Es könnte sein, dass in diesen Wochen der Kapitalismus in seiner derzeitigen Form völlig zusammenbricht, das sich Billionen von Dollars einfach in Luft auflösen, das alles eingezahlte Geld für die Altersvorsorge, Versicherungen,
u.s.w. einfach futsch ist.Natürlich würde das einen totalen Zusammenbruch
der Weltwirtschaft und der Börsen nach sich ziehen.
Dann gnade uns Gott.
Gruß
Salü Gewitterfreund
Ich würde mich überhaupt nicht wundern, wenn das eintreten würde. Die Börsen waren/sind keine Börsen mehr sondern ein Tollhaus für Zocker. Du hast Dich in den letzten Monaten vielleicht geachtet: Auf gewissen Börsenseiten in den Tageszeitungen würde nicht mehr von Börsentransaktionen sondern von "Wetten" geschrieben. Sobald in zusammenhang mit der Wirtschaft aber "gewettet" wird, ist für mich der Karren gefahren. Punkt.
Die Firmen waren ja schon jahrelang nicht mehr mit dem wirklichen Wert bewertet. Fantasiewerte - und wenn es mal einen Tag gab mit stagnierender Börse, war das gleich ein rabenschwarzer Tag für die Zocker. Immer nur Aufwärts - das kann ja nicht gut gehen. Und daran glauben nur Deppen.
Anders Beispiel:
Die UBS hat letztes Jahr 12,7 Mia CHF Boni ausbezahlt !
Zwölf Milliarden.
Stell Dir das mal vor - in einem Jahr, das mit mehr als 40 Milliarden Abschreibern "glänzte". Klar, die Boni sind sicher im 2007 ausbezahlt - auf Grund von "Leistungen" im 2006. Aber das ist für mich vollkommen egal und ist nichts als reinste Gaunerei. Wenn ich ein gutes Geschäftsjahr habe - aber sehe, dass ein schlechtes folgt, dann schraube ich als erstes meine Privatbezüge runter. Eigentlich logisch oder?
Aber die Banken brauchen das nicht. Da wird nach wie vor über die Verhältnisse gelebt, was das Zeug hält. Der Staat wirds dann schon richten.
Von mir aus gesehen sollte man die fehlbaren Banken schlicht und ergreifend hops gehen lassen. Punkt. Adieu. Und die Manager, welche mit ihrer Gier diesen Scheiss verursacht haben, irgendwo nach Sibiren exportieren. Arbeitslager bis ans Lebensende.
Dann das Berühmte "Zurück auf Feld 1" und nochmals loslegen - aber ohne solchen Scheiss wie Shareholder Valu usw. Keine Manager mehr, sondern weitsichtige Unternehmer und Patrons ans Ruder.
Grüsse
Kusi