Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 25 Dez 2005 20:56 #119125

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Martin,

in Ulrichen hatte es -18.5°C, momentan sinds dort schon wieder -16.0°C.

Hier in Fiesch heute Tmax -3.5°C, aktuell schon wieder -10.9°C. Wenns von Donnerstag auf Freitag eine klare Nacht geben sollte, dürfte es hier im Goms so richtig kalt werden. Vielleicht gehe ich am Donnerstag oder Freitag hinauf auf 3600müM... ui das wird vielleicht a...kalt.

mfg David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 25 Dez 2005 21:30 #119128

  • Martin
  • Martins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 12

Original von David(Goms, 1050m-1350m)
in Ulrichen hatte es -18.5°C, momentan sinds dort schon wieder -16.0°C.

Oh, schonwieder -16° dort 8o Bin sehr gespannt was nächste Woche das tiefste dort wird!

Hier in Fiesch heute Tmax -3.5°C, aktuell schon wieder -10.9°C. Wenns von Donnerstag auf Freitag eine klare Nacht geben sollte, dürfte es hier im Goms so richtig kalt werden. Vielleicht gehe ich am Donnerstag oder Freitag hinauf auf 3600müM... ui das wird vielleicht a...kalt.


Bin sehr gespannt ob du ne Tmax. von -10° bei dir schaffst, was meinst du wirds klappen? :)

Also auf 3600 m könnte es meiner Schätzung nach ca. so aussehen:

Takt. am Nachmittag -27° bei 7-9 Bft. in Böen. Windchill so zwischen -50 und -60°!! Was meinst du dazu? Ein krasses Erlebnis wärs sicher! ;) ;) :D :] :]

Grüße :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 25 Dez 2005 21:39 #119131

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Martin,

also die -10°C als Tmax sollten gut möglich sein. Heute war es bis 12:30 sonnig und die Temp stieg bis auf -3.5°C an, danach gabs für 3h Nebel (zwar sehr selten hier, aber anscheinend gibts das doch). Die Temp sank innerhalb einer Stunde auf -6.8°C. Da könnte hier sehr viel Kältepotential drinliegen.

Aber wahrscheinlich werden die Tmins gar nicht so tief ausfallen (da es leider bewölkt sein wird).

Ja auf 3600m wirds wohl recht spassig (mein Bruder arbeitet dort oben täglich: Der könnte den tollkühnen Brockenwetterfröschen noch einiges erzählen;-)).

grüsse

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 25 Dez 2005 22:52 #119137

  • Martin
  • Martins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 12

Aber wahrscheinlich werden die Tmins gar nicht so tief ausfallen (da es leider bewölkt sein wird).

Hmm.. ja könnte schon sein.

Ja auf 3600m wirds wohl recht spassig (mein Bruder arbeitet dort oben täglich:


Cool !! =) =) - Wo ist das eigentlich? - auf dem Jungfraujoch?

Der könnte den tollkühnen Brockenwetterfröschen noch einiges erzählen;-)).


Habs leider garnicht gesehn :( Um was gings bei der Sendung im wesentlichen?

Grüße :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 25 Dez 2005 22:57 #119139

  • Benny (Waldthurn, 587m)
  • Benny (Waldthurn, 587m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Jep, trotz nur etwas über 0°C rund 10cm weg...

Grüße
Benny

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 25 Dez 2005 23:05 #119142

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Martin,

nein nicht das Jungfraujoch, sondern Mittellalin in Saas-Fee.

Hier also ein Bildchen (der Hügel da hinten links ist höher als 4000müM.)



Habe leider den Beitrag über den Brocken nicht gesehen. Aber da gibts doch so etwas wie eine Wiederholung, oder?

grüsse in den Schwarzwald

mfg David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 01:07 #119150

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Weißt du vielleicht wieviel Schnee da oben so liegt oder wieviel Niederschlag es in etwa da im Jahr gibt? Sieht ja wirklich nach einem ganz schön extremen Arbeitsplatz aus.

