Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Riesige Erdlöcher auf Aargauer Acker 10 Jan 2010 17:18 #159830

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11

Auf einem Acker im aargauischen Hellikon haben sich aus dem Nichts zwei 20 Meter tiefe Krater geöffnet. Und sie werden immer grösser.

Kurz vor den Festtagen stieg aus dem verschneiten Acker am Rande des Dörfchens Hellikon plötzlich Dampf auf. Dem Bauern bot sich ein rätselhaftes Bild: Vor seinen Füssen klaffte ein zwei Meter breites, rund 20 Meter tiefes Erdloch. Vom Bauern alarmiert, kam alt Gemeindeammann Josef *Schlienger hinzu: «An dieser Stelle stand noch im Herbst ein tonnenschwerer Mähdrescher. Zum Glück ist das nicht während der Erntezeit passiert.»

Nur zehn Tage später ..

Quelle: http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/24130526

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Riesige Erdlöcher auf Aargauer Acker 10 Jan 2010 18:45 #159832

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Haben die doch glatt mein Fresslager offengelegt, oder ist etwa das Gewölbe eingestürzt?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Riesige Erdlöcher auf Aargauer Acker 10 Jan 2010 19:40 #159835

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11

Bei den Löchern handelt es sich um so genannte Dolinen. Sie entstehen, wenn Wasser im Kalkgestein unterirdische Hohlräume auswäscht und diese einstürzen.

Quelle: http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/24130526

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Riesige Erdlöcher auf Aargauer Acker 10 Jan 2010 19:43 #159836

  • benz
  • benzs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich habe den Bericht in der AargauerZeitung letzte Woche gesehen. Wirklich eindrücklich. Genau sowas habe ich schon auf einem Landwirtschaftsgrundstück einer Kollegin sehen dürfen. Da könnte eine ganze Schafherde drin verschwinden...

Gruss benz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Riesige Erdlöcher auf Aargauer Acker 10 Jan 2010 22:07 #159839

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Tobias

Also erstmal. Danke für den Link, ich find das krass und muss ehrlich sagen: Hab ich noch nie wirklich so gehört. Staune da nur.

Dolinen kenne ich als Juragänger sehr gut und auch hier im Bereich Hochalp (AR) gibt es solche Senken. Ich weiss nicht, ob ich da wirklich richtig informiert bin, aber Dolinen waren für mich immer Senken, die über sehr grosse Zeiträume entstanden sind und einfach eine trichterförmige Senke sind, in die man nicht "fallen" kann. Klar, es gibt auf dem Obergrenchenberg (und auch restlichen Jura) Dolinen von ca 8 bis 10 m tiefe, aber eben, man kann reinlaufen und dann wieder raus, schön mit Gras bewachsen.

Ich denke, in Deinem Fall sind es allentfalls eher "Erdfälle". Habe hier einen guten Link gefunden. Offenbar gibts das ja "en masse". Hab mich grad gewundert.

http://www.hgnord.de/galerie_geologie_06.html

Aber je mehr ich lese, desto mehr merke ich, dass auch Dolienen einfallen können (Unterschied Lösungsdolinen/Einsturzdolinen):

http://www.mettau.ch/1veranstaltungen/Brunnenfest_20_08_2005/Brunnenfest_2005_07.html

Uah, wenn ich mir vorstelle, auf dem Jura plötzlich engesackt zu sein....lieber nicht!

Dolinen, hier mit Schnee gefüllt, auf dem Jura meist in reih und GLied:
http://www.so.ch/departemente/bau-und-justiz/geologische-sehenswuerdigkeiten/durchblicke-in-die-urzeit/weissenstein.html

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Riesige Erdlöcher auf Aargauer Acker 10 Jan 2010 23:28 #159846

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich habe auf dem Grencherberg im Oktober mit einem Bauern gesprochen, der mir erzählte, dass so eine Doline vor ca. 2 Jahren mal eine ganze Tanne geschluckt hat. Von einem Tag auf den anderen. Schwupps und weg war sie...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Riesige Erdlöcher auf Aargauer Acker 11 Jan 2010 00:54 #159847

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Kusi

Besten Dank für Deine Links.
Nach dem durchlesen bleibt irgendwie ein mulmiges Gefühl, Dolinen können demzufolge praktisch überall sein und plötzlich einstürzen. Ein schauerlicher Gedanke, morgens aufzustehen und zu merken, dass z.B. die Wetterstation über Nacht in einer eingestürzten Doline versunken ist... :O

Aber wie immer im Leben, gut zu Wissen dass es so etwas gibt, alles drumherum ist das Restrisiko. Sich verrückt machen oder gar auf Panik schalten wäre überdimensioniert, hoffe ich. :-)

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Riesige Erdlöcher auf Aargauer Acker 11 Jan 2010 08:29 #159848

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Hallo Tobias

Die gewaltigsten Dolinen siehst du im Film 2012.. die brechen auch unheimlich schnell ein..;-)

http://www.youtube.com/watch?v=Hz86TsGx3fc

Gruss
shrek

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Riesige Erdlöcher auf Aargauer Acker 11 Jan 2010 08:31 #159849

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Mickey

Das sagt der nur, weil die Tanne jetzt bei ihm zuhause in zerstückelter Form wunderbar warm gibt :-)

Nenei, das kann ich mir durchaus vorstellen. Bleibt die Frage, ob man solche Löcher nicht abzäunen sollte. Wer weiss, wie manch "verschollener" in so einem Loch liegt?

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Riesige Erdlöcher auf Aargauer Acker 11 Jan 2010 15:18 #159861

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Salü Mickey

Das sagt der nur, weil die Tanne jetzt bei ihm zuhause in zerstückelter Form wunderbar warm gibt :-)

Nenei, das kann ich mir durchaus vorstellen. Bleibt die Frage, ob man solche Löcher nicht abzäunen sollte. Wer weiss, wie manch "verschollener" in so einem Loch liegt?

Grüsse

Kusi


Hehe, dann kannst Du gewisse Gebiete im Jura gleich grossräumig einzäunen. Ich denke, Du wirst das sicher kennen... :D

Auf dem Gebiet im Matzendöfer-Stierenberg (wo wir einen Windenergiepark planen) hat's auch vereinzelt solche Dolinen. Da wird früher oder später dann wohl auch an dieses Thema gedacht werden müssen. Aber die Firma, welche solche Turbinen aufstellt, wird ein geologisches Gutachten machen, bevor sie die Fundamente setzen... :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Riesige Erdlöcher auf Aargauer Acker 15 Jan 2010 14:02 #159925

  • benz
  • benzs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
So die Untersuchungen kamen weiter. Bei den Löchern handelt es sich um eine "Hangrutschung".

Bericht der AZ-Online hier .

Gruss benz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com