Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Hat sich Herr Latif schon gemeldet 28 Nov 2005 19:30 #116834

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich hatte ihn heutemorgen schon genießen dürfen.
Er wurde gefragt, ob es erwiesen sei, dass die Hurrikanserie 2005 in dierktem Zusammenhang stünde. Interessant war, wie geschickt und taktisch er geantwortet hat. Rechtlich nicht zu belangen, hörte es sich für 90% der Zuschauer es so an, als ob es diesen unmittelbaren Zusammmenhang gäbe.


Zur Lanze für ihn: Auch wenn seine medial wirksamen, jedoch wissenschaftlich längst noch nicht belegten Aussagen (Behauptungen) angezweifelt werden, so trägt er doch durch seine Auftritte und gebetsmühlenhaftigen Prophezeihungen dazu bei, dass auch der sonst etwas weniger an Umweltpoltik Interessierte für solche Themen sensibilisiert wird.

Grüße
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hat sich Herr Latif schon gemeldet 28 Nov 2005 19:34 #116837

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hatte es in einem anderen thread, passt hier besser rein.

Herrlicher Spaß mit BILD. Ich habe nur drauf gewartet:


Wetterforscher fürchten Klimawechsel
Nie wieder Herbst und Frühling?
Wissenschaftler in ganz Europa sind in Sorge: Das Wetter spielt verrückt – haben wir bald nur noch zwei große Jahreszeiten: Sommer und Winter?

Vor vier Wochen: Sonne und bis zu 24,9 Grad z. B. in Brauneberg (Rheinland-Pfalz), obwohl der November nahte. In der norwegischen Stadt Molde werden sogar 25,6 Grad gemessen!

Jetzt das: Blitzwinter über Nacht! 32 Zentimeter Neuschnee innerhalb 24 Stunden in NRW (Rekord von 1925 gebrochen), 70 Zentimeter in Kärnten, Blitzeis.

Diplom-Meteorologe Michael Bauer (51), Deutscher Wetterdienst: „Eiskalte Luft hat sich direkt über uns festgesetzt, bewegt sich nicht weiter.“

Die atmosphärische Luftströmung, sonst in fünf Kilometern Höhe mit 100 km/h unterwegs, stockt. Warum, ist bisher völlig unklar. Prof. Horst Mahlberg (69), FU Berlin: „Diese Konstellation kennen wir im westlichen Deutschland bisher nicht.“ Das Kälte-Tief hat die Herbstluft (5-10 Grad wärmer) nach Süden gedrückt, der Herbst fällt dadurch für uns aus.

Ein neues Zeichen der Klima-Katastrophe?

Prof. Dr. Mojib Latif (51) von der Universität Kiel warnt: „Die globale Erwärmung wird uns ein Wetter der Extreme bringen.“

Drei Monate dauerte der Wechsel vom Sommer zum Winter (und umgekehrt) bisher. Jetzt wechselt das Klima im Laufe weniger Tage, Herbst und Frühling verlieren ständig an Kraft.

Wetterforscher Manfred Tietz (70, protokolliert seit 1959): „Nach meinen Messungen ist der Sommer elf Tage länger geworden.“ Er stößt direkt auf den Winter, der kürzer dauert als bisher.

Prof. Latif: „In 50 Jahren wird sich das Klima radikal gewandelt haben. Dann haben wir heiße, nasse Sommer – und kurze, insgesamt eher milde Winter.“

Zusammengestückelte Zitate als bitteschmeckendes Sensationssüppchen aufbereitet:

http://www.bild.t-online.de/BTO/news/200...erKomplett.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hat sich Herr Latif schon gemeldet 28 Nov 2005 19:37 #116838

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
MAcht immer wieder Spaß das ganze zu lesen! Was Herr Tietz dort von sich gibt, finde ich gar nicht mal so falsch!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hat sich Herr Latif schon gemeldet 28 Nov 2005 22:17 #116864

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Arne Thiem

Original von Markus (250m)[/i]
Aber bei den Hochwasserlagen im Sommer ist der Klimawandel schuld.
Das soll einer verstehen.


Gruß Markus

Achja? Wie erklärst du dir dann, dass die Häufigkeit von Vb Tiefs zugenommen haben?

Die Häufigkeit von Schneetiefs dagegen weniger?

;)

@Alex

*g* du musst aber auch wirklich immer alles verbessern :P




Was ist denn ein Schneetief?
Es gibt auch Vb-Tiefs die Schnee bringen. Sind das dann Schneetiefs??? ?(

Gruß Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Hat sich Herr Latif schon gemeldet 29 Nov 2005 04:23 #116872

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus (250m)

Original von Arne Thiem

Original von Markus (250m)[/i]
Aber bei den Hochwasserlagen im Sommer ist der Klimawandel schuld.
Das soll einer verstehen.


Gruß Markus

Achja? Wie erklärst du dir dann, dass die Häufigkeit von Vb Tiefs zugenommen haben?

Die Häufigkeit von Schneetiefs dagegen weniger?

;)

@Alex

*g* du musst aber auch wirklich immer alles verbessern :P




Was ist denn ein Schneetief?
Es gibt auch Vb-Tiefs die Schnee bringen. Sind das dann Schneetiefs??? ?(

Gruß Markus

Mit Schneetiefs meinte ich solch eines, wie es über der Nordsee gegeben hat. ;) Ich meinte mit dieser Aussage auch nur, weil sogenannte "Schneetiefs" im Nordwesten sehr selten sind. VB Tiefs dagegen normal.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com