Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Geld, Gier und Grössenwahn 11 Dez 2008 21:04 #155147

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Ein sehenswerter Film.

Gibt zu denken

Und lässt mein Blut wallen......

http://www.sf.tv/sf1/dok/index.php?docid=20081211-2000-SF1

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Geld, Gier und Grössenwahn 11 Dez 2008 22:12 #155155

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Kusi ich glaub ich fress sämtlichen Schnee auf dem Vorplatz!

Wenn ich den Titel hier recht lese so gehen die 68 Mrd. an die USA! Dann kann die UBS ja erleichtert die Türen schliessen und die Schweizer Steuerzahler sind die oben genannte Summe los....
Lieber Herr März, Sie haben doch jetzt schon einmal Glück gehabt, glauben Sie an ein zweites Mal?


http://www.blick.ch/news/wirtschaft/ubs-milliarden-fuer-us-kunden-107373

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Geld, Gier und Grössenwahn 12 Dez 2008 06:56 #155159

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Shrek

So gesehen könnte man das eigentlich so sagen.

Interessant ist ja auch, dass die Zahlung der 6 Mrd CHF wunderbar "unabsichtlich" in die Tage vor der BR-Wahl gelegt wurde. Das ging ja förmlch unter im SVP-Geschwätz und die Diskussion im Parlament wurde kaum beachtet.

Hätte man sowas in einer ruhigeren Zeit gemacht, wäre die Volksaufruhr wieder perfekt gewesen.

Uebrigens haben die 68 Mrd aktuell nur noch einen Wert von ca 30 Mrd. Pro Kopf sind also in der Schweiz mit dieser UBS-Unterstützungszahlung schon CHF 5000 den Bach runter gegangen.

Und der Leitzins ging gestern nochmals 0.5% runter. Aktuell zahlen die Banken der Nationalbank einen Zins von 0.5%. Koooooomisch, mein Kontokorrent hat immer nioch 5.5% Zins !

Satte 5 % streichen sich die Banken da ein. Sprich, wir Arbeitsdeppen zahlen grad nochmals, damit die fetten Boni in den Banken weiterhin fliessen.

Ich darf gar nicht mehr weiterschreiben, sonst krieg ich noch einen Herzanfall vor dem Monitor, so regt mich das auf.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Geld, Gier und Grössenwahn 12 Dez 2008 11:00 #155184

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
100% Zustimmung. Aber wenigstens sind die Hypotheken ein bisschen runter, momentan sind sie so niedrig wie noch nie in der Schweiz... ich jedenfalls werde in den nächsten 4 Wochen meine halbe 1. Hypothek, die momentan variabel ist, für einige Jahre auf 2-2.5% anbinden. So gesehen profitieren zumindest die Häuslebesitzer auch ein wenig... (aber die Banken behalten den grossen Teil für sich, und da bereichern sich nun auch jene Banken, die Geld im Überfluss haben: Raiffeisen, Kantonalbanken).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com