Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

USA und Europ. Notenbanken senken Leitszinsen deutlich! 08 Okt 2008 13:43 #153810

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Nach den extremsten Kursverlusten heute möglich, eine kaum zu erwartende Wende.

Der Dax erholt sich aktuell deutlich

http://www.godmode-trader.de/front/img/charts/chart.php?tpl=profilechart&intv=86400&id=133962&exchange=4&hideVolume=true

Quelle: http://www.godmode-trader.de/de/index/DAX-Performance-Index-DAX-DE0008469008,i133962.html

Dazu der Artikel

Mittwoch, 8. Oktober 2008
Konzertierte Aktion
Überall Leitzinssenkungen

Zentralbanken in der ganzen Welt haben vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Finanzmarktkrise ihre Leitzinsen im Rahmen einer konzertierten Aktion gesenkt. US-Notenbank (Fed), Europäische Zentralbank (EZB ), Bank of England (BoE), Bank of Canada (BoC), Schweizerische Nationalbank (SNB ) und schwedische Riksbank reduzierten ihr Leitzinsniveau um jeweils 50 Basispunkte.

Die People's Bank of China (PBoC) reduzierte ihren Leitzins um lediglich 27 Basispunkte. Die Bank of Japan (BoJ) änderte ihren Leitzins hingegen nicht, sondern erklärte, dieser sei bereits sehr niedrig.

Fed kauft heikle Anleihen

Die US-Notenbank stemmt sich mit immer verzweifelteren Schritten gegen das zunehmende Chaos an den Finanzmärkten. Wie die Fed am Dienstag in Washington mitteilte, will sie in Zukunft auch unbesicherte kurzfristige Anleihen, so genannte Commercial Papers, ankaufen und damit den Emittenten Liquidität zur Verfügung stellen.

Commercial Papers sind durch die Krise auf den Finanzmärkten vielfach nahezu wertlos geworden. Von Zentralbanken werden normalerweise nur erstklassige und vor allem liquide Wertpapiere als Sicherheiten akzeptiert. Die Fed kauft die Commercial Papers nicht direkt, sondern über eine außerbilanzielle Zweckgesellschaft.

Quelle: http://www.n-tv.de/Konzertierte_Aktion_Ueberall_Leitzinssenkungen/081020082913/1034829.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

USA und Europ. Notenbanken senken Leitszinsen deutlich! 08 Okt 2008 20:09 #153819

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Das Aktuelle Geldflussystem entspircht in keiner Weise mehr der Realwirtschaft. (Das Wort Realwirtschaft hat Frau Merkel heute verwendet und trifft den Nagel auf den Kopf).

Hops gehen lassen und etwas neues, besseres schaffen.

Es wird noch viel doller kommen! Das gibt einen schwarzen Herbst.
Alle Leitzuinssenkungen heute sind einfach nur verpufft!

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

USA und Europ. Notenbanken senken Leitszinsen deutlich! 08 Okt 2008 20:18 #153820

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Solange es immer noch solche Sachen hier gibt - wohl gemerkt mitten in der Krise - so lange wird der Normalbürger alles Geld aus den Aktienmärkten ziehen:

Weniger als eine Woche nach der staatlichen Rettungsaktion für den US-Versicherungskonzern AIG hat das Unternehmen einigen seiner Manager einen Aufenthalt in einem kalifornischen Luxusresort spendiert.

Mehr>> http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/AIG-belohnt-Manager-mit-Luxusferien/story/23268035


Dauert nichr mehr lange, bis private Bürgerwehren sich solcher Gauner annehmen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

USA und Europ. Notenbanken senken Leitszinsen deutlich! 09 Okt 2008 07:02 #153825

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Hops gehen lassen und etwas neues, besseres schaffen.



Das ist ja gerade das Dilemma, der gesunde Menschenverstand sagt -
Hops gehen lassen, kein einziger Steuereuro für diese Bande.

Aber wem würde es am Ende treffen?
Die Schuldigen? Wohl kaum. Die haben ihre ergaunerten Millionen längst in
Imobilien, Gold oder in Grundstücken angelegt.
Treffen wird es die sog. Kleinsparer (Loriot lässt grüßen) die um ihr Erspartes geprellt werden, die Rentner von morgen deren Notgroschen sich in Luft aufgelöst hat, die Versicherten welche ihre spätere Rente aufbessern wollten
und all die vielen abermillionen Arbeitslosen welche eine schwere, dann unvermeidliche, Weltwirtschaftskrise erzeugen würde.

Nun bürgt der Staat für die faulen Kredite, also können die feinen Herrn noch mehr Risiko eingehen, sich noch mehr in die eigenen Taschen schaufeln - gibts Probleme dann blutet ja der Steuerzahler und es regnet Geld wie im Märchen.

Ein Teufelskreis.


Gruß
Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

USA und Europ. Notenbanken senken Leitszinsen deutlich! 13 Okt 2008 21:04 #153850

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Das ist ja gerade das Dilemma, der gesunde Menschenverstand sagt -
Hops gehen lassen, kein einziger Steuereuro für diese Bande.

Aber wem würde es am Ende treffen?
Die Schuldigen? Wohl kaum. Die haben ihre ergaunerten Millionen längst in
Imobilien, Gold oder in Grundstücken angelegt.


Ja, leider ist das so. Und nachträglich Manager zu bestrafen hilft auch nicht und ist wohl auch scher möglich, wobei es ja ein gewisses Gesetzt gibt. Hätte aber mehr Symbolcharakter. Aber für jetzt zu sagen. Wer scheiße baut, wird dafür zur Rechenschaft gezogen, das brächte was. Wenn ein Manger, ein Aufsichtsrat genau weiß, dass er am Ende des Liedes mit 2000€ monatlich dasteht und ohne Rücklagen, der macht auch seinen Job. Das muss doch jeder wie du und ich!

Fand's aber lustig was die Zinssenkung brachte. Kusi hat's ja gesagt. Eigentlich müssten Kredite ja jetzt auch günstiger werden. Habe aber mal gelesen, das wäre wie beim Bezinpreis. Steigt der EK wird sofort gehandelt. Fällt er, soll er halt erstmal fallen...

Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com