Hallo Christian,
ich bin zwar ein Meteo-Laie, aber ich glaube wenn sich GFS durchsetzt, wäre die Option "endlos-Hochdruck" viel wahrscheinlicher, oder? Und das will ich auf keinen Fall.
Der letzte Februar war bei mir flaute. Ok, er war sehr kalt, aber nennenswerten Schneefall gabs nur vom 31Jan auf 1Feb, der Rest war mit ca. 20cm-24cm sehr gering. Den grössten Schneefall von 04/05 habe ich vom 17Dez-18Dez-19Dez bekommen, und zwar 70cm von einer stürmischen Warmfront aus Westen(!!). Der Rest war dann zum Einschlafen. Richtig grosse Schneemengen hatte es letztes Jahr nicht.
Dazu eine Grafik des letzten Winters hier in Fiesch(1078m) (Achtung: Tmax etwas zu hoch, da schlechter Lichtschutz vorhanden):
Auf der Grafik sieht man auch gut, dass es am Ende des Februars 15cm weniger Schnee hatte als am Anfang. Das ist für mich ein schlechter Februar.
Dieses Jahr ähnlich:
40cm von West-Nordwest Front am 16Dez-17Dez.
30cm von West am 30Dez-31Dez.
14cm von sehr lokalem Niederschlagsereignis am 5Dez.
8cm von Süd am 27Dez-28Dez.
Rest: sonst fast nix mehr...
Somit: Es gibt leider keine Wetterlagen bei denen beiden gedient ist. Hier müssens stramme Westlagen (evt. NW-Lagen) oder Lee-Zyklonen sein.
Wieviel Schnee brachte denn der letzte Februar bei dir?
grüsse
David