Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

November 03 Nov 2014 13:53 #169883

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Der November hat gegenüber anderen Monaten zwei Vorteile:

Die blau-weiße Zwangsbespaßung á la Oktoberfest allerorten ist vorbei und die Halloween-Manie auch. Und bis diese beiden importierten Unarten wieder losgehen, dauert es zum Glück noch ein knappes Jahr. Dummerweise macht die Reklame schon jetzt heftig Weihnachtsstress, als wenn es ab morgen nichts mehr zu kaufen gäbe.

Das Wetter ist pünktlich trüb geworden. Gestern den ganzen Tag Nebel, in der Nacht kam Wind auf und am Morgen Regen. Seit Tagen ziehen große Scharen Kraniche südwärts, gerade auch wieder. Dabe müssen sie sich bestimmt anstrengen, denn der Wind kommt ihnen gerade entgegen. In der Höhe ist er sicher recht stark, denn die Wolken rasen in großem Tempo nordwärts. Es riecht auch nach kühler, feuchter Nordluft, wenn es auch nicht wirklich kalt ist. Ein Wetter, um es sich drinnen gemütlich zu machen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kerstin.

November 03 Nov 2014 13:59 #169884

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Kerstin, einen hab ich noch. Wenn Du grad dabei bist, das Oktoberfest zu erwähnen:

Der Text stammt aus "der Postillon"


München (dpo) - Hannover hat eins, Berlin hat gleich mehrere, Köln hat jetzt auch eins und New York sowieso: Die Rede ist von sogenannten "Oktoberfesten". Seit diesem Wochenende findet nun auch in München ein solches Mega-Event statt, womit eindrucksvoll bewiesen wäre, dass die Hauptstadt Bayerns jedem noch so albernen Trend hinterherrennt.

"Das Oktoberfest in München ist ein trauriger Abklatsch der vielen, vielen Oktoberfeste, die inzwischen überall auf der Welt gefeiert werden", erläutert Trendforscher Josef Weilnhammer. "Dabei sind sich die Münchner Veranstalter anscheinend nicht zu schade, die anderen Feste bis hin zu der Bezeichnung "Wiesn" aufs Dreisteste zu kopieren."
Wie in München: Oktoberfest in New Orleans
Und tatsächlich: Genau wie beispielsweise bei den Oktoberfesten in Mainz, in Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) oder im kanadischen Kitchener tragen viele Festbesucher in München bayerische Trachten, es gibt Blasmusik, Zelte und natürlich Bier aus Einliterkrügen, die – wie überall sonst auf der Welt – als "Maß" bezeichnet werden.
"Dieses Fest hat keinen eigenen Charakter", so Weilnhammer weiter. "Alles, von der Brezn über das Dirndl bis hin zu den horrenden Bierpreisen, gibt es praktisch in jeder größeren Stadt."
Trendforscher Weilnhammer sieht nur einen Weg aus dieser Misere: "München muss aufhören, derart ausgelutschte Trends zu kopieren. Stattdessen sollte sich die Stadt lieber auf die eigene Kultur besinnen und eine völlig neue Feierlichkeit erfinden, die den lokalen Gegebenheiten und dem bayerischen Lebensgefühl entspricht."

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

November 03 Nov 2014 14:06 #169885

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Der Text ist spitze!

Auch hier gibt es massenhaft Oktoberfeste. Ob Gesangverein, Möbelhaus, Landfrauengruppe oder Seniorenheim: Alles feiert Oktoberfest.

Wenn ich für die Zeitung so einen Termin annehme, mache ich zur Bedinung, dass ich kein Dirndl dafür brauche und auch nicht schunkeln muss. Mein Grundsatz: Wo ich nicht mit Jeans und Stahlkappenschuhen hingehen darf, da will ich gar nicht hin. Und bei Schlager und Volksmusik wird mein Fluchtreflex absolut übermächtig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

November 03 Nov 2014 16:27 #169886

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3

Kerstin schrieb: Der Text ist spitze!


deiner aber auch :lol:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von shrek.

