Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Es wird sehr stürmisch - zumindest in DE ! 25 Mär 2015 13:40 #170536

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Die nächste Woche dürfte für einige von uns und die Unwetterzentrale Deutschland eine Herausforderung werden - das ist sehr ungewöhnlich!

www.wetter24.de/news/detail/2015-03-25-u...-windenergie-rekord/

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Es wird sehr stürmisch - zumindest in DE ! 26 Mär 2015 09:57 #170537

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
*** Nicht nur stürmisch sondern auch nass ***

Wie wir schon berichtet haben wird es in den nächsten Tagen im warsten Sinne des Wortes viel Wind geben. Es wird auch sehr viel Regen geben, wie diese Karte hier zeigt. Zu sehen sind die Niederschlagssummen die im Zeitraum von heute Morgen bis zum 1. April morgens zusammen kommen. Nass werden wir also alle, gebietsweise wirds aber recht nass und in den Bergen ist nochmal einiges an Neuschnee möglich. Gefährlicher wird aber der Wind sein, denn ab Sonntagnachmittag bis weit in die kommende Woche hinein, geben sich die Sturmtiefs quasi die Klinke in die Hand. In den Bergen sind Böen der Stärke 10 bis 12 möglich, auch an der Nordseeküste könnten solche Stärken auftreten, inklusive der Gefahr einer Sturmflut. Auch im Tiefland sind oft Böen der Stärke 7 bis 8, zeitweise auch Sturmböen der Stärke 9 Beaufort möglich. Kurze Gewitter mit Graupel sind ebenfalls an und an möglich. Der Frühling geht also erstmal recht unterkühlt weiter. Im warsten Sinne des Wortes.

Quelle: UWZ-Team in Bochum
Mehr zum Wetterablauf ausführlich in unserem Warnlagebericht: www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html


Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Markus Brotschi.

Schwere Sturmlage möglich! 27 Mär 2015 10:29 #170538

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
- In Hochlagen etwas Schnee, ansonsten gebietsweise etwas Regen oder Schauer
- Ab dem Wochenende und der Nacht zum Montag stürmisch und häufig Regen!
- Am Dienstag schwere Sturmlage möglich!

www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Markus Brotschi.

Schwere Sturmlage möglich! 27 Mär 2015 13:59 #170539

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Nasskalt und eklig ist es ja jetzt schon, aber die Aussichten sind echt ätzend. Ich sehe besser zu, dass ich so wenig wie möglich wegfahren muss.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Nun sind die Vorwarnungen aktiv 28 Mär 2015 18:14 #170541

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
MeteoGroup, Jura mit Warnstufe rot!
Selbst MeteroSchweiz mit Orange

swisswetter.ch/Wetter/unwetter-und-warnungen.html


Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Markus Brotschi.

Jet-Stream 29 Mär 2015 12:27 #170543

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Heute Morgen richten wir mal einen Blick in größere Höhen. Dort lässt sich eine ausgeprägte und intensive Autobahn für unsere Tiefdruckgebiete am Boden erkennen. Der sogenannte Polarjetstream ist aufgrund der derzeitigen Luftdruckverteilung und deren Gegensätze sehr stark. Zwischen dem Azorenhoch und einer Tiefdruckzone von Neufundland bis nach Skandinavien bildet die sogenannte Polarfront die Grenze zwischen der kalten polaren und der wärmeren subtropischen Luftmasse. In unmittelbarer Nähe auf der wärmeren Seite in etwa 300 hPa (um 9100 Meter) befindet sich der Jetstream. Heute Morgen wies er Spitzenwindgeschwindigkeiten bis zu 370 km/h auf (Graphik links bzw. oben). Auch in den kommenden Tagen bleibt er in seiner Intensität nahezu gleich. Jedoch verschiebt er sich weiter nach Osten und soll am Dienstag direkt über dem nördlichen Gebieten Deutschlands liegen (Graphik rechts bzw. unten).
Quelle: DWD



Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kerstin: Zuhause bleiben am Dienstag.... 30 Mär 2015 09:31 #170550

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Auch wenn sich Vorgängertief "Mike" in den Morgenstunden in Richtung Osten verabschiedet und der starke Wind zunächst nachlässt, herrscht noch lange keine Ruhe beim Wetter. Denn hinter dem Sturmtief strömt kalte Luft in großer Höhe nach Deutschland, bodennah bleibt es dagegen sehr mild. "Aus der großen Temperaturdifferenz resultieren neue, starke Niederschläge in der Nordosthälfte", sagte Sävert.

www.t-online.de/wetter/unwetterwarnung-s...ch-heftiger/73456564

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Markus Brotschi.

Kerstin: Zuhause bleiben am Dienstag.... 30 Mär 2015 12:38 #170551

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Dummerweise habe ich morgens einen Termin. Wenn natürlich die Bäume quer liegen, wird das nix.
Bei meinem Cousin ist schon wieder der erste Dachziegel davongeflogen. Der Wind hat die ganze Nacht böig geweht. Mal war es ruhig, mal heulte und klapperte es im Schornstein und draußen klang es fast wie Donner, wenn so eine Bö angerauscht kam.
Schäden gibts auch schon:
www.112-magazin.de/kb-feuerwehr/item/148...ldeck-frankenberg-um

Am Freitag Abend hat die nasse, schwere Luft bei leichtem Wind den Rauch zurück in den Schornstein gedrückt. Da ging der Kohlenmonoxid-Melder in meinem Schlafzimmer hoch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Kerstin.

Kerstin: Zuhause bleiben am Dienstag.... 30 Mär 2015 17:28 #170552

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Die Unwetterwarnung wird immer schlimmer. Bis jetzt ist es nicht sehr stürmisch, zumindest nicht im Mittelwert. Es bläst zwar fast ohne Pause, aber die wirklich starken Böen sind noch selten. Die Mülltonnen habe ich dicht an die Hauswand gestellt, damit sie nicht umgeworfen werden. Ab und zu klappert es, wenn der Wind sie an die Wand drückt.

Vorhin war es schlimm, ein Gewitter mit Sturm und Graupelschauer. Ich war trotz Regenjacke und Kapuze binnen Sekunden nass. Jetzt scheint die Sonne, aber von Westen kommen schon wieder neue Wolken.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kerstin: Zuhause bleiben am Dienstag.... 30 Mär 2015 19:24 #170553

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Ups!
www.112-magazin.de/kb-feuerwehr/item/148...liegen-25-meter-weit

Die Friedrichstraße lag quasi unter meinem Balkon in der Wohnung, wo ich gewohnt habe, als mein Haus noch nicht fertig war.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kerstin: Zuhause bleiben am Dienstag.... 31 Mär 2015 08:30 #170554

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Die Nacht war fast windstill, aber es hat geschüttet ohne Ende. Gleich muss ich los zu meinem Termin. Hoffentlich komme ich zurück, bevor der große Sturm losgeht! Sonst reißt mir womöglich die Plane über der Ladefläche ab, wenn er Wind da so richtig reinpackt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kerstin: Zuhause bleiben am Dienstag.... 31 Mär 2015 08:33 #170555

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Drücke Dir die Daumen.
Auch hier war es sehr ruhig, fast "zu" ruhig. Ich rechnete damit, dass es in den frühen Morgenstunden losgeht. Aber 48 kmh sind ja kein Sturm. Wie sagen die Bewohner der Nordseeinseln? Richtiger Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben... :woohoo:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.343 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com