Die Füße tun mir weh, weil ich Plattfüße habe und in den meisten Schuhen die Einlagen einfach nicht reinpassen. Schuhe, wo Einlagen reinpassen, sind sauteuer. Wenn ich nur wenig laufe, macht das nichts, dann komme ich auch ohne Einlagen zurecht. Aber die Kilometer, die ich jetzt zurücklege, übersteigen diesen Wert doch sehr.
Heute habe ich festgestellt, daß die Einlagen in die Knobelbecher passen. Dann ziehe ich eben die demnächst an, ist bei den gammeligen Hofflächen und ungepflasterten Grundstücken, wo ich drüber muß, sowieso am besten geeignet. Ist mir dann auch egal, wenn die Leute etwas irritiert auf die Schuhe gucken. Der Chef hat schon gesagt, wer mit Stöckelschuhen ausliefern will, wird sich das ganz schnell wieder abgewöhnen. Na, ich hab sowiesoe keine Stöckels, ich habe Knobelbecher.
Heute habe ich mir die weißen Turnschuhe total mit Hundescheiße versaut. Gut, daß die waschbar sind.
Zur Erklärung: Knobelbecher nennt man hier die derben Arbeitsschuhe für Männer, knöchelhoch, braun oder schwarz, zum Schnüren, gibt es mit und ohne Stahlkappen und Stahlsohlen. Ganz bestimmt nicht elegant und weiblich, aber zweckmäßig und geländegängig. Und sollte mir mal ein Hund feindlich gesinnt sein, kann ich damit auch gut zutreten (Bisher waren die Hunde aber brav.).