Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Schweinegrippe: Politiker empört über Stadt Bern 16 Nov 2009 01:56 #159070

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11

Die CVP ist «schockiert» darüber, dass die Stadt Bern wegen der Schweinegrippe keine Schulen schliessen will. Die Partei erwägt nun, beim Kanton vorstellig zu werden.

Quelle: http://www.20min.ch/news/dossier/schweinegrippe/story/21266795

Ja spinnen jetzt denn alle wegen dieser Schweinegrippe? Impfen sich lieber alle zu tode anstatt Vernunft anzunehmen, aktuell ist die Schweinegrippe ja harmloser als die normale Grippe! Meiner Ansicht nach hat der Gemeinderat recht in seiner Entscheidung, die Ansteckung wird nicht primär in den Schulen passieren. Und was sollen all die Kinder zu Hause? Soll man sie dort anketten und unter Arrest stellen? Wohl kaum, also stecken sie sich draussen beim spielen oder beim rumhängen an. Wo ist da der Unterschied? Ja klar, nun wäre die Schule schuld, wenn jemand krank wird, immerhin da können sich einige einig sein...

Mir geht aktuell diese Panikmache mit der Schweinegrippe auf den Keks, man sollte das ganze im Auge behalten, aber aktuell ist es alles andere als besorgniserregend. Und falls es dann doch plötzlich dramatisch werden sollte, gaubt es niemand mehr, weil jetzt zu viel unnötige Panik verbreitet wird. So jedenfalls meine Meinung...

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Schweinegrippe: Politiker empört über Stadt Bern 16 Nov 2009 06:32 #159071

  • benz
  • benzs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wir haben keine Probleme an unserer Institution mit der Schweinegrippe. Die Erkrankungen sind absolut vergleichbar mit den vergangenen Jahren.
Ein Schüler hat die Schweingrippe (diagnostiziert von der Mutter) bereits 3mal hinter sich bringen können. Es geht ihm gut, weitere Ansteckungen gab es keine... ;-)

Ach ja, wir öffnen Türklinken mit gewaschenen Füssen.

In diesem Sinne euch allen ein ganz schöner Montag!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweinegrippe: Politiker empört über Stadt Bern 16 Nov 2009 08:25 #159072

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47


Mir geht aktuell diese Panikmache mit der Schweinegrippe auf den Keks, man sollte das ganze im Auge behalten, aber aktuell ist es alles andere als besorgniserregend. Und falls es dann doch plötzlich dramatisch werden sollte, gaubt es niemand mehr, weil jetzt zu viel unnötige Panik verbreitet wird. So jedenfalls meine Meinung...

Gruss
Tobias


100% Zustimmung

Ich kanns auch kaum mehr hören. Jedes Jahr sterben in Europa ein paar tausend Leute an der ganz normalen Grippe. Das ist einfach so.

Aber bei der Schweinegrippe hat man natürlich mit der Impferei wieder das grosse Geld gewittert. Ich find das einfach nur noch traurig.

In ein paar Jahren werden wir genau so über diesen Hype lachen, wie wir heute über die Vogelgrippe lachen. oder das Waldsterben, oder....oder....
Überall stand damals das Gütesiegel "Wissenschaftlich erwiesen" drauf. Ich lach mich gleich krumm.

Wir werden schlicht und einfach für blöd verkauft. Bis es dann wirklich mal ernst gilt - dann glaubts aber eben niemand mehr.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweinegrippe: Politiker empört über Stadt Bern 17 Nov 2009 08:26 #159080

  • jorge
  • jorges Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Salü Tobias

du sprichst mir ja sowas von aus der Seele. Das Ganze geht mir derart auf den Keks, ich mags nicht mehr hören! Und es nimmt bizarre Formen in allerlei Hinsicht an, sowohl in der ganzen Panikmache des BAG zum Thema Impfen, wie auch in bezug auf den gesunden Menschenverstand. Das BAG ist für mich wirklich ein rotes Tuch und hat für mich wiederholt bewiesen, dass sie nicht fähig sind, ruhig und abgeklärt zu kommunizieren. Die ganze Bundesverwaltung spielt verrückt, ich habe gestern gerade ein Mitarbeiterschreiben eines Bundesamtes gelesen, worin stand, dass in der Caféteria die Anzahl Plätze verringert wurde, damit die Menschen mehr Abstand zueinander halten können und damit die Ansteckungsgefahr sich verringere.

Ich glaub, ich spinne!

Passend dazu noch dieses Thema hier:

http://www.berlinerumschau.com/index.php?set_language=de&cccpage=16112009ArtikelPanoramaPieszecki1

Auch wenn nichts bewiesen ist, ich lass mich doch nicht prophylaktisch mit so einem Mist vollstopfen. Aarrrrrgh, ich könnte die Wände hochgehen...

Wer weiss denn überhaupt, welche Rolle die Pharmaunternehmen in der ganzen Geschichte spielen? Würde mich nicht wundern, wenn die Viren überhaupt erst von irgendeinem Pharma-Multi in Mexiko gestreut wurden...Nicht umsonst gehen Gerüchte herum, dass viele der angeblichen Infizierten in der Ukraine gar nicht Träger des Virus sind, sondern dass sie von Pharmaunternehmen bestochen wurden, dies so zu sagen. Verrückt, ich weiss. Beweisen kann man nichts, aber die Ethik hat bei der ganzen Geldmacherei definitiv keinen Platz mehr bei uns, siehe aktuell auch die ganze Diskussion und Abstimmung über Waffenexporte. Aber das ist dann nochmal ein ganz anderes Thema...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schweinegrippe: Politiker empört über Stadt Bern 18 Nov 2009 20:41 #159092

  • Siber Edy
  • Siber Edys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1795
  • Dank erhalten: 7

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com