Doch wo bleibt der Schnee??? 04 Nov 2014 18:09 #169891

  • Wetar-Lukullus
  • Wetar-Lukulluss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Fehlen tut jetzt nur noch der Schnee und tiefere - dem November gerecht werdende - Temperaturen. Herbststurmmässig bin ich hingegen zufriedengestellt, nachdem der intensive Föhn erst zu späterer Nachmittagsstunde zusammengebrochen ist.

Allerdings verheissen die Modelle in Hinblick auf Schnee bis in tiefe Lagen nach wie vor nichts Vielversprechendes. Insofern hoffe ich doch sehr, dass sich das Blatt in den kommenden Tagen endlich einmal zu unseren Gunsten, uns Schneeherbeisehnenden, wendet.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Doch wo bleibt der Schnee??? 05 Nov 2014 14:31 #169893

  • Wetar-Lukullus
  • Wetar-Lukulluss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Kaum spricht man von ihm, ist er auch schon da :woohoo:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Doch wo bleibt der Schnee??? 05 Nov 2014 14:36 #169894

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Schneits bei Dir?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Doch wo bleibt der Schnee??? 05 Nov 2014 15:01 #169895

  • Wetar-Lukullus
  • Wetar-Lukulluss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Jep! Ungefähr um 14.15 Uhr hats begonnen, riesige Matschflocken. Momentan ists allerdings fast wieder nur noch Regen... Die Temperatur ist mittlerweile unter 3 °C abgefallen. Mehr dazu unter Valium-Praline ("Schnee oder nicht Schnee?").

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Doch wo bleibt der Schnee??? 05 Nov 2014 20:58 #169896

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Oha! Mein Bett ist umgepflügt. An Schnee glaube ich hier zwar nicht, aber es deutet wohl auf Regen hin. Allerdings kann der schnurrende Prophet nicht lange unter dem Laken gelegen haben, denn schon nach kurzer Zeit hatte er sich wieder im Sessel eingerollt.

Als ich heute zum Chef kam, hatte der den Rasenmäher rausgestellt, damit ich den zur Werkstatt mitnehme. Er selber stand gerade in der Garage und hielt die Schneeschaufel in der Hand. Nicht weil es was damit zu schaufeln gegeben hätte. Das hätte er im Zweifel ohnehin mir aufgetragen anstatt das selber zu machen. Aber so eine Schaufel erinnert doch unweigerlich an den nahenden Winter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Doch wo bleibt der Schnee??? 06 Nov 2014 09:32 #169900

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Schnee ist ja eine feine Sache, aber nicht für jeden: Mein Kollege erzählte von einem LKW, der seit Stunden am St. Gotthard im Schnee feststeckt und nicht weiterkommt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gotthard... 06 Nov 2014 09:55 #169902

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Wenn es dort wie verrückt schneit kommen die Räumungsdienste nicht mehr nach, sobald ein Lastwagen mit Sommerausrüstung stehenbleibt gibt es eine Kettenreaktion. Die Räumungsdienste können dort dann nur langsam vorbei etc.. Chaos perfekt. Ist halt eben ein Schneeloch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Gotthard... 06 Nov 2014 10:09 #169903

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Mein Kollege hat hoch gelobt, wie schnell die Schweizer beim Räumen und Helfen in solchen Fällen sind. Der ist für seine frühere Firma viel nach Italien gefahren und dabei durch die Schweiz oder Österreich gefahren. Die Schweizer waren demnach immer die flottesten Helfer.

Natürlich ist es wohl jedem lieber, wenn er durchfahren kann und gar nicht auf Hilfe angewiesen ist. Wir haben noch gewitzelt über die Bernhardiner mit dem Rumfässchen. Da der Fahrer sich nicht vollsaufen darf, hat er nichts vom Rum, den der freundliche Hund bringt, es sei denn, er wird solange festsitzen, dass er Zeit hat, seinen Rausch vor Ort auszuschlafen.

Hier kommt gerade - man glaubt es kaum! - die Sonne durch. Es ist aber deutlich kälter als in den letzten Tagen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com