Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

W. Röders Prognose für die Monate April bis August 04 Apr 2006 13:08 #125292

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

wie ich gerade feststelle, hat Wolfgang Röder seine neue Prognose für die Monate April bis August veröffentlicht, und ich kann nur sagen, dass ich seine Einschätzung bezüglich der zu erwartenden Temperaturanomalien weitgehend teile:

www.climaprog.de

Details zu meinen Berechnungen für die nächsten Monate folgen in Kürze.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

W. Röders Prognose für die Monate April bis August 04 Apr 2006 13:39 #125293

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
du teilst schon seit geraumer Zeit seine Ansichten mit deinen. Was darauf folgte will ich lieber nicht sagen.

Ausserm finde ich es einen absoluten Hohn wenn Herr R. in einer deutschen Samstagabendshow den Leuten sagt, das Mitte April der Frühling so langsam zu uns kommt.

Wenn man sich den Anstieg der Mitteltemperatur und die stärkere Ausstrahlungskraft der Sonne vergägenwertigt, kann man selbst darauf kommen, das es dann zum erstenmal in diesem Zeitraum zu mehr Frühling als bis jetzt kommt wenigstens für ein paar Tage.

Wenn der Frühling bis Anfang Mai nicht gekommen ist, was soll das dann noch für ein Jahr werden? Ich erwarte weiterhin einen kalten Sommer 2006.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

W. Röders Prognose für die Monate April bis August 04 Apr 2006 14:34 #125298

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Also, bei Betrachtung des Temperaturverlaufes sollte jeder bemerkt haben, dass wir seit der letzten Märzdekade definitiv Frühling haben - und das bei zumeist überdurchschnittlichen Temperaturen. Insofern ist deine Argumenation von wegen "kein Frühling bis Anfang Mai" nicht nachzuvollziehen. Ich verweise immer wieder darauf, dass nicht zuletzt in der Druckkonstellation bzw. in den Druckanomalien (!) vom Herbst 2005 mit ihrer enormen Persistenz und Regenerationskraft ausreichend Potenzial für einen warmen Früh- und heißen Hochsommer steckt!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

W. Röders Prognose für die Monate April bis August 04 Apr 2006 14:36 #125299

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Oh bitte, verschone uns doch mit diesem Schwachsinn. Von welchen Berechnungen redest du eigentlich immer? Ich habe bisher jedenfalls nicht eine einzige von dir gesehen. Für wie dämlich hälst du die Leute eigentlich hier?
Jedenfalls kann ich es mir nicht erklären wieso du immer wieder mit dem gleichen Mist hier auffährst. Irgendwann muss man sich doch selber dämlich vorkommen. Wie es aber wohl aussieht bist du anscheinend "schmerzfrei".

Da fällt mir gerade noch ein schönes Zitat Albert Einsteins ein, welches bestens dazu passt:
"Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeit gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz."




Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

W. Röders Prognose für die Monate April bis August 04 Apr 2006 15:37 #125300

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
Wenn der Frühling bis Anfang Mai nicht gekommen ist, was soll das dann noch für ein Jahr werden?


Der Frühling ist noch nicht da? Ja wie warm sollte es denn jetzt sein, 30 Grad? ?(

10-12 Grad TMax sind Anfang April normal hier bei uns (April hat TMax Mittel +13.5 Grad 61-90-er Schnitt, März ca. 9 Grad, Quelle MeteoSchweiz), bei euch in Deutschland kann man nach Norden hin wohl noch 1-2 Grad abziehen.

Also in der Tat stimmt was nicht: die Temperaturen nämlich bereits viel zu warm und es sollte eigentlich kühler sein.

Grüsse
Nicolas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

W. Röders Prognose für die Monate April bis August 04 Apr 2006 15:55 #125301

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Also in der Tat stimmt was nicht: die Temperaturen nämlich bereits viel zu warm und es sollte eigentlich kühler sein.


Habe ich irgendwas verpasst?? Der April ist gerade mal 4 Tage alt und liegt im absoluten Normalbereich. Da kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

W. Röders Prognose für die Monate April bis August 04 Apr 2006 17:49 #125304

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
10 - 12 Grad sind kein Frühling. Diese Temperaturen gibt es in fast jedem Winter in Mitteleuropa (ausser im letzten).

Ja es sind Normaltemperaturen, aber Frühling fängt bei mir bei 16 / 17 Grad an.

