Du könntest recht haben, dass es uns ordentlich erwischt mit dem Sturm. Dann muss ich etwas mehr in Sicherheit bringen als nur die Mülltonnen. Glücklicherweise muss ich Donnerstag nirgends hin. Hat schon was für sich, wenn man zu Hause arbeitet!
Komisch, Kyrill war auch an einem Donnerstag.
Und der 16./17. Januar scheint ein markantes Datum für Stürme zu sein. Die beiden großen Marcellusfluten im Mittelalter, wo durch Sturmfluten viele Menschen und Tiere umkamen und Landunter war, heißen ja nach dem Marcellustag, dem 16. Januar. Grote Mandränke 1362: Rungholt und viele weitere Orte für immer vernichtet, Landflächen wurden Meer und sind es bis heute. An die vielen Opfer mag man gar nicht denken. Husum wurde bei dieser Sturmflut zum Küstenort, bis dahin hatte es im Binnenland gelegen und war ein ganz verschlafenes Bauerndorf gewesen. Weide- und Ackerland ging verloren, einige Gebäude auch bei Husum, aber zum Glück für die Bewohner machte der Landverlust direkt an der Ortsgrenze halt.
Auch andere, nicht ganz so gravierende Stürme sind jeweils Mitte Januar gewesen.
Seit gestern regnet es wieder in Strömen, ab und zu nasse Flocken dazwischen. In der Nacht könnte das komplett in Schnee übergehen. Der Bach schwillt schon wieder an.