*räusper* da muss ich doch zu einigen Statements Stellung nehmen...
Also, das von wegen Betrug der Schweizer Elf, das kann ich als ehemaliger Schiri nicht nachvollziehen. Die erste Situation, wo der Kopfball Strellers an einer Hand eines Tschechens abprallt, das war eindeutig kein Elfmeter. Denn die Hand war vorher schon da und das war keinerlei Absicht! Allerdings - und das zeigt wieder mal wie schwer es die Schiris haben - wäre diese selbe Situation auf der Torlinie wohl anders zu interpretieren, da es sich dort um die Verhinderung einer klaren Torchance gehandelt hätte. Dort hätte es wohl einen Elfmeter mit einem Platzverweis zu Folge gehabt... die Regeln besagen aber an und für sich eindeutig, dass die Hand zum Ball gehen muss, damit es Handspiel ist. Die 2. Situation, wo ein Tscheche die Hand vor dem Körper hält ist dann dafür aber wirklich eindeutig kein Elfmeter. Wäre die Hand nämlich nicht da, wäre dann dafür die Brust dort... und der Ball ebenso abgewehrt. Die Schweizer waren meiner Meinung nach eindeutig selbst schuld. Wann endlich lernen unsere Cracks, dass man für das Auslassen von so vielen guten Torchancen bestraft wird? Wir sind nun mal nicht Deutschland, die sich in einem Spiel 10 solche Chancen erarbeiten und es sich halt leisten können, erst die Chance Nr. 5 zu verwerten... und dazu auch noch das Glück haben, dass der Gegner die ersten beiden Chancen ebenfalls ungenützt lässt...
Zu dem anderen Them mit den Kuhschweizern: Naja, auf solche Leute sollte man nicht eingehen. Enifach labbern lassen, auch wenn die Galle hochkommt. Der Fussball geht genau an solchen Leuten kaputt, die ihr Hirn nicht einschalten und solche Kuhscheisse Schreiben
Und noch von wegen Fussball = Spiel: Naja, das würden gewisse Fussballprofis wohl weniger gerne lesen. Fussball ist längst schon kein Spiel mehr. Ein Spiel ist es bestenfalls bei den U10 Junioren. Das, was wir hier an der Euro sehen ist knallhartes Business. Und zwar ein Milliardenbusiness. Und deshalb muss man sich auch nicht wundern, wenn die Masse derart tobt...
Was mich persönlich bedenklich dünkt, ist der mit dem Fussball tatsächlich einhergehende Rassismus. Ich kenne einige Deutsche in unserem Land und viele blasen ins gleiche Horn: Man kann keine Fahne ans Auto machen, die sind innert weniger Tage abgebrochen (steht übrigens auch auf 20min.ch). Zwar sind das wohl nur einige ganz wenige Dummköpfe, aber ich finde das eine ganz schlimme Art des Rassismus. Und auch wenn es der Masse in der Schweiz wohl nicht entspricht, es ist echt schlimm, was damit der Schweiz für einen schlechten Ruf eingebrockt wird! Solche Leute müsste man ganz übel büssen!
Ich persönlich hoffe nun, dass die Schweiz zumindest gegen die Türkei gewinnt. Und ich sehe die Chancen durchaus intakt. Denn die Türken hätte man so oder so schlagen müssen, wenn man weiterkommen will. Selbst wenn man gegen die Tschechen gewonnen hätte, wäre ein Sieg gegen die Türkei nötig gewesen. Klar, dann hätte man sich vielleicht eine andere Spielstrategie zu recht legen können und etwas auf abwarten spielen, aber das wäre gegen die Türkei wohl fatal. Deshalb ist es vielleicht nur gut, dass die Schweiz Vollgas geben muss. Man hat gestern ja gesehen, was mit einem Team passiert, das mit angezogener Handbremse auf den Platz kommt. So wie die Italiener gerupft wurden...