denn: Mit der EURO 08 wird die UEFA einen Gewinn von ca. 1 Mia (!!!) einfahren! Und das zu einem grossen Teil steuerfrei, eben weil die UEFA kein gewinnorientiertes Unternehmen ist, sondern ein Verein... Dass sie aber Tausende von freiwilligen Helfern haben, die GRATIS (!!) für die arbeiten finde ich wirklich abstrus! Ich weiss nicht, was sich diese Leute überlegen, aber manchmal frage ich mich schon, ob diese Leute noch nie was von Hilfsorganisationen gehört haben, welche auch Freiwilligenarbeiter suchen. Ich kann darüber nur den Kopf schütteln.
Notabene müssen die Städte, welche Austragunsorte sind, auch noch Millionen aus der eigenen Kasse zahlen! Und das nur, damit der Milliardengewinn der UEFA nicht geschämlert wird. Ich kann auch da unsere Politiker nicht verstehen, dem hätte ein Riegel geschoben gehört. Der Fussball soll endlich sämtliche Kosten tragen, den er verursacht!

Und das sich diesem Thema niemand annimmt, ist ebenso schlimm. Diese UEFA müsste in der heutigen Zeit eigentlich aus verschiedenen Gründen dazu stehen, dass sie ein gewinnorientieres Unternehmen ist und wie alle anderen auch Steuern bezahlen müsste. Wieso sich diesem Thema kein Politiker annimmt, weiss ich auch nicht. Wahrscheinlich will sich niemand die Finger daran verbrennen... An der Euro 08 sind über 2 Mia. Einnahmen budgetiert (was einen Gewinn von einer knappen Milliarde ergeben wird), sowas soll noch als Verein gelten? Im Fussball fliessen Milliarden, jedes Jahr und das ist ein riesen Business. Soll mir einer weis machen, dass das kein Geschäft ist!! Und ein Geschäft gehört besteuert. Punkt!

Die FIFA gehört übrigens ins gleiche Kapitel!! Auch sie wurde in Deutschland steuerbefreit, eben weil sie als Verein organisiert ist!! Sauerei!

Ich bin deshalb so weit, dass ich jeden Grossanlass dieser Art boykottieren würde. Denn es geht längst nicht mehr um den Sport, sondern um kriminelle Machenschaften und um Gewinnmaximierung. Und das alles unter dem Deckmantel eines gemeinnützigen Vereins...

Ich habe grad entschlossen, dieses Posting als eigenes Posting unter neuem Titel im Off-Topic zu eröffnen. Es hat definitiv nix mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun... :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

UEFA Euro '08 21 Apr 2008 14:23 #151051

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Mickey:

...bei den beiden Themen: "Hausfrauenarbeit" und "gratis Freiwilligenarbeit EM08": Vollste und uneingeschränke Zustimmung!

Gut dass Du das mal angesprochen hast.


Zu der ganzen Geschichte: "Frauen weg von Herd und Kindern":

Das ist nicht zuletzt ein ganz grosses Problem auch von uns Männern. Wenn halt einfach einer die Arbeit der Frau nicht schätzt, nicht lobt und anerkennt, dann muss er sich nicht wundern. (Auf der anderen Seite - und das muss man auch sehen - schleppen hunderttausende von Männern jeden Monat den Lohn heim, ohne dass da viel gedankt wird).

Ich habe über diese Zusammenhänge schon oft nachgedacht. Ich bin für mich zum Ergebnis gekommen, dass viele viele Misstände der Werbung zu verdanken sind. Sie schürt Bedürfnisse, Begehrlichkeiten und "das muss man jetzt haben" ohne Ende. Für viele Bevölkerungsgruppen sind das Dinge, die sie sich gar nicht oder nur mit Müh und Not leisten können.
Da kommt die Arbeit der Frau grad gelegen. Erstens ist es hype (zuhause zur Familie schauen: weisch wie längwiilig und öde") und andereseits kommt Kohle rein. Dann die Kinder in die Krippe und die "Probleme" sind gelöst. Dass das Geld der Frau aber aber grad für die Krippenkosten und Steuern draufgeht, überlegt selten einer.

Schildbürgerstreiche hat man früher sowas genannt.

Da kommt das neue HARMOs für viele grad gelegen: Kinder ab 4 Jahren in die Schule. Ich gehe da sogar noch weiter: Am besten die Kinder zeugen, 9 Monate warten und dann bei der Geburt gleich dem Staat abgeben! Die Eltern kriegen dann 'ne Geburtsprämie, können dick in die Ferien und der Staat kann neuen willigen Militärnachwuchs (oder HSG'ler) züchten.

