Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 13:06 #119172

  • Markus Mohr
  • Markus Mohrs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
alles grün. Leichter Schneefall. Bei 1,5°C bleibt aber nichts liegen. Ich rechne hier mit keiner Schneedecke mehr.

Gruß Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 13:08 #119173

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus,

keine Ahnung wieviel Schnee da oben liegt. Aber seien wir doch ehrlich: Im Hochgebirge (oberhalb 3500m), oder in besonders stürmischen Bergen des Mittelgebirges macht es eigentlich gar keinen grossen Sinn die Schneehöhe zu messen (der Sturm lässt keine wirkliche Messung der Schneehöhe zu). Der Schnee schmlitzt auf 3500m kaum mehr weg, dh. er setzt sich und vergletschert. Da kann man sich dann fragen: ab wann ist der Schnee schon Gletscher und ab wann ist es noch Schnee. Ich glaube der Hügel im Hintergrund auf dem Bildchen zeigt gut wieviel Schnee dort liegt.

Immer dann wenn Lee-Zyklonen im Herbst grosse Überschwemmungen bringen, gibts dort oben fast unvorstellbare Neuschneemengen. zB. im Jahre 2000 im Herbst hats soviel geschneit, dass man Pistenfahrzeuge nicht mehr gefunden hat. Es wurde dann mit Sondierstange nach den Pistenfahrzeugen gesucht... (PS: Vergleiche mal die Leute auf dem Bild mit der Grösse der Pistenfahrzeuge)

Betreffend Sturm kann man den Brocken sicher zum Teil mit dem Hochgebirge vergleichen. Aber in Sachen Schneemengen und Kälte spielt das Hochgebirge schon in einer anderen Liga als das Mittelgebirge (oder Zugspitze oder Säntis die ja beide noch im Zehrgebiet leben).

Der Brocken ist für seine Höhe in der Tat sehr speziell. In der Schweiz werden auf der Höhe des Brockens(1141müM.) nirgends solche Schneemengen gemessen.

grüsse

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 13:09 #119174

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
rechnet man den Arber zum Mittelgebirge?

mfg David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 13:15 #119175

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Boah, ich stelle mir das mal so vor, wie die Lawienenrettungsstaffel nach den vermissten Pistenfahrzeugen sucht, unglaublich... 8o

Gruss in den zweiten Weihnachtstag
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 13:35 #119176

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Der Arber hat aber wenn nur ein kleines Wörtchen mitzureden. Es ist bei weitem nicht so windig und es fällt auch weniger Schnee. Leider kann man die Schneehöhenmessung auf dem Brocken genauso vergessen wie die auf dem Feldberg. Auf dem Brocken sind alleine in den letzten 4 Wochen über 200mm Niederschlag gefallen. Die Tmax lag in dieser Zeit nur an 3 Tagen über 0°C und betrug einmal 2°C. Der Niederschlag ist von ein bisschen Eisregen abgesehen ausschließlich als Schnee gefallen. Der Brocken meldet aber nur 1,1m Schnee. Es kommt auch häufig vor, dass es 20cm Neuschnee gibt die Schneehöhe aber nur um 2-3cm wächst, da einfach alles verweht wird. Die reale Schneehöhe auf dem Brocken wird derzeit wohl bei über 2m liegen. Der Brocken ist mit einer durchschnittlichen Niederschlagssumme von 542mm in den 3 Wintermonaten Spitzenreiter. Das die Temperaturen und auch die Schneehöhen auf 3600m extremer sind ist klar. Aber es wird wohl in dieser Tallage :D nicht so windig sein. Aber 3600m kann man auch schlecht mit 1100m vergleichen ;-)


Gruß Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 14:14 #119177

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
danke für die Informationen,

kenne mich zwar in Sachen Brocken nicht aus, aber ich glaube, dass es in typischen West-Südwestlagen auf dem Brocken mehrheitlich regnet. Er liegt zu exponiert und wird von milderen Luftmassen direkt erfasst. Ich mag sogar behaupten, dass der Prozentsatz an Regen vom Gesamtniederschlag bei mir auf 1078müM. niedriger liegt als auf dem Brocken;-). (seit dem 5Nov. hats nicht mehr geregnet) Im letzten ganzen Winter hats hier auf 1078müM. während 15Wochen nur an 2Tagen geregnet (auf 1350müM. hats gar nie geregnet (ausser einmal Schneeregen)). Es war aber ein viel zu trockener Winter...

grüsse

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 18:29 #119187

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Rund 4 cm im Tal

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 19:49 #119190

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hier auch so 4cm. Allerdings nicht auf dem warmen Boden(außer vielleicht auf Gras), sondern nur auf Holzbänken oder Zäunen. Am NO-Hang lagen auf 450m heute nachmittag schon 4-5cm. Jetzt müssten da dann fast 10cm liegen. Das werde ich dann morgen mal überprüfen.


Gruß Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 21:07 #119195

  • Markus (250m)
  • Markus (250m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Auf dem Brocken fällt ca. 80% des Winterniederschlages als Schnee, 10-15% als Raueis und 5-10% als Regen. Der Schneehöhenrekord liegt auf dem kleinen Brocken bei 6,2m, während er auf dem 100m höheren Brocken wegen Verwehungen "nur" bei 3,8m liegt.


Gruß Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 21:41 #119196

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 26 Dez 2005 21:45 #119200

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Bitte meldet eure aktuelle Schneehöhe :) / hier sinds 0 cm :( *NM* 27 Dez 2005 00:52 #119209

  • Andreas (Fichtelgebirge)
  • Andreas (Fichtelgebirge)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com