Wäre doch auch net schlecht, oder?
Doch, Arne, ich fände das sehr schlecht. Seit den an Westlagen überreichen Endachtzigern und Neunzigern, den - wie ich schon vielfach ausführlich erwähnt habe - Häufungen zu milder bis erheblich zu milder Winter (leicht zu kalte Winter gab es hier seit 1987/88 nur zwei) in Folge dessen, bin ich sehr milden Südwestlagen und milden und stürmischen Westlagen überdrüssig, ja für Jahre bedient wegen Übersättigung! Ich sage noch einmal, daß ein deutlich zu kalter Winter statistisch längst überfällig ist - und in meiner Region ist dieser noch leicht zu mild, also Durchschnitt mit positivem Vorzeichen. Dezember +0,4 K, Januar bislang knapp +1 K. Einzig die schneereiche Phase zwischen den Jahren war wahrlich gelungen aber viel zu kurz. Ehe sich der Schnee setzen konnte wurde er weggespült. Erst danach kam das Hoch, das ihn hätte konservieren können. Wenn sich jetzt die Zirkulation so umstellen sollte wie von GEM gezeigt und von Dir anscheinend heiß ersehnt, wäre das der endgültige Todesstoß für die zwar recht schwachen aber immer noch vorhanden Winterchancen bis in tiefe Lagen in Richtung Ende Januar. Aber jeder hat eben einen anderen Geschmack... - nur daß die Mildwinter- und Westlagenfreunde über Gebühr beschenkt wurden in den letzten 19 Jahren...
Viele Grüße
Christian