Auch wenn der April einige zu warme Tage bringen sollte, so habe ich das Gefühl das du die letzten drei Monate vergessen hast. Sehr kalte Monate.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

W. Röders Prognose für die Monate April bis August 04 Apr 2006 18:16 #125305

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Herr Röder sagt mal wieder einen zu warmen Sommer an. Vielleicht gilt seine Vorhersage für Frankreich.
Wenn ich mir die letzten "Prophezeiungen" Herr Röders betrachte kirege ich fast nen Lachanfall.
U.a. sagte er + 3,1 K für Januar 2006 voraus.

Hallo Markus_S, worauf stützt du eigentlich deine Theorie eines warmen Sommers? Deine Ausführungen sind leider für mich nicht so ganz verständlich und vor allem sind deine Aussagen nicht durch Beweise erhärtet.

Aus meines Sicht spricht einiges für einen normalen bis leicht zu kühlen Sommer:

1. Der wirklich lange und doch recht kalte Winter.
2. Ein kühler Frühlingsanfang ( 21./22 März + 5 Tage)
3. Ein ziemlich durchwachsener 28. März (Bauernregel)
4. Keine stabilen Hoch´s, sondern doch eher der für Mitteleuropa typische Wechsel aus H und T.

Meine Prognose daher
Mai 2006: - 0,5 bis -1,0 K
Juni 2006 0 K
Juli 2006 - 0,5 - -1,0 K
August 2006 + 0,5 K
Das Plus im August wird nur durch relativ warme Hundstage erreicht. Ab dem 20. August rechne ich wieder mit Westlagen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

W. Röders Prognose für die Monate April bis August 04 Apr 2006 20:06 #125307

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

ich habe noch gar keine Prognose abgegeben, deshalb muss ich auch noch nichts begründen. Bei Wolfgang Röder kannst du zweifellos davon ausgehen, dass er von Meteorologie, Klimatologie, Geophysik im Allgemeinen und Langfristprognosen im Besonderen sehr viel mehr versteht als wir alle hier zusammen. Deshalb sollte man - wie bei allen anderen wissenschaftlichen Diskussionen - seine Kritik in sachlicher und nicht in derart plumper Manier anbringen!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

W. Röders Prognose für die Monate April bis August 04 Apr 2006 20:12 #125310

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

ich verfolge deine aggressiven und nicht selten unverschämten Attacken gegen meine Person jetzt schon seit einiger Zeit und muss dich ernsthaft bitten, endlich zur Kenntnis zu nehmen, dass ich die Grundprinzipien meines Prognoseverfahrens schon mehrfach hier und im WZ-Forum dargelegt habe. Da es sich um ein etwas komplexeres Verfahren als die bloße Aggregation dreier Bauernregeln oder dergleichen handelt, kann ich meine Analysen hier nicht im Einzelnen vorexerzieren - das müsste selbst jemandem wie dir einleuchten. Ich werde mich aber bei meiner Prognose für die kommenden Monate ganz besonders darum bemühen, deren sachliche und logische Basis deutlich zu machen. In diesem Sinne hoffe ich auf einen respektvolleren und konstruktiven Meinungsaustausch!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

W. Röders Prognose für die Monate April bis August 04 Apr 2006 20:16 #125311

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Markus_S: Ehhhhm, darf ich Dich mal was fragen?

+3.1 K Prognose für Januar - was eingetroffen ist, wissen wir alle.

Weshalb ist die Kritik für Dich "plump"? Du bist doch sonst so der Zahlentyp, akzeptierst für einen Winter nur Temperaturwerte und sonst nix. Und nun kritisiert man Röder auf Grund ganz banaler Zahlenwerte - und das ist dann für Dich aber plötzlich "plump"?

Eigenartig.

Bei Wolfgang Röder kannst du zweifellos davon ausgehen, dass er von Meteorologie, Klimatologie, Geophysik im Allgemeinen und Langfristprognosen im Besonderen sehr viel mehr versteht als wir alle hier zusammen


Nun mach aber mal halblang. Wenn er alles das wäre, was Du oben beschrieben hast, dann hätte er doch für den Januar eine Punktlandung geproggt. Seine Prognose war ja wohl schlechter als blindes Pfeilewerfen auf einer beliebigen Temperaturskala.....

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

W. Röders Prognose für die Monate April bis August 04 Apr 2006 20:18 #125312

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü awrin

Willkommen hier im Forum bei den Wetterverrückten :-)

P.S.: Besonders die Interessen in deinem Profil gefallen mir ;-)

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com