Wo das noch hinführt, das ist für mich ein Rätsel sondergleichen.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

UEFA Euro '08 21 Apr 2008 14:39 #151052

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Mischa

Bezüglich dem Thema Kinder-Mütter, wer erzieht unsere Kinder, kann ich mich Dir nur anschliessen, dies gäbe ein neues Thema, welches auch gut gefüllt werden könnte...

Nun, zur UEFA und FIFA:
Ich kenne mich mit den genauen Zahlen nicht aus und kann mit meinem aktuellen Wissenstand nicht gross mitdiskutieren. Wie viel "Eigenkapital" haben denn die UEFA und die FIFA bis jetzt und was passiert mit diesem Geld?

Wenn ein Superleage oder Challangeleage Spiel ausgetragen wird, haben die Kosten für die Sicherheit der Heimverein zu bezahlen, welcher das Spiel ja auch organisiert. Bei der EM oder auch bei einer WM wird das Ganze ja von der UEFA, bez. von der FIFA organisiert, somit sollen dies auch für die ganzen Kosten aufkommen. Nun kommt aber auch noch der Aspekt dazu, dass in den Austragungsorten dadurch auch mehr Umsatz generiert wird, welcher schlussendlich über Steuern der Gemeinde, dem Kanton und dem Bund zugute kommt.

Jetzt kommt die heikle Frage, ob da Bund, Kanton und Gemeinde etwas an diesen Anlass zahlen soll oder nicht, da sie ja indirekt via Steuern und Imagewerbung auch davon profitieren.

Ich persönlich bin der Meinung, dass die Gemeinden zusammen mit dem Kanton und Bund schon genug an Ausgaben bei der Planung eines solchen Grossevents haben, dass hier nicht noch mehr Geld aufgewendet werden muss.

Bezüglich Freiwilligenarbeit ist es für viele mehr Wert und bringt mehr Anerkennung, wenn sie sagen können "Ey, ich habe bei der EM mitgeholfen!" als "Ey, ich habe bei Caritas mitgeholfen"...

Nachdenkliche Grüsse
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

UEFA Euro '08 21 Apr 2008 14:50 #151054

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47


Jetzt kommt die heikle Frage, ob da Bund, Kanton und Gemeinde etwas an diesen Anlass zahlen soll oder nicht, da sie ja indirekt via Steuern und Imagewerbung auch davon profitieren.


Bei der Planung der EM hat man den "Hostcities" Erträge in Millionenhöhe versprochen. Heissa, huraaaaaa!. Jetzt kurz vor der EM spricht man von einem Nullsummenspiel. Und wenn der Anlass vorbei ist, dann wird man dann das Milchbüchlein nehmen und den Rechner. Und es wird GARANTIERT so rauskommen wie in Turin: Wenn man nichts gemacht hätte, wärs günstiger gekommen......

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

UEFA Euro '08 21 Apr 2008 14:54 #151055

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Traurig aber so wird es vermutlich kommen...

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

UEFA Euro '08 21 Apr 2008 16:29 #151056

  • Mickey
  • Mickeys Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Bei der Planung der EM hat man den "Hostcities" Erträge in Millionenhöhe versprochen. Heissa, huraaaaaa!. Jetzt kurz vor der EM spricht man von einem Nullsummenspiel. Und wenn der Anlass vorbei ist, dann wird man dann das Milchbüchlein nehmen und den Rechner. Und es wird GARANTIERT so rauskommen wie in Turin: Wenn man nichts gemacht hätte, wärs günstiger gekommen......

Grüsse

Kusi



Ich habe über die WM 2006 in Deutschland auch irgendwo gelesen, dass sie gesamtheitlich betrachtet nix gebracht hat, in einer Studie war sogar die Rede von Verlusten in Milliardenhöhe... allerdings wird schnell klar, dass das alles zusammen stark von der Betrachtungsweise abhängt. Deutschland hat das Autobahnnetz, die Stadien und weiss ich was alles ausgebaut für diese WM. Und wie man das nun alles rechnet, dass ist wohl nicht ganz so einfach. Angeblich sollen durch die WM für den Staat aber lediglich 100 Mio. Euro Mehreinnahmen an Steuern geflossen sein. Das ist bei Kosten von 1.4 Mia. Euro nicht grad viel...

Ich nerve mich einfach drüber, weil die UEFA angeblich 1 Mia. CHF Reingewinn machen will an der Euro 08. Dafür sollen Host-Cities aber dann für die Sicherheitskosten tief in die Tasche greifen. Der Fussball verursacht jährlich riesige Kosten, welche in der Regeln nicht bezahlt wird. Wenn die Polizei wegen Schlägereien am Bahnhof Zürich nach einem SL Spiel ausrücken muss, wer bezahlt dafür? Wohl kaum GC oder Zürich... und sonst zahlen Sie mit Sicherheit nicht die vollen Kosten. Und an der Euro wird es mit Sicherheit nicht anders sein. Das Sicherheitskonzept läuft mehrheitlich über die Polizei, sogar Grenzüberschreitend (mit D zusammen). Bezahlen wird das aber ganz sicher nicht die UEFA. Der grösste Teil wird vom Bürger via Steuern bezahlt. *grrrml*

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

UEFA Euro '08 21 Apr 2008 16:41 #151057

  • Mickey
  • Mickeys Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Mickey:
Erstens ist es hype (zuhause zur Familie schauen: weisch wie längwiilig und öde") und andereseits kommt Kohle rein. Dann die Kinder in die Krippe und die "Probleme" sind gelöst. Dass das Geld der Frau aber aber grad für die Krippenkosten und Steuern draufgeht, überlegt selten einer.

Schildbürgerstreiche hat man früher sowas genannt.


Das schlimme ist, dass das genau bei den Frauen passiert, welche das Geld dringend nötig hätten, aber nur 25.- die Stunde verdienen, welche dann für Krippenkosten, Steuern und Babysitter draufgehen... und jene, die 200.- pro Stunde verdienen, die haben teilweise Kinder, weil sie da sind. Sie kümmern sich nicht um sie, sie schieben die Kinder an Mittagstische, in Krippen, und in Internate... wofür haben diese Leute überhaupt Kinder?

Da kommt das neue HARMOs für viele grad gelegen: Kinder ab 4 Jahren in die Schule. Ich gehe da sogar noch weiter: Am besten die Kinder zeugen, 9 Monate warten und dann bei der Geburt gleich dem Staat abgeben! Die Eltern kriegen dann 'ne Geburtsprämie, können dick in die Ferien und der Staat kann neuen willigen Militärnachwuchs (oder HSG'ler) züchten.

Wo das noch hinführt, das ist für mich ein Rätsel sondergleichen.

Grüsse

Kusi


Aua, harmos wäre grad noch ein Thema, wo mir die Haare zu Berg stehen. Nur schade, dass dieses Thema nun von der falschen Partei besetzt wird... aber ist auch bezeichnend. Unsere Mitte Parteien sind in einem derartigen Tiefschlaf, dass sie es verpassen, die wirklich guten Themen zu besetzen und mit einer klaren Haltung an die Bürger zu treten. Ich bin gespannt, ob die SVP harmos noch zum fallen bringt. Obwohl: An und für sich ist es ja eingeführt...

bei uns in berneck wurde vor 3 jahren eine umfrage gemacht unter den eltern, da wir teil eines tagesstrukturen pilot projektes waren. dabei wurde uns versprochen, am ende die auswertung der umfrage zu erhalten. hehe, wir haben bis heute nix detailliertes erhalten... auch auf nachfrage nicht. die gründe sind für mich klar: die auswertung in einer ländlichen gemeinde wie berneck hat den direktoren wohl nicht gepasst. so ist es denn heute auch so, dass die kindergärten in den tagesstrukturen auf allen stufen um 8:00 beginnen, obwohl sich eine überwältigende mehrheit dafür einsetzte, dass die kleinen kindergärtler erst um 9:00 beginnen sollen.... aber wenn man die tagesstrukturen von unten bis oben einführen will, dann passt das halt nicht ins raster. die kinder werden bei solchen projekten selten bis nie berücksichtigt. über die köpfe der kinder hinweg werden sachen beschlossen, welche kein kind der welt so machen würde, wenn man ihm die wahl liesse. und ein kind mit 4 jahren sollte schon noch machen können, was es will und nicht das, was es muss. es reicht, wenn das dann mit 7 jahren in der schule nicht mehr ganz so läuft.
meine mutter war grad 3 wochen in england, wo die kinder 1 jahr früher als bei uns beschult werden. sie sagte, dass der stand der 2. klässler erschreckend sei. sie meinte sogar, dass die 1. klässler bei uns aufnahmefähiger sei, als dort. einzig in sachen disziplin seien die dortigen kindern unseren weit überlegen. sie führt das aber auf die strengen richtlinien und uniformzwang zurück...
was ich sagen will: ein kind, soll noch eine kindheit haben und nicht aus den windeln direkt in die schule gehen müssen. das ist aber das, was harmos will. hehe, die kindergarten-lehrpersonen werden bald kurse nehmen müssen, wie man kinder wickelt... das ist nämlich ein weiteres problem, dass sehr sehr viele kinder mit 4 noch gar nicht trocken sind. viel spass beim wickeln! ;-)

uahh, ich muss noch was arbeiten... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

UEFA Euro '08 21 Apr 2008 16:44 #151058

  • Mickey
  • Mickeys Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
hehe, ändern geht auch, wenn man weiss wie (danke tobias)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com