Hallo.
Ein kleines Beispiel dazu, was einen echt wütend macht.
Wir schreiben Donnerstag den 31.07.2008. Mein Tank ist fast leer. Ich fahre nach der Arbeit zur Tanke, tanke aber nur 10€ weil der Ölpreis stark am fallen war und ich mit einer Fortsetzung dessen gerechnet habe. Der Sprit war an dieser freien Tanke schon günstig mit 1,439.
Gestern denke ich: Yes, Tank leer, Ölpreis fällt wieder, wenn er morgen nicht steigt spekuliere ich auf 1,399. Aber egal was kommt: Tanken muss ich. In Kassel kostete der Sprit gestern teils nur noch 1,419, Diesel 1,379. Richtung Alraft an den Straßen aber 1,459/1,409. Abends fahre ich zu einer Bekannten was am PC helfen, da zeigt die ARAL doch unglaubliche 1,489 bzw. 1,449 als Preis an. Ich dache: Typisch ARAL, immer die teuersten.
Heute war es dann soweit: Auf dem Weg zur Arbeit sehe ich eine CALPAM mit 1,419/1,379. In Korbach dann fahre ich neben ESSO vorbei und denke: Verdammt, die wollen 1,489/1,439. Ich denke was wird wohl nicht, wohl gestern wie ARAL und sinkt noch. DENKSTE: Heute durfte ich dann an einer freien Tankstelle in Korbach für 1,459 volltanken, statt der erwarteten 1,399, höchstens 1,419. Die Markentankstellen wollten sogar 1-2 Cent mehr haben. Mein Vater berichtete mir aus Kassel, dass auch dort den Bezin/Dieselpreis um 6 Cent abgezogen habe.
Auch wenn es nur Cent-Beträge sind: Innerlich dachte ich: Diese verdammten Schweine. Das ist Abzocke pur. Warum tut niemand etwas dagegen.
Um mein Beipspiel mit Daten zu füttern, hier der Ölpreis und der Bezinpreis zum Vergleich. Da der Euro zum Dollar in dieser Zeit stabil war, bin ich jetzt zu faul zum Rechnen.
31.07:
Öl: 124$, Benzin bei 1,439 bis 1,459
04.08
Öl: 121$, Bezin bei 1,41 bis 1,48 auf wenigen KM
05.08:
Öl: 119$ Benzin bei 1,459 bis 1,479
Und jetzt sag mir jemand, dass dies KEINE Abzocke ist, und das Steuersenkungen den Bezinpreis sinken lassen würden.
In der Hoffnung es war nicht zu langatmig bzw. langweilig,
viele Grüße aus Nordhessen.