Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Schleichender Wechsel? 12 Jan 2006 12:29 #120580

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Uuuups, bei 18z war die 548er Grenze am Nordrand der Schweiz, nun ist dies beim 00z mehr als 500 Km weiter nach Norden gerutscht... ;(

Gruss
Tobias ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Schleichender Wechsel? 12 Jan 2006 13:02 #120581

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Wäre doch auch net schlecht, oder?


Doch, Arne, ich fände das sehr schlecht. Seit den an Westlagen überreichen Endachtzigern und Neunzigern, den - wie ich schon vielfach ausführlich erwähnt habe - Häufungen zu milder bis erheblich zu milder Winter (leicht zu kalte Winter gab es hier seit 1987/88 nur zwei) in Folge dessen, bin ich sehr milden Südwestlagen und milden und stürmischen Westlagen überdrüssig, ja für Jahre bedient wegen Übersättigung! Ich sage noch einmal, daß ein deutlich zu kalter Winter statistisch längst überfällig ist - und in meiner Region ist dieser noch leicht zu mild, also Durchschnitt mit positivem Vorzeichen. Dezember +0,4 K, Januar bislang knapp +1 K. Einzig die schneereiche Phase zwischen den Jahren war wahrlich gelungen aber viel zu kurz. Ehe sich der Schnee setzen konnte wurde er weggespült. Erst danach kam das Hoch, das ihn hätte konservieren können. Wenn sich jetzt die Zirkulation so umstellen sollte wie von GEM gezeigt und von Dir anscheinend heiß ersehnt, wäre das der endgültige Todesstoß für die zwar recht schwachen aber immer noch vorhanden Winterchancen bis in tiefe Lagen in Richtung Ende Januar. Aber jeder hat eben einen anderen Geschmack... - nur daß die Mildwinter- und Westlagenfreunde über Gebühr beschenkt wurden in den letzten 19 Jahren...

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schleichender Wechsel? 12 Jan 2006 14:22 #120582

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Christian,

also so darfst dus auch nicht sagen: "nur daß die Mildwinter- und Westlagenfreunde über Gebühr beschenkt wurden in den letzten 19 Jahren". Für die Zeit von 87 bis 95 mag dies stimmen, aber danach nicht mehr.
Die gröbsten Westlagenwinter waren (soviel ich weiss): 87/88, 93/94 und 94/95. Aber seither ist ehrlich gesagt flaute! Die letzte Westlage die mehr als 1 Woche dauerte war mitte Januar04. Ansonsten gibts da auf weiter Flur nix mehr. 00/01, 01/02 und 02/03 hatten fast gar nix mit Westlagen zu tun. Der letzte Winter (04/05) und vorallem auch dieser sind hier ganz klar Kaltwinter (also im Vergleich zu den vorangegangen Wintern sinds Hammerkaltwinter). Also viel kältere Winter erwarte ich in den nächsten Jahren sicher nicht.

grüsse

David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com