Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Resumee Winterurlaub Scuol! 09 Jan 2006 15:07 #120393

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Resumee Winterurlaub Scuol! 09 Jan 2006 21:03 #120419

  • Thomas
  • Thomass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ciao Kusi
Vertrete absolut die gleiche Meinung! Und Scuol ist weiss Gott kein Massentouristenort, hat viel Authentisches, aber gewisse Luxi sind halt im jedem Skiort nötig, das ist überlebenswichtig.
Übrigens: Kennst du Wiehnacht- Tobel (AR)? Da komme ich ursprünglich her :)!
Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Resumee Winterurlaub Scuol! 09 Jan 2006 21:15 #120420

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Thomas

Leider noch nicht - auf der Landkarte habe ich es zwar gesehen, aber dort war ich bis jetzt noch nicht. Dafür waren wir etliche Male in der Gegend von Hemberg und im Neckertal.

Ich bin ja auch nicht von hier, sonder erst seit 3 Monaten ein "Zugezogener". Aufgewachsen bin ich in Grenchen und Solothurn.

Wie lange warst Du denn in AR?

Grüsse zu Dir

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Resumee Winterurlaub Scuol! 09 Jan 2006 22:23 #120430

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Salü Kusi

In Bezug auf den Turm in Davos kann ich Dir nur zustimmen, ein Hirngespinstisches Projekt. Man stelle sich nur mal die Abertonnen Last vor, welche der Fels unter dem Turm aushalten muss. Wehe, da kommt mal etwas ins rutschen...

Gruss
Tobias ?(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Resumee Winterurlaub Scuol! 10 Jan 2006 14:17 #120445

  • Thomas
  • Thomass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich selber habe nie da gewohnt. Meine Eltern stammen aus diesem verschlafenen Nest:), haben das Elternhaus zum Ferienhaus umfunktioniert. War letztes Jahr anfangs März dort, hatte 40 cm Schnee 8)!
Grüsse ins schöne Appenzellerland

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Resumee Winterurlaub Scuol! 10 Jan 2006 14:55 #120448

  • Kerstin
  • Kerstins Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3290
  • Dank erhalten: 24
Ja, das habe ich mir auch gedacht, so eine kleine Schlamm- und Geröllawine und der Turm liegt unten im Tal.

Nicht weit von hier wird jetzt geplant, aus Steuergeldern einen Gutshof und das umliegendene Land zu einem Luxus-Ferienpark für Reiche umzubauen. Irrsinn ist schon mal, daß diejenigen, die die Kosten tragen, sich da sowieso keine Ferien leisten können. Der zweite Irrsinn ist, daß all die geplant Golf- Tennis- und Reitplätze die meiste Zeit des Jahres in unansehnlichem Wetter liegen werden und somit keine reichen Leute anlocken werden. Die bisher noch recht intakte Natur ist dann aber trotzdem verbaut mit teuren Hotels, Schmwimmbädern und dergleichen. Der dritte Irrsinn ist, daß lt. den Befürwortern die zentrale Lage hier bewirkt, daß 82 Mio Menschen innerhalb von vier Stunden die Anlage erreichen können. Dazu müßten die meisten schon einen solchen Luxuswagen haben, der die langsameren Verkehrsteilnehmer aus dem Wege schubst, sonst dauert es nämlich länger. Nur - diese Infrastruktur haben wir hier nicht. Selbst von hier aus, wo man es zwar nicht weit hat, aber nur über kleine Landstraßen und Dörfer fährt, braucht man etwa eine Stunde für die Strecke. Soll das heißen, sie wollen die Straßen entsprechend verändern? Von was für Geld denn? Auf jeden Fall ist das ein Argument für die umstrittene Erweiterung des Caldener Flughafens, den die Politiker gern wollen, das Volk aber nicht. Mal abgesehen davon, was nützt es dem Millionär, wenn er bis Calden fliegen kann und dann da auf seinen Koffern sitzen bleibt, weil es doch noch etliche Kilometer zur Ferienanlage sind? Der Millionär setzt sich doch nicht mit seinem Gepäck in den Linienbus. Da müssen schon Taxen her und die kommen auf den bestehenden Straßen auch nicht so optimal voran. Ein Irrsinn weiter: Es wird wie wahnsinnig mit Arbeitsplätzen geworben. Wenn es denn läuft, ok, dann braucht man Köche, Kellner, Zimmermädchen. Wenn es läuft. Bis dahin ist noch ein langer Weg und die Erfahrung mit solchen Projekten und Investoren zeigt, daß da eher so mancher am Bau beteiligter Handwerker oder Baustofflieferant pleite geht, weil er sein Geld nicht bekommt. Wenn denn überhaupt Aufträge an heimische Firmen gehen und nicht alles von osteuopäischen Billigarbeitern zusammengeschustert wird.

Ich stehe der ganzen Sache sehr skeptisch gegenüber, weil eben diese Faktoren wie Wetter und landschaftliche Lage, zwar recht hübsch, aber kein Knaller, nicht zu ändern sind.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Resumee Winterurlaub Scuol! 10 Jan 2006 16:51 #120452

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Bei uns auf der Nachbaralp (Laxeralp) wollte man auch einen 100m hohen Turm bauen. Aber man hört momentan eigentlich gar nichts mehr von diesem Bau (wird wohl doch nicht gebaut).

Zeitungsartikel:
"Bern (tdt). Im Schweizer Kanton Wallis soll
auf der Laxeralp nahe des Weltnaturerbes
Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn ein 100 Meter
hoher Hotelturm entstehen. Die oberen
Stockwerke mit 130 Zimmern sind so geplant,
dass sie sich einmal pro Tag um ihre
eigene Achse drehen – und so einen Rundumblick
auf die grandiose Bergwelt garantieren.
Naturschützer laufen Sturm gegen das
umgerechnet 65 Millionen Euro teure Vorhaben.
Sie sehen darin – anders als die
zuständigen Baubehörden des Kantons –
einen Verstoß gegen die Unesco-Charta.
Werden die planungsrechtlichen Hürden genommen,
rücken die Bagger 2007 an."

Ich persönlich finde es nicht gerade eine sehr schlaue Idee. In New-York mag das angehen, aber sicher nicht hier.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com