Salü Tobias
Also erstmal. Danke für den Link, ich find das krass und muss ehrlich sagen: Hab ich noch nie wirklich so gehört. Staune da nur.
Dolinen kenne ich als Juragänger sehr gut und auch hier im Bereich Hochalp (AR) gibt es solche Senken. Ich weiss nicht, ob ich da wirklich richtig informiert bin, aber Dolinen waren für mich immer Senken, die über sehr grosse Zeiträume entstanden sind und einfach eine trichterförmige Senke sind, in die man nicht "fallen" kann. Klar, es gibt auf dem Obergrenchenberg (und auch restlichen Jura) Dolinen von ca 8 bis 10 m tiefe, aber eben, man kann reinlaufen und dann wieder raus, schön mit Gras bewachsen.
Ich denke, in Deinem Fall sind es allentfalls eher "Erdfälle". Habe hier einen guten Link gefunden. Offenbar gibts das ja "en masse". Hab mich grad gewundert.
http://www.hgnord.de/galerie_geologie_06.html
Aber je mehr ich lese, desto mehr merke ich, dass auch Dolienen einfallen können (Unterschied Lösungsdolinen/Einsturzdolinen):
http://www.mettau.ch/1veranstaltungen/Brunnenfest_20_08_2005/Brunnenfest_2005_07.html
Uah, wenn ich mir vorstelle, auf dem Jura plötzlich engesackt zu sein....lieber nicht!
Dolinen, hier mit Schnee gefüllt, auf dem Jura meist in reih und GLied:
http://www.so.ch/departemente/bau-und-justiz/geologische-sehenswuerdigkeiten/durchblicke-in-die-urzeit/weissenstein.html
Grüsse
Kusi