Aber unterschätzt mir den Brocken net. Er ist der mit Abstand schneereichste Berg der Mittelgebirge, hat die höchsten Niederschlagssummen im Winter(mehr als Zugspitze oder Feldberg) und es ist extrem windig. Im Winter fällt fast jeden Tag Schnee und es gibt verdammt viel raureif. Außerdem liegt er oberhalb der Baumgrenze, da aufgrund des häufigen Sturms da oben keine Bäume wachsen können.


Gruß Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 10:04 #119162

  • Martin
  • Martins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 12
guten Morgen David


Ahja, dort ist das :) /4000 m = Hügel ?? ->>> *LOOOOL* :D :D
Als was arbeitet dein Bruder dort falls ich fragen darf? :)

Weihnachtliche Grüße :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 10:12 #119164

  • Martin
  • Martins Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Südschwarzwald 440 m
  • Beiträge: 821
  • Dank erhalten: 12
guten Morgen Markus

Original von Markus (250m)
Weißt du vielleicht wieviel Schnee da oben so liegt oder wieviel Niederschlag es in etwa da im Jahr gibt? Sieht ja wirklich nach einem ganz schön extremen Arbeitsplatz aus.

Ja, also die Niederschlagsmenge und die Neuschneesummen würden mich besonders von da oben schon auch interessieren !! ;)

Aber unterschätzt mir den Brocken net. Er ist der mit Abstand schneereichste Berg der Mittelgebirge, hat die höchsten Niederschlagssummen im Winter(mehr als Zugspitze oder Feldberg) und es ist extrem windig.


Ja, glaube ich dass er der schneereichste deutsche Mittelgebirgsberg ist, da er bei den Tiefs meist an der "Quelle" liegt genauso natürlich beim Wind/Sturm/Orkan in Verbundung mit den Fronten von Sturmtiefs besonders aus westlichen Richtungen.

Im Winter fällt fast jeden Tag Schnee und es gibt verdammt viel raureif. Außerdem liegt er oberhalb der Baumgrenze, da aufgrund des häufigen Sturms da oben keine Bäume wachsen können.


Ja, sind sicher krasse Bedingungen, aber auf 3600 m ists halt schon noch einiges extremer, vor allem wegen der Temperatur und der Gesamtschneehöhe.
Soviel ich weiß war das abs. Tmin. auf dem Brocken -28° - kommt mir etwas zu "warm" vor, da es z.B. auf dem Feldberg/Schwarzwald schonmal -31° gehabt hat. Weißt du zufällig ob die abs. Tmin. von -28° dort wirklich stimmt?

Weihnachtliche Grüße :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 10:14 #119165

  • Benny (Waldthurn, 587m)
  • Benny (Waldthurn, 587m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hmm, der Große Arber hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden ;)

Grüße
Benny

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 10:35 #119169

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Gestern Abend hat es eine Handvoll geschneit, aber das nenne ich nicht mal angezuckert bis jetzt und aus dem strahlend blauen, wolkenlosem Himmel kommt auch erst mal nichts dazu. Von Norden her zieht ein Niederschlagsgebiet heran, aber das ist nicht sehr stark. Womöglich bleibt es mal wieder an den Ausläufern des Sauerlandes hängen. Vielleicht kommt ja am Nachmittag was, bis jetzt ist es jedenfalls enttäuschend nach den großen Ankündigungen. Takt - 0,3, Tmin war gestern Abend - 0,9. also auch nciht die Welt des Winters.

Besser: Das Christkind hat mir eine Wetterstation gebracht. Nicht so eine "echte", die man mit Häuschen draußen aufbaut, aber wesentlich umfangreicher als die bisherige. Ich hoffe, Philipp hilft mir beim Einstellen der Technik.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 12:47 #119171

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Lawinensprengung, Rettungsdienst, zT. auch Schneehöhenmessung... und zwar das ganze Jahr!

mfg David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.213 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com