Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Langer Winter ist durchaus möglich! 22 Feb 2006 18:24 #123174

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
dieser Winter ist für Regionen, wo es noch Schnee hat, doch ziemlich ungewöhnlich. Ich wohnte in Uznach, das ist mit Bayern zu vergleichen. So eine lange Schneedecke wie diesen Winter ist absolut ungewöhnlich und wird an die Grosswinter herankommen.

Es ist aber festzustellen, dass es seit 1999 (ausser 2000/2001) mit den Schneedeckentagen wieder nach oben geht und zwar besonders in den alpennahen Gebieten. Es scheint, dass der Typus: etwas Schnee und dann Strahlungswetter den Typus vom klassischen Westwindwinter abelöst hat.

Ob der Trend anhält. Auch in den Alpen (Nordbünden) nimmt auf 1100 m die Schneedeckenhöhe seit 1999 stark zu. Die Schneedeckenhöhe seit 99 waren dort alle im Februar (zumindest) ausser 2001 und 2002 (?) ziemlich überdurchschnittlich. Normal sind 30 cm, es hatte 99, 2000, 2003, 2004, 2005 mindestens 60 cm.

Gruss Andreas

Es soll ja Leute geben, die meinen, dass die letzten Winter einen ausgleich zu den milden 90igern sein sollen. Ich sage nur Westdrift ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 22 Feb 2006 18:39 #123177

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
in Zürich: 1990-1996: Abweichung + 1.02 Grad
2000-2006: Abweichung ca. + 0.95 Grad

Also in etwa eine gleiche Abweichung.

Bei gleicher Abweichung waren 2000-2006 aber eindeutig im Alpenvorland schneereicher.

Das lässt hoffen.

Bei einem Milderungstrend verhalten sich die Jahreszeiten nicht im gleichen Verhältnis. Gutes Beispiel z.B. der Herbst.

Das lässt auch hoffen. Der Winter könnte (mit Betonung auf könnte) sich in der Zukunft auf hohem Niveau stabilisieren.

Und: Es wird einen Grosswinter geben!

Ein Winter à la 1879/80 oder 1962/63 (5 Grad Abweichung) - 2 Grad Erwärmung ergibt immer noch einen Winter à la 1946/47.

Und: wäre der Februar 2006 kälter verlaufen, wäre der Zürichsee länger und tiefer zugefroren. Also hier dann ein Grosswinter. Wir waren sehr nahe dran, so nahe wie schon sehr lange nicht mehr!

Grus Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 22 Feb 2006 19:10 #123180

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Was war an 1994/95 klasse? Das heftige Hochwasser Ende Januar? Die Dümpelei vor Weihnachten? Der Kahlfrost zum Jahresbeginn?

Viele Grüße
Christian









Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 23 Feb 2006 07:15 #123198

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Die Abwechslung war es. In Berlin war es einer der kältesten Winter in den 90ern nach 95/96 ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 23 Feb 2006 08:34 #123206

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..in Zürich fast so mild wie 1989/90.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 06 Mär 2006 06:35 #123875

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Nun wird sich zeigen, wie lange es noch andauern wird. Die neuen ENS sehen wieder ein tick kühler aus und der Frühling wird weiterhin auf Grönland bleiben.

Damit hab ich also tatsächlich Recht gehabt, mit dem langen Winter :rolleyes:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.